Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 02:55:34
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|1|3|Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Rosenempfehlung gesucht...  (Gelesen 1968 mal)

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3620
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #45 am: 23. Mai 2024, 15:31:33 »

... eine Cistrose in 6b zu überwintern  ::) ;D :-X
Sorry, ich hatte Dich in einer deutlich wärmeren Region verortet.  :-[
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #46 am: 23. Mai 2024, 15:37:49 »

...
Gut, dass du das Bild von dem Beet gepostet hast!
Ich finde, da gehört unbedingt eine Rose mit kräftiger Farbe hin, sonst würde mir das doch zu trist wirken. Die mediterranen Pflanzen sind ja auch eher dezent in der Farbgebung.
Ob man es vielleicht mit 'Moje Hammarberg' versuchen könnte?
...
.
Vorsicht, bei Rugosas kann es auf sehr kalkhaltigen Böden (pH über 7) zu Eisenchlorose kommen.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3620
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #47 am: 23. Mai 2024, 15:46:04 »

Moje Hammarberg ist im Winter die hässlichste Rose, die ich je gesehen habe, da kann sie soviel blühen und duften wie sie will, das schlammbraungraue Stachelgestrüpp hat bei mir so oft einen akuten Jätereflex ausgelöst, dass ich mir daran regelmäßig die Finger zerstochen habe. ;)
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7756
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #48 am: 23. Mai 2024, 15:46:27 »

'Perle d'Or' ist zauberhaft, passt m. E. aber nicht ins Anforderungsprofil: zu hoch.
Mein Exemplar - in einem 30 cm schmalen Pflanzstreifen am Haus - ist 1,5-1,8 m hoch und macht gelegentlich auch Anstalten zu klettern (gleich dahinter ist ein mehrere Meter hohes Wandspalier für Klettergewächse).

Wenn unterm Kräutersubstrat Lehm steckt und die Wand warm ist, wird jede Rose ihre (tiefen) Wurzeln flott in nahrhafte Bereiche schieben und ihr Größen-Optimum erreichen.

Ideen:
- 'Indigo', karminrot - von der Größe her an der Obergrenze, aber zuverlässig aufrecht. Gut nachblühend. Robust. Duft zum Niederknien (stark, "verströmend", allerdings eher rotrosig als zitronig - das harmoniert aber ausgezeichnet mit Kräuterduft). Sehr feine, relativ dichte Stacheln, ein bisschen so wie bei Moosrosen; aber die tun nicht weh, wenn man sie dran vorbeistreift, es sind keine bösen Haken. Nachteil (?): Stellt sich nach ein paar Jahren gern auf eigene Wurzeln und macht dann Ausläufer.
- 'Alberich', kirschrot - Größe an der Untergrenze, aber 50 cm schafft sie allemal. Hübscher kleiner Busch. Reichblühend, immer wieder. Leider so gut wie kein Duft. Hat Stacheln, aber nichts Fieses; vor allem bleibt sie insgesamt so handlich, dass sie niemandem in den Weg wächst.
- 'Pâquerette', weiß - noch eine Zierliche, 50 cm. Üppig blühend, immer wieder. Stachelarm bis (fast) stachellos. Schöner Duft, mit "leichter" Charakteristik.
- 'Friesia', satt sonnengelb - 50-75 cm, aufrecht. Dauerblüherin; das kommt aber besser zur Geltung, wenn man ein Grüppchen pflanzt. Köstlicher, starker Duft. Nachteil: Stacheln. 
 
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Rosas

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 40
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #49 am: 23. Mai 2024, 16:18:08 »


Wenn das so ist - Dear Mrs. Alchemilla - An eine moderne Fassade würde ich jetzt auch nicht unbedingt ein herbularius à la St.Galler Klosterplan pflanzen.
Wie würde dir z.B. 'The Fairy' oder 'Bonica 82' oder gar 'Jacqueline du Pré' zur grauen Fassade gefallen? Zur letzteren Rose hättest du deinen Gästen bestimmt auch noch etwas zur traurigen Geschichte der Namensgeberin zu berichten.
Diese Vorschläge, weil ich denke, dass zu den senkrechten Linien der Fenster- und Türleibungen und der Hauswand sowie dem ebenfalls linearen Abschluss zum Vorplatz keine höhere, aufrecht wachsende, Rosen passen würden.
Ich hoffe, dass  du trotz erneuten Vorschläge das Prozedere der Rosenwahl demnächst abschliessen kannst und die "graue" Fassade bald bunt strahlt.

Rosas

Gespeichert

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 541
  • Landkreis Rostock
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #50 am: 23. Mai 2024, 19:54:36 »

Moje Hammarberg ist im Winter die hässlichste Rose, die ich je gesehen habe, da kann sie soviel blühen und duften wie sie will, das schlammbraungraue Stachelgestrüpp hat bei mir so oft einen akuten Jätereflex ausgelöst, dass ich mir daran regelmäßig die Finger zerstochen habe. ;)

 :D :D Gar nicht verkehrt ist deine Analyse, aber  viele Spinos halten aus meiner Sicht da locker mit.  ;D

Martina, es sind 2 Seafoam. Das Beet hat etwa 5 qm , eine erschien mir zu knapp. Einen Rückschnitt im Frühjahr erhalten sie hier natürlich nach Möglichkeit auch.

Ich würde gerne nochmal wissen, ob die Rosen nun wirklich  stachelarm sein sollen oder doch nicht.
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #51 am: 24. Mai 2024, 20:08:15 »

Hui, da ist ja seit vorgestern Abend noch mal einiges passiert hier...  :-*

Sorry, dass ich mich nicht mehr hier reingeschaut habe - ich habe momentan Probleme mit den Augen und muss meine Bildschirmzeit auf ein Minimum reduzieren. Die beiden Tage vorher hier - incl. Recherche - waren ein bisschen too much  :-\ 

habe mich also aufs Inspirationen setzen lassen und durchdenken beschränkt  :P

ich werde mich also step by step in kleinen Häppchen hier weiter durcharbeiten...  ;D
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #52 am: 24. Mai 2024, 20:48:23 »

Ich versuche jetzt mal ein bisschen zusammenzufassen, ohne noch auf einzelne Posts einzugehen. Ihr habt mir auf jeden Fall geholfen, meine Anforderungen noch mal etwas zu schärfen.

Zielsetzung des Beetes (unabhängig von den Rosen) ist eine Sinneserfahrung für die Senioren über a) Düfte der mediterranen Kräuter, b) Blatttexturen (z.B. Rosmarin, Salbei etc.). Relativ spontan kam der Gedanke mit der Rose, die daher bitte weiterhin möglichst stachelarm sein sollte - im Idealfall bekommt jemand Lust, mit zu gärtnern.

Der Duft sollte mit den Kräutern harmonieren, daher eher in die zitronige Richtung, wie schon erwähnt.

Thema Farbe: Ich kann verstehen, dass ihr euch über das Farbkonzept von Hauswand und Mauer so begeistert  8) :P - Schiefer ist nun mal der lokale Stein hier, damit passt die Farbe gut ins Dorf und die Steine der Mauer waren jetzt eine Spende des örtlichen Baufachzentrum und ihr wisst: 'nem geschenkten Gaul...  8)  (ot: ohne Spenden wäre manches hier gar nicht möglich...)

dementsprechend bin ich inzwischen von Weiß-/Zartrosatönen für das Beet auch eher abgerückt - trotz meiner anfänglichen Begeisterung für Sternenflor, Seafoam, Schneeflocke & Co - die Zielgruppe (Senioren) dürfen gerne einen - harmonischen - Farbklecks haben, der dennoch mit den Kräutern harmoniert.

Was mir inzwischen sehr gut gefallen würde dazu, wäre gelb - als Sonnentupfer (und Antidepressivum, mediterraneus  ;D ). Ich bin letztens bei der Suche auf 'Yellow Button' gestoßen, die ich sehr hübsch fand - gibt's hier Erfahrungswerte???
Oder andere gute Empfehlungen?
 
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #53 am: 24. Mai 2024, 20:54:51 »

Bei Rottönen tue ich mich schwer. Warum? Weil Rottöne schwer zu fotografieren sind und ich - gerade bei Rosen - leider zu oft die Erfahrung gemacht habe, dass Foto und Original nicht unbedingt übereinstimmen. Ihr dürft mich da gerne eines besseren belehren  :-* (Die Seite von Schultheis ist m. E. ok)

Ariane, deine 'Moje Hammerberg' gefällt mir sehr gut. Den Farbton könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen und im Herbst noch Hagebutten weckt Erinnerungen pur...

ph-Wert der Bodens ist noch nicht bestimmt - die Rugosas im näheren Umfeld sehen aber ok aus.

Den Wintereindruck könnte ich hier verschmerzen. Dafür gibt es die wintergrünen wie z.B. Rosmarin im Beet.

Ansonsten ist der (relativ kleine) Garten des Heims durchaus an vielen Stellen recht schön geplant gewesen, einiges an älterem Baumbestand inzwischen. Die Wintersilhouette insgesamt muss ich mir dann noch mal ansehen, ist aber nicht Priorität
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #54 am: 24. Mai 2024, 21:01:41 »

So, meine Augen rufen nach Pause ihr Lieben...

die einzelnen Empfehlungen von mediterraneus und Querkopf werde ich auf jeden Fall noch sichten  :-*

@ rosas; danke, ja, die Entscheidung wird zeitnah getroffen werden. Nächste Woche wird das Beet aufgefüllt und langsam wird es ja eh knapp mit pflanzen. Ich gucke jetzt hier noch durch - manche meiner Favoriten sind gerade online gar nicht erhältlich  :P - aber ich habe hier in der Nähe eine sehr gute Baumschule, da werde ich ggf. auch vor Ort noch mal den "Realitäts-Check" machen  8) 8)

und im schlimmsten Fall kommt erst mal ein Platzhalter rein und die Pflanzung erfolgt im Herbst - nur kein Stress

euch einen schönen Abend  :D

Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

Rosas

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 40
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #55 am: 25. Mai 2024, 13:05:40 »


Hallo Mrs. Alchemilla

Das mit deinen Augen tut mir wirklich leid.
ich und meine Augen erholen uns am besten beim betrachten der verschieden grünen Hügel in unserer Umgebung, wenn wir zum Fenster hinaus schauen. Auch die bunten Farben der Natur in unserem Garten dienen uns, im Gegensatz zu den künstlichen, zur Beruhigung.
In Richtung gelbe Rosen schau einmal die 'Marie Antoniette' an.
Oder wie wäre es mit der Lens Rose 'Château de Munsbach'?
Beide Rosen gehen gegen Crème, sind nicht knallgelb.

Rosas

Gespeichert

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Rosenempfehlung gesucht...
« Antwort #56 am: 26. Mai 2024, 15:15:28 »

Nun sind - denke ich - alle hier empfohlenen Rosen gesichtet...

Mein aktuelles Problem: alle Rosen, die mir gefallen, sind momentan nicht lieferbar (Ausnahme 'Moje Hammarberg') - ich könnte ggf. mal bei Schultheis oder Ruf anrufen, ob evtl. zwei Pflanzen lieferbar wären

Bei der gelben Variante sind die Favoriten: 'Yellow Button' oder 'Frisia' - wenn schon gelb, dann gelb  ;D

bei den pink-karminroten: 'Moje H.'; 'Indigo' oder 'Sweet Haze'

Dienstag wird das Beet befüllt, danach könnte ich pflanzen. Also werde ich nächste Woche mal in die Baumschule fahren. Entweder haben sie da noch etwas ganz anderes schönes vor Ort, oder ich werde ggf. erst mal einen Platzhalter setzen und die Rose im Herbst nachpflanzen - was natürlich suboptimal wäre, weil definitiv das größte Pflanzloch... - evtl. was einjähriges dahin oder...
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de