Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 07:32:08
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|23|6|Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Mirabellenbaum Blattabwurf im August  (Gelesen 1032 mal)

Thomas1277

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« am: 29. August 2023, 12:03:41 »

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an Euch. Unsere Mirabellenbäume werfen schon im August die Blätter ab und die Blätter werden Anfangs gelb mit grünen Punkten und danach bekommen sie auch noch schwarze Stellen (Siehe Bild im Anhang) bevor die Blätter abfallen.
Habt Ihr eine Idee um welche Krankheit es sich handelt und wie man das behandeln kann.

Viele Grüße und vielen Dank.
Thomas
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #1 am: 29. August 2023, 12:05:58 »

Ich denke nicht dass es eine Krankheit ist.
Trockenheit, Hitze = Herbst.
Gespeichert
Gruß Arthur

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17395
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #2 am: 29. August 2023, 15:03:47 »

Man müsste den ganzen Baum sehen. Nach Herbst sehen die Blätter jedenfalls nicht aus.

Wurde der Stamm bzw die Äste schon auf etwa 2mm kleine Bohrlöcher, wie sie Borkenkäfer machen, untersucht?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • 330m NN
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #3 am: 30. August 2023, 01:21:50 »

Ferndiagnostisch tippe ich auf fehlendes Dihydrogenmonoxid.
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1002
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #4 am: 30. August 2023, 07:50:46 »

Ferndiagnostisch tippe ich auf fehlendes Dihydrogenmonoxid.
mein Sohn hat mir von dem Zeug berichtet, nachdem ihm ein Lehrer in der Schule davon erzählt hat, da haben wir erst mal gegoogelt,

Dihydrogenmonoxid, hier der Link zu einer Seite mit gesammelten Fakten,
http://www.dhmo.de/fakten.html

ich kopiere mal den Anfang rein

"Dihydrogenmonoxid (DHMO) ist eine farblose und geruchlose Chemikalie, manchmal auch bezeichnet als Dihydrogen Oxid, Hydrogen Hydroxid, Hydronium Hydroxid oder einfach Hydritsäure. Seine Basis ist das instabile Radikal Hydroxid, eine Komponente, die in vielen ätzenden, explosiven oder giftigen Stoffen vorkommt, wie z. B. Schwefelsäure, Nitroglizerin und Ethyl-Alkohol...."

(pardon, etwas OT, aber ich fand das zum wegschmeißen)

Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #5 am: 30. August 2023, 11:25:18 »

;D

edit: mein wohlriechender rotbunter gubener spilling ist auch vorherbstlich voller gelber blätter, dem wurde es wohl auch zu heiß umd zu trocken im wechsel mit zu feucht und zu kühl. ::) ;)
« Letzte Änderung: 30. August 2023, 11:30:04 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17395
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mirabellenbaum Blattabwurf im August
« Antwort #6 am: 30. August 2023, 11:37:29 »

Der Spilling sieht bei mir noch halbwegs nach was aus.
Andere Bäume sind etwas mehr in Mitleidenschaft gezogen.

Die Zwetschge im Bild, evtl hat sie eine Plastikstreifenallergie? Die zurechtgeschnittenen Wertstoffsäcke waren ursprünglich gelb, seitdem die Farbe verblasst ist, wurden die Blätter orange vom Rostpilz und vielen dann ab.
So zehrt man Bäume aus, nach der Reife frühzeitig Blattabwurf, dann klappts auch mit Feuerschwamm und Borkenkäfer. Im Frühjahr wundert man sich, warum ganze Äste nicht wieder austreiben.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de