Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 15:22:21
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|19|1|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (zwerggarten)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: buddleia crispa  (Gelesen 2224 mal)

dirk

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 604
  • Ich liebe dieses Forum!
buddleia crispa
« am: 15. August 2005, 08:15:23 »

Habe bei einem harmlosen 8) Bodensee-Wochenende ordentlich zugeschlagen und unter anderen eine buddleia crispa erworben. Hat jemand Erfahrung bezüglich Standortansprüchen, Wuchsverhalten und Frosthärte?

Gruß Dirk
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:buddleia crispa
« Antwort #1 am: 15. August 2005, 12:16:29 »

Kenne sie nicht näher; habe nur gehört, dass sie nicht ganz so winterhart sein soll.
Aber diese Aussage ist etwas arg vage.
Gespeichert

Lilo

  • Gast
Re:buddleia crispa
« Antwort #2 am: 15. August 2005, 12:31:12 »

Aus meinem schlauen Buch:

"Beheimatet im Himalaja von Afghanistan bis Yunnan. Gebüsche und unbewaldete Bergflanken in 1200 - 4000 m Höhe. Blütezeit April - Juni, oft bevor sich die Blätter entfalten. Laubabwerfender Strauch bis 3 m oder höher. Blüten circa 8 mm lang, in schmalen, pyramidalen Rispen, duftend. Jeder durchlässige Boden: vollsonnige Lage. In kühlem Klima an einer Mauer ziehen. Winterhärte bis -10°. Blüht im Frühling, wenn nicht zurückgeschnitten, bei Rückschnitt von Sommer bis Herbst."
« Letzte Änderung: 15. August 2005, 12:31:44 von Lilo »
Gespeichert

dirk

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 604
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:buddleia crispa
« Antwort #3 am: 15. August 2005, 12:43:41 »

Danke Lilo! Bis -10 Grad ist hier bei mir kein Problem und einen Platz an der Sonnenwand bekommt sie sowieso. Mein Exemplar ist noch winzig klein, hat allerdings noch Blüten, die wirklich schön duften. Ohne die herbe Note der anderen Buddleias.
Werde sie in einen Kübel zusammen mit zwei thulbaghia violacea variegata setzen. Die haben die gleichen Farben. Es wird etwas morbid aussehen, aber bestimmt ein Hingucker!

Gruß Dirk
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de