Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 16:52:08
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|23|9| Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Riesenkürbis?  (Gelesen 3189 mal)

Wolfsherz

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Riesenkürbis?
« am: 01. August 2010, 13:06:25 »

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren einen kleinen Garten. Im Frühjahr habe ich mir zwei Zuchinipflanzen gekauft.
Diese entwickeln sich aber ganz anders als die Zuchini meines Nachbarn.

Es haben sich 2 m lange Hauptranken gebildet, von denen Nebenranken abgehen.
Ich habe an beiden Pflanzen zusammen genommen ca. 6 Fruchtansätze.
Allerdings bilden sich gelbe, kugelförmige Früchte und nicht die gewohnten Zuchinikeulen.





Ich bin mir inzwischen sicher, das es Kürbispflanzen sind.
Nur weiß ich nicht was für Kürbisse es sind, das wäre aber wichtig für den Erntezeitpunkt.

Wer kann mir da helfen?

Grüße, Wolfsherz
Gespeichert

we-went-to-goe

  • Gast
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #1 am: 01. August 2010, 13:45:58 »

 ;) klarer Fall von Etikettenschwindel! ;D

Das dauert noch. Gut füttern ( sprich düngen) und zusehen wie die Dinger gross und größer werden. Auch die Pflanzen, räusper. Irgendwann zeichnet sich ab, dass die Ranken und die Stängel am Kürbis sich verfärben, trockener werden. Dann kannst beim Kürbis anklopfen. Klingt leicht hohl. Das wäre der optimale Zeitpunkt. Sollte Dir z.B. der Frost dazwischen kommen, dann kann man den auch früher reinnehmen, kein Thema. Ist dann nur nicht so gut lagerfähig.
Gespeichert

Wolfsherz

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #2 am: 08. August 2010, 10:42:49 »

Danke für die Info.

Naja, hatte zwar auf Zuchini gehofft aber im Herbst Pumpkin - Pie und Kürbissuppe, das sind auch leckere Aussichten.

Ist es bei diesen Kürbissen normal, das sie sich von einem kräftigen Gelb zu einem sehr blassen Geld entwickeln?

Hohl klingen die Früchte jetzt schon, obwohl die Ranken und Fruchtansätze an den Ranken noch kräftig grün und saftig sind.

Geduld habe ich durchaus, bis zum Herbst auf die Reife zu warten aber ich möchte nicht riskieren, die Früchte durch zu langes Warten zu verlieren, wenn es doch Sommerkürbisse sein sollten.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße, Wolfsherz
Gespeichert

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #3 am: 08. August 2010, 10:50:29 »

Es gibt aber auch runde Zucchini, in grün und in gelb! ("Rondo de Nice")
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare

Wolfsherz

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #4 am: 08. August 2010, 11:10:21 »

Danke für Deinen Hinweis.

Rondo de Nice ist es aber mit Sicherheit nicht, da ( laut Internet ) diese Sorte keine Ranken bildet.

Meine Pflanze haben aber schon gut 2,5 Meter lange Ranken.

Grüße, Wolfsherz
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #5 am: 08. August 2010, 16:26:41 »

Hallo Wolfsherz,

die Früchte sehen schon sehr nach Kürbis aus und auch die Beschreibung der Pflanze. Wir haben aber auch schon Kürbisse unreif abgemacht und wie Zucchini gegessen, das geht auch. Kannst ja ein paar jetzt ernten und die anderen später.
Sommerkürbisse läßt man genauso lange an der Pflanze wie Winterkürbisse, sie haben nur etwas dünnere Schale (auch Hokkaido gehört dazu) und sind nicht so lange lagerbar.
Den Erntezeitpunkt kann man bei Kürbissen nicht so gut durch klopfen feststellen, das macht man hauptsächlich bei Wassermelonen.
LG Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Wolfsherz

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #6 am: 08. August 2010, 17:23:58 »

Hallo Natura,

danke für Deine Ausführungen.

Also sind die Kürbisse ausgereift, wenn die Verbindung zwischen Pflanze und Frucht trocken wird.

Dann warte ich noch bis September - Oktober und freue mich auf Pumpkin - Pie, Kürbissuppe und Kürbis Süss - Sauer.

Grüße, Wolfsherz
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #7 am: 08. August 2010, 23:19:08 »

Interessant ;D Ich wußte nicht, dass man daran erkennt, wenn der Kürbis reif ist. Was passiert, wenn man ihn vorher isst?

Ich hatte nämlich einmal einen Kürbis mit weissen "Ufos" als Früchten, die ließ ich wohl zu lange dran. Sie waren steinhart und unmöglich zu schneiden. Jetzt habe ich Sorge, die Kürbisse zu lange dran zu lassen.

Bei meiner Kürbispflanze ist auch schon was dran, habe als Namen "Big Bär" notiert, kann das aber unter Google nicht finden. Jetzt weiss ich nicht, wie groß er werden soll, ob der Rankoblelisk (vorne - dahinter ist Wein an der Mauer) sinnvoll ist und wann man die Frucht ernten kann. Kann mir da jemand mehr sagen?


lg, Manu
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #8 am: 09. August 2010, 07:07:58 »

Hallo,

ich fand unausgereifte Kürbisse bisher vom Geschmack her nicht wirklich essbar. Kommt sicher auf die Sorte drauf an.

Kürbisse mit zu harter Schale kann man aufhacken und mit Schale kochen bzw. im Ganzen garen, sie werden ja bald weich und man kann sie aus der Schale kratzen.

Vor einem harten Kürbis habe ich noch nie aufgesteckt ;D, gerade die Acorns haben manchmal steinharte Schale, sind aber überaus delikat.

Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #9 am: 09. August 2010, 07:15:09 »

Manu, vielleicht ist deiner ein Baby Bear?
Kürbis Baby Bear
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #10 am: 09. August 2010, 11:48:04 »

Wir hatten mal so weiße "Keulen", wahrscheinlich hatte sich da eine F1-Sorte aufgespalten, die aßen wir als Zucchini. In reifem Zustand waren die auch steinhart.
Ich hatte auch einmal einen blauen Kürbis für den man ein Beil brauchte, das hat weniger mit der Reifezeit als mit der Sorte zu tun. Spaghetti- und Feigenblattkürbis soll man ja auch mit der Schale kochen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #11 am: 09. August 2010, 14:35:46 »

Für eine der "Tondo"-Zucchinis sieht mir das Ding von Wolfsherz zu rund und glattgebügelt aus, die haben doch irgendwie immer noch so ein paar "Rippen" auf den Schultern in Richtung Stielansatz, der ist meist auch irgendwie dicker und flacher. Die sehen wirklich eher aus, wie Kürbisse, finde ich. Aber ich hab da wirklich nicht viel Ahnung, vielleicht weiß Natura doch noch mehr?
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #12 am: 09. August 2010, 23:14:10 »

Wolfsherz das wird bestimmt ein Atlantic Giant ;D, das auf dem Foto ist einer.
Bei dem Rankgerüst mußt du nur aufpassen dass die Ranke nicht abreißt an welcher der Kürbis hängt. Wenn du merkst dass er zu schwer wird kannst du ihn evtl. in ein Zwiebelsäckchen oder ähnliches tun und festbinden.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

ManuimGarten

  • Gast
Re:Riesenkürbis?
« Antwort #13 am: 11. August 2010, 23:17:09 »

Manu, vielleicht ist deiner ein Baby Bear?
Kürbis Baby Bear
Danke für den Tipp, vielleicht hatte ich's falsch notiert. Heute habe ich ihn jedenfalls wieder näher betrachtet, und gemerkt, dass er schon in dieser Größe um den Stängel herum gelb wird. Vielleicht ist es wirklich ein Baby Bear.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de