Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 05:02:03
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|24|12|Dieser Apfelbaum hat ja eine seltsame Art die Früchte zu präsentieren.An langen Fäden,wie Kugeln im Christbaum. ;D (Nova Liz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Some like it wet  (Gelesen 1287 mal)

Hellebora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
Some like it wet
« am: 10. Juli 2007, 18:05:19 »

Hallo,

Inzwischen scheint das Dauergepritschel ja kein spezielles Salzburger Phänomen mehr zu sein, überall Regen, Regen, Regen. >:(
Welche Blütenpflanzen werden damit am besten fertig?

Ich muß zuerst mal meine Clematis vit. Betty Corning loben. Da die Glöckchen sowieso hängen, wirkt sie durch den ständigen Regen nicht sonderlich beleidigt. Sie blüht unermüdlich weiter und in den kurzen "Pinkel-Pausen" duftet sie mir entgegen! :)

Wer sind eure Regenstars?

LG
H.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Some like it wet
« Antwort #1 am: 10. Juli 2007, 19:44:28 »

Völlig unbeeindrucht vom Regen.....
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Some like it wet
« Antwort #2 am: 10. Juli 2007, 19:45:01 »

.... diese auch.... 8)
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Some like it wet
« Antwort #3 am: 10. Juli 2007, 22:27:15 »

Im Gegensatz zu einigen Pflanzen liebe ich es eher heiß....momentan bin ich täglich mehrmals beim Untersetzer ausleeren, alles ist so waschelnass, dass man schon direkt Angst kriegen muss, dass die Kübelpflanzen ersaufen...
Aber es ist ja Besserung in Sicht: am Wochenende soll es so richtig heiß werden...bin ja gespannt.
Meine Hostas auf der Nordseite brauchen dringend mal trockenere Zeiten!

Sehr schön blühen bei mir die Kräuter, weiters einige Glockenblumen, Skabiosen, sogar dr Rose Brother Cadfael scheint der Dauerregen nicht viel anhaben zu können ;)
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

Eva

  • Gast
Re:Some like it wet
« Antwort #4 am: 16. Juli 2007, 18:46:37 »

Von den Einjährigen haben sich die Zinnien, Ageratum, Rittersporn und Tagetes während der Nässe gut gehalten. Die Cosmea sind ziemlich zerfleddert.
Und die Nachtkerzen blühen auch tagsüber, wenn es nicht so warm und trocken ist.
Gespeichert

löwenmäulchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2941
  • Mainfränkische Steppe, 7a, 250 m
Re:Some like it wet
« Antwort #5 am: 16. Juli 2007, 18:59:56 »

Die Margariten haben das naß-kühle Wetter offenbar sehr genossen und besonders prächtig sowie lange geblüht. In der Gluthitze heute sind sie dann leider ruck-zuck dahingewelkt.
Die Stockrosen sind dieses Jahr auch schön wie nie und auch standfest.
Gespeichert
Smile! It confuses people.

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Some like it wet
« Antwort #6 am: 16. Juli 2007, 22:06:46 »

Und die Nachtkerzen blühen auch tagsüber, wenn es nicht so warm und trocken ist.

Mir ist beim letztjährigen Dauerregen im August aufgefallen, dass die Ipomeas wesentlich länger ihre Blüten geöffnet hielten, als sonst.
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

harald and maude

  • Gast
Re:Some like it wet
« Antwort #7 am: 16. Juli 2007, 22:09:56 »

.... hab´ das kletternde Löwenmäulchen und es gedeiht prächtig trotz Regen. Aber auch die Hitze verträgt es gut - und über und über voller Blüten ;D
(Asarine)
Lg Renate
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de