Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 23:31:01
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?  (Gelesen 3688 mal)

caro.

  • Gast
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #15 am: 31. Juli 2006, 14:52:27 »

@Jindanasan,

Saatgut gibt's z. B. hier:
http://www.blumensamen-shop.de/shop/679-shop-stangenbohne.html

Ich würde Dir auch ein paar Kerne schicken, weiß aber leider nicht, ob die sich leicht verkreuzen.

Meine anderen "normalen" Stangenbohnen sind bis jetzt nicht so toll.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #16 am: 31. Juli 2006, 18:18:19 »

@caro,
ich hab mal nachgeschaut: die spaghettibohnen verkreuzen sich nicht.
zwei fragen:
schmecken sie anders als normale stangenbohnen?
wie ist der ertrag?
Gespeichert

caro.

  • Gast
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #17 am: 31. Juli 2006, 19:09:15 »


schmecken sie anders als normale stangenbohnen?
ja

wie ist der ertrag?

Am 21.07. habe ich noch keine Bohnen gesehen und gestern konnte ich erstmals ernten. Man braucht auch nur ein paar Bohnen und der Topf ist voll.

Die Bohnen wachsen wahnsinnig schnell.

Für die paar Versuchspflänzchen die ich habe, finde ich den Ertrag ganz gut.

Die Blüten sind übrigens sehr schön.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #18 am: 31. Juli 2006, 19:16:49 »

glückwunsch caro,
die bohnen (vigna unguiculata ssp. sesquipedalis) sollen hierzulande angeblich gar nicht gut gedeihen. da hast du in diesem heißen sommer auf´s richtige pferd gesetzt. sie stammen übrigens - im gegensatz zu den normalen bohnen- aus der alten welt und waren, zumindest in der
hauptform vigna unguiculata schon den römern bekannt, als es in europa nur die dicken bohnen gab.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #19 am: 31. Juli 2006, 19:43:55 »

Ich hatte sie letztes Jahr schon im GH , es stimmt, sie haben sehr schöne fliederfarbene Blüten und haben einen sehr verfeinten Geschmack. Ein deutscher Reiseleiter mit dem ich zusammen in Indien für eine Reisegruppe auf dem Markt Gemüse eingekauft hatte , kannte sie noch nicht einmal , obwohl er schon jahrelang in Indien tätig war, naja, was der Bauer nicht kennt.... ;D. Er fand sie übrigens auch köstlich, die Kousebandbonen= Strumpfbandbohnen ;D ;D ;D ;D
Gespeichert

caro.

  • Gast
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
« Antwort #20 am: 31. Juli 2006, 19:46:38 »

da hast du in diesem heißen sommer auf´s richtige pferd gesetzt.

Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de