Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 17:23:16
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|7|4|Jetzt habe ich als allererstes mal nach Hosta "Tattoo" gegoogelt. Dieses Forum macht wuschig.  >:(  Hübsch isse ja. (marygold)

Seiten: 1 ... 164 165 [166]   nach unten

Autor Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen  (Gelesen 362028 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2475 am: 26. Mai 2024, 21:02:48 »

Geht es nur mir so oder sehen auch andere das Bild mit den 4 Blättern nicht?

Für mich sind die braunen Punkte an den unteren beiden Blättern aber kein Schorf. Eher Richtung Marssonina.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6086
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2476 am: 26. Mai 2024, 21:27:05 »

Du kannst das Bild sehen? Bei mir wirds nicht angezeigt. Keine Ahnung wieso.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2477 am: 26. Mai 2024, 21:31:04 »

Nur über Rechtsklick Bild in neuem Tab öffnen und dann kommts als Download. Das ist komplett zerschossen wohl von der Website wo es hochgeladen ist.
Hänge es lieber als Datei an den Beitrag.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
  • 330m NN
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2478 am: 27. Mai 2024, 02:03:55 »

Du kannst das Bild sehen? Bei mir wirds nicht angezeigt. Keine Ahnung wieso.

Mit  https://picr.de/  gehts einfacher. >>>

Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2479 am: 27. Mai 2024, 21:57:11 »

Liebe Veredelnde,

Habe ein Problem bei meinem zukuenftigen Birnenspalier, wobei ich an 3x Pyrodwarf je 2 Reiser per Rindenpfropfen veredelt habe. So wie Hasenohren, links und rechts vom Schnitt.

Alles ist schoen ausgetrieben. Leider habe ich in grober Ungeschicklickheit einen Reiser abgeknickt.

Nun, wie weiter?

Wie bekomme ich am Besten diese spezielle Sorte wieder als Ersatz drauf? Idealerweise so, dass der resultierende Trieb auf aehnlicher Hoehe startet wie bei den anderen.
Ob ich es wohl schaffen kann, knapp unter der Oberkante der Unterlage eine Chipveredlung (danke fuers schoene Youtube-Video oben!) aus dem einzig verbleibenden Trieb dieser Edelsorte am anderen Baeumchen zu machen.
Oder habt Ihr bessere Ideen?
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2480 am: 28. Mai 2024, 12:40:56 »

Du kannst einfach anplatten.

Und zum mehr Triebe pro Baum, ich hab das mal mit 3 Trieben gemacht, aber anders.
Unterlage (Steckholz) getopft, Trieb zum Kreis gebogen, also Triebspitze an der Basis festgebunden.
Austrieb passiert dann an der Oberseite, 3 Triebe stehen lassen, Rest der Augen ausgebrochen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2481 am: 28. Mai 2024, 12:42:50 »

Alte Spitze der Unterlage weggeschnitten, die 3 Triebe oben gepfropft.
Ich bilde mir ein so werden die Stämmchen gleichmäßiger, es sind aber auch 3 verschiedene Sorten.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2482 am: 28. Mai 2024, 17:35:26 »

Laessig, danke! Ich hoffe diese eine Edelsorte, von der nur noch ein Reiser lebt gibt jetzt gut Gas, es ist natuerlich genau die auf die ich am neugierigsten war, Robert de Neufville.
Gespeichert

kittekat

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 374
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2483 am: 29. Mai 2024, 19:37:36 »

Hallo,

Was meint ihr zu solch mickrigen austrieben? Die veredelung habe ich vor ca 3 Wochen gemacht.
Wird das noch was?

Gespeichert

kittekat

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 374
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2484 am: 30. Mai 2024, 08:09:46 »

Soll ich die stark austreibenden zugange wegmachen?
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6086
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2485 am: 30. Mai 2024, 11:35:49 »

Da die Veredelung angewachsen ist, würde ich nun alle unteren Unterlags-Triebe nach unten abreißen. Es soll sich nun auf die Veredelung konzentrieren.
Gespeichert

kittekat

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 374
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2486 am: 30. Mai 2024, 18:20:19 »

Da die Veredelung angewachsen ist, würde ich nun alle unteren Unterlags-Triebe nach unten abreißen. Es soll sich nun auf die Veredelung konzentrieren.

Ich bin mir eben gerade nicht sicher ob das angewachsen ist wenn erst so ein mickriger Austrieb.
Gespeichert

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3896
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2487 am: 30. Mai 2024, 19:29:15 »

Na zumindest "das Grobe" muß weg!
Also alles direkt unter der Veredlungsstelle (nennt sich 'freistellen') und starke Triebe der Unterlage.
Ein paar schwache Blatttriebe ...so ein bißchen Grün würde ich belassen - eben weil auch das Reis schwach ist. Von Irgendwas (Licht) will die Pflanze ja leben! :D
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

kittekat

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 374
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
« Antwort #2488 am: 30. Mai 2024, 22:08:55 »

Na zumindest "das Grobe" muß weg!
Also alles direkt unter der Veredlungsstelle (nennt sich 'freistellen') und starke Triebe der Unterlage.

ah ok, also nicht nur das Zugauge nimmt Kraft. Dann werde ich die starken Triebe unterhalb des Zuganges auch wegnehmen. Danke1
Gespeichert
Seiten: 1 ... 164 165 [166]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de