Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 05:02:41
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|16|10| Ab in den Garten! :D

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?  (Gelesen 1674 mal)

alfalfa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 402
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #15 am: 12. November 2023, 16:06:29 »

Diese Sträucher hinter dem Wassertank, stehen die schon auf dem Nachbargrundstück, Blush? Oder sind es deine?

Die müsste man ja irgendwie mit einbeziehen... denn die Gledischie ist doch wahrscheinlich ein Hochstamm, oder? und untenrum bleibt ja dann die Sicht auf diese Sträucher?
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #16 am: 12. November 2023, 17:48:44 »

Die stehen bei mir, davon sind mir nur zwei Rosen wichtig, die anderen könnten weg, auch die Clematis am Zaun. Ich kann die Fläche bis zum Totholzzaun frei machen und gestalten.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

alfalfa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 402
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #17 am: 12. November 2023, 18:24:59 »

Auf dem Foto kann man nicht so genau erkennen, was dort wächst, und auch den Totholzzaun konnte ich noch nicht entdecken. Was du dort lässt oder entfernst, kannst du ja auch noch später entscheiden, wenn die neue Bepflanzung gesetzt ist und mit dem Wachsen loslegt. Dann kann man sicher besser sehen, wie sich alles harmonisch zusammenfügt.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10186
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #18 am: 12. November 2023, 18:27:35 »

Ich kann mir in unmittelbarer Nähe der Geleditschie kein anderes, höher werdendes Gehölz vorstellen. Die wirkt als Solitär am besten.  :D
.

Die Idee, mit einigen Pennisetum alopecuroides var viridescens einen gewissen, auch optischen, Abstand von der übrigen Hecke zu schaffen finde ich gut. Das Gras bildet sehr schnell große Horste von etwa 1m Höhe und Breite und ist überhaupt nicht langweilig.  Dann könnte ich mir jeweils anschließend rechts und links einige niedrige Sträucher wie Euonymus alatus 'Compactus' vorstellen. Oder auch die Gräser davor in vorderer Reihe. Erst dann würde ich weitere weniger spektakuläre Gehölze anschließen. Die Lücken zwischen den Gehölzen der Hecke könnten zunächst mit großen bzw. standfesten, kompakten Stauden ausgefüllt werden.  Wie z.B. Vernonia crinita, Helianthus, Eupatorium fistulosum 'Augustrubin', Veronicastrum z.B. 'Diana' oder kompakter mit Polygonum amplexicaule, Kalimeris Madiva neben niedrigeren Miscanthus Sorten wie 'Adaggio', ausgefüllt werden. Diese hohen Stauden schaffen einen schnellen Sichtschutz, die Gehölze haben etwas mehr Zeit und können sich einige Jahre weiterentwickeln.
So ähnlich mache ich es jedenfalls gerade an meiner Grenze, wenn auch ( leider ) ohne Geleditschie.  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4061
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #19 am: 13. November 2023, 12:56:06 »

Gar zu nahe am Gemeindegrundstück sollte die Gleditschie jedenfalls nicht zu stehen kommen. Selbst wenn 'Elegantissima' tatsächlich kleiner bleibt als die Nominatform: Wenn ein herbstlicher oder winterlicher Oststurm den Fruchtbehang rüber aufs Gemeindegrundstück vor den Hauseingang pustet, könnte die Gemeinde das weniger amüsant finden. (Die großen Bäume der Nominatform im BoGa Jena lassen regelmäßig Früchte auf den benachbarten Fußweg außerhalb des Gartens fallen, was in Verbindung mit Feuchtigkeit und Fäulnis ein etwas problematisches Geläuf ergibt  :-X.)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #20 am: 14. November 2023, 18:26:22 »

Ich werde alsbald Eure Vorschläge durchdenken und mich dann wieder melden, dankeschön ersteinmal.  :) Hier ist gerade sehr viel los und ich habe keine Ruhe.

Kasbek, die Sorte blüht (fast) nie. Leider eigentlich. Aber insofern gibt es kaum ein Risiko, dass vor dem Gemeindehaus ein matschiger "Teppich" entsteht.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1076
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #21 am: 15. November 2023, 12:13:31 »

Der Tank steht dort, weil der Nachbar mir in Trockenzeiten Wasser schenkte.

Den Tank würde ich auf alle Fälle lackieren. Entweder zu einem "Hingucker" machen (dunkelrot oder hellblau oder goldgelb), oder zu einem "Getarnten" (grau grün gesprenkelt) oder zu etwas "Witzigem" (gemalter Wasserspiegel mit Ente oder Fischen oder getigert braun mit schwarzen Streifen oder gefleckt wie ein Dalmatiner oder wie eine schwarzbunte Kuh)
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #22 am: 18. November 2023, 06:58:36 »

Den Tank würde ich auf alle Fälle lackieren. Entweder zu einem "Hingucker" machen (dunkelrot oder hellblau oder goldgelb), oder zu einem "Getarnten" (grau grün gesprenkelt) oder zu etwas "Witzigem" (gemalter Wasserspiegel mit Ente oder Fischen oder getigert braun mit schwarzen Streifen oder gefleckt wie ein Dalmatiner oder wie eine schwarzbunte Kuh)

Auf gar keinen Fall! ;D Derlei "Kunst" im Garten kann ich gar nicht leiden. Der kommt dort auch weg, ich hatte mich - mal wieder - nicht ganz klar ausgedrückt.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10637
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #23 am: 18. November 2023, 07:12:53 »

Das Odelfass wäre bei mir nostalgische Erinnerung, die zudem praktisch ist,
das würde ich unverändert lassen.
Gärten ohne so etwas gibt es Millionen, so ist es Besonders.
Gespeichert
Gruß Arthur

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was passt zu Gleditsia triacanthos 'Elegantissima' ?
« Antwort #24 am: 18. November 2023, 07:16:36 »

Eben.  ;)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de