Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:58:32
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|12|Man muß schon sein eigenes Glück schmieden, aber nicht andere als Amboss benutzen. (Unbekannt)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Der Schweineberg  (Gelesen 1766 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Der Schweineberg
« am: 08. April 2006, 18:12:20 »

Heute habe ich den Schweineberg bei Hameln besucht. Momentan blühen auf ca. 160 ha "Leucojum vernum", anschliessend kommen noch Corydalis, Bärlauch und Maiglöckchen.
Anbei ein paar Einblicke
Gruß Ulrich
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re:Der Schweineberg
« Antwort #1 am: 08. April 2006, 18:12:37 »

 :)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re:Der Schweineberg
« Antwort #2 am: 08. April 2006, 18:12:53 »

 :)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re:Der Schweineberg
« Antwort #3 am: 08. April 2006, 18:13:08 »

 :)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re:Der Schweineberg
« Antwort #4 am: 08. April 2006, 18:13:23 »

 :)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

brennnessel

  • Gast
Re:Der Schweineberg
« Antwort #5 am: 08. April 2006, 18:18:01 »

 :) wunderschön, Ulrich !!!!! Bei uns werden diese "Schneeglöckchen" genannt. Es gibt auch an vereinzelnten Bachläufen noch ganze Kolonien, aber 160 ha auf einem Fleck sind wohl einmalig 8) !!!!!
LG Lisl
Gespeichert

carlina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 795
Re:Der Schweineberg
« Antwort #6 am: 08. April 2006, 19:18:01 »

Fantastisch, ich wusste gar nicht, dass es in meiner Geburtsstadt solche Naturschauspiele gibt.... ich bin allerdings auch seit dem nie wieder dort gewesen! ;) Wurden in diesen Buchenwald früher die Schweine zum Fressen getrieben oder weshalb trägt der "Berg" ;D diesen wunderbaren Namen, Ulrich?
LG
carlina
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re:Der Schweineberg
« Antwort #7 am: 08. April 2006, 20:08:36 »

soweit ich mich an die Schautafeln erinnern kann, war der Berg früher ein "Mastberg", drum gehe ich davon aus, das dort die Schweine hingetrieben worden sind.
Gruß Ulrich
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Der Schweineberg
« Antwort #8 am: 08. April 2006, 20:26:39 »

:) wunderschön, Ulrich !!!!! Bei uns werden diese "Schneeglöckchen" genannt. Es gibt auch an vereinzelnten Bachläufen noch ganze Kolonien, aber 160 ha auf einem Fleck sind wohl einmalig 8) !!!!!

Solche Ecken gibt es hier bei uns viel, habe ich mittlerweile festgestellt, bevorzugt in Buchenwäldern, wenn ich mich nicht täusche. Ob jetzt in der zusammenhängenden Größe, weiß ich zwar nicht, aber trotzdem ein herrlicher Anblick auch auf kleineren Flecken! :D
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Phalaina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Der Schweineberg
« Antwort #9 am: 08. April 2006, 23:02:48 »

soweit ich mich an die Schautafeln erinnern kann, war der Berg früher ein "Mastberg", drum gehe ich davon aus, das dort die Schweine hingetrieben worden sind.

Ja, Ulrich, so habe ich es auch in Erinnerung! :) Das besondere an diesem Standort ist die unglaubliche Massierung der Leucojum vernum, die in dieser Dichte wohl im ganzen nördlichen Weserbergland nicht mehr zu finden ist, glaube ich. ;)
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de