Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 10:08:15
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|3|1|Ihr habt se ja nicht mehr alle.  ;D Deshalb betrachte ich dieses Forum als spiritülle Heimat, jawollja. (Dunkleborus)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Welches Unkraut wuchert bei mir?  (Gelesen 2043 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17380
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?
« Antwort #45 am: 25. Mai 2024, 09:02:18 »

Bei den Pflanzen mit viel Rhizom muss man das richtige Entwicklungsstadium treffen, dann wirken die bis zu sehr gut. Ausreichend Blattfläche, bei Ackerkratzdisteln aber nur bis max 20cm Höhe, wüchsige Bedienungen, also wirklich lieber 22 statt 20°C, abends bei hoher Luftfeuchtigkeit und idealerweise 1 Tag nach Regen wenn die Wachsschicht der Blätter noch weich ist. Bei schwer bekämpfbaren Arten noch Schwefelsauren Ammoniak mit in die Spritzbrühe geben, Dosis des Herbizids nicht erhöhen.

Wenn man sich aufs mähen verlassen möchte, regelmäßig die Blätter, die der Mäher nicht geschafft hat, mit den Fingern oder Unkrautstecher entfernen. Wenn wieder was kommt 7 Tage später, wiederholen und das fortsetzen. Irgendwann ist das Rhizom tatsächlich `leer´. Je länger Blätter stehen bleiben vor dem zupfen, desto länger dauert es.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1777
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?
« Antwort #46 am: 25. Mai 2024, 09:42:11 »

Ja, da magst du recht haben, denn so ideale Bedingungen erlebe ich natürlich nie, wenn wir alle sechs Wochen mal da sind.
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de