Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 10:36:00
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|7|11|Ähnlichkeit ist die Identität der Qualitäten. (Immanuel Kant)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Hopfen im Kübel  (Gelesen 17169 mal)

Unkraut

  • Gast
Hopfen im Kübel
« am: 14. August 2005, 18:34:53 »

Ich habe im Garten Hopfenpflanzen an einer Pergola wachsen. Im Vordergrund stehen jedes Jahr Dahlien. Optisch finde dich diese Kombination nicht sehr gelungen. Erschwerend kommt hinzu, daß der Hopfen den Nachbarn belästigt, ja seine borstigen Tentakel des Öfteren gar nach dessen Haupt ausstreckt.
Kurzum, der Hopfen soll weg. Da ich ungern Pflanzen entsorge, überlege ich nun, ihn in einem Kübel auf den Balkon zu stellen.
Der Balkon hat Ostlage. Hat jemand Erfahrung mit Hopfen im Kübel?
Über Hinweise würde ich mich freuen
Grüße von Unkraut
« Letzte Änderung: 14. August 2005, 18:51:06 von Unkraut »
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #1 am: 14. August 2005, 18:57:42 »

Ja, pflanz lieber den gelbblättrigen Humulus lupulus 'Aurea'! Der benimmt sich geziemter und hebt sich immer schön vom Hintergrund ab.
Ich habe ihn an einem roten Ziegeltor gepflanzt. Zu seinen Füßen steht eine Hosta Sum and Substance, alles wird von Geranium x riversleayanum 'Jean Armour' umsponnen. Super Kombination!
Gespeichert

Unkraut

  • Gast
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #2 am: 14. August 2005, 19:31:27 »

Hört sich schön an, aber wächst der nicht doch in den Himmel? Wollte im Garten vielleicht auch was Blühendes an die Pergola pflanzen, weil die Dahlien ja erst so spät kommen. Nee, der Hopfen soll in den Kübel.
Trotzdem Danke!
Unkraut
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #3 am: 29. November 2005, 18:56:07 »

Hallo Unkraut,
ich habe zwei ( sehr grosse Kübel ) mit Hopfen. Er begrünt wacker unsere Pergola, ist aber durch den begrenzten Wurzelraum etwas in Schach zu gehalten. Ich habe die Wurzelstöcke ziemlich tief gesetzt. So kann ich noch anderes in den Topf pflanzen. Momentan sind gerade Stiefmütterchen und Tulpenzwiebeln drin. Wenn die verblüht sind, kommt dann irgendwelcher Sommerflor rein. Klappt so seit Jahren. Allerdings nehme ich im Herbst alles raus, fülle neue Erde ein und teile die Wurzelstöcke des Hopfens. Sonst würde es wohl schnell zu eng...
LG
Viridiflora
Gespeichert

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #4 am: 30. November 2005, 06:32:51 »

Mein Hopfen wächst seit vier Jahren in einem 40cm Topf. Dadurch erreicht er nur eine Höhe von 3m. Gerade genug um sich über einen Rosenbogen zu legen. Auf der anderen Seite habe ich eine Forsythia hochgezogen und im Sommer blüht darin eine gelbe Rose und eine lila Clematis.
Gespeichert
LG Elfriede

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #5 am: 30. November 2005, 08:18:00 »

Hmm, sieht sicher sehr schön aus.
Hast Du Bilder ?
LG
Viridiflora

PS: Welche gelbe Rose hast Du denn ?
Gespeichert

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #6 am: 30. November 2005, 16:12:05 »

Es ist die Rose 'The Pilgrim'. Auf dem Foto ist leider die Clematis 'Royal Velour' nicht zu sehen.
Gespeichert
LG Elfriede

Scilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5454
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #7 am: 30. November 2005, 16:43:39 »

 
Ein wunderschönes Bild ist das,Elfriede!
Ganz gut gelungen :)
Gespeichert
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #8 am: 01. Dezember 2005, 08:01:31 »

Ja, das Bild ist wirklich seeeehr schön, elfriede. Kompliment !
The Pilgrim ist auch eine Super- Rose. Allerdings manchmal nicht ganz einfach zu bändigen.
Und zusammen mit dem Hopfen - sehr apart !
LG
Viridiflora
Gespeichert

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #9 am: 01. Dezember 2005, 08:15:06 »

Na ja, bändigen brauch ich die Rose nicht, da bei mir fast keine englischen Rosen gedeihen. Sie ist ein Überbleibsel von meinen Rosenanfängen.
Es dauerte Jahre, bis ich merkte, dass diese Rosen für das Klima hier nichts sind und habe dann alle gegen unempfindlichere ausgetauscht. Nur 'Pilgrim' hat immer wieder durchgetrieben und kommt im Jahr auch auf 3m.
Gespeichert
LG Elfriede

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Hopfen im Kübel
« Antwort #10 am: 01. Dezember 2005, 19:22:50 »

Hallo Elfriede,
ich habe einen The Pilgrim Hochstamm, und der hats diesen Sommer etwas übertrieben mit wachsen. Die einzelnen Triebe wurden zum Teil über einen Meter lang und standen zu allen Seiten. Sah etwas gewöhnungsbedürftig aus ( wie Struwwelpeter ). Aber geblüht hat er schön.
LG
Viridiflora
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de