Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 19:18:55
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|3|1|Ihr habt se ja nicht mehr alle.  ;D Deshalb betrachte ich dieses Forum als spiritülle Heimat, jawollja. (Dunkleborus)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Ipomoea - Ost oder Westseite?  (Gelesen 1594 mal)

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Ipomoea - Ost oder Westseite?
« am: 11. Februar 2013, 00:08:32 »

Hallo,
habe die blauen Prunkwinden ausgesät, und sind schon gekeimt, hab auch schon pikiert, ich weiss, alles ein bisschen früh. Aber meine eigentliche Frage:
Wo werden sie besser wachsen und blühen?
1) An einer Hausseite mit Morgensonne bis ca. 13.30 Uhr? oder
2) an einer Hausseite mit Nachmittagssonne ab ca. 13.30 Uhr?
An der Seite mit Morgensonne hatte ich sie schon mal, da ist sie schön gewachsen und hat auch schön geblüht, allerdings hielten die Blüten oft nur bis zum Mittag oder frühen Nachmittag, ist aber anscheinend üblich bei ihr, heisst ja auch Morning Glory.
Meine Gedanken jetzt: Wenn sie erst ab halb zwei bis zum späten Nachmittag direkte Sonne bekommt, gehen die Blüten dann später am Tag auf und man hat evt. auch noch am Spätnachmittag was davon? Oder würde es sich eher so auswirken, dass sie dann weniger blühen?

Ich hätte sie halt gerne in einen freien Kübel an der Seite mit Nachmittagssonne gepflanzt (im April dann) aber wenn Ihr mir sagt, sie braucht Morgensonne, muss ich den großen Kübel eben zur anderen Seite wuchten, wo schon ein ziemliches Kübelgedränge ist. ;)
Gespeichert

Jayfox

  • Gast
Re:Ipomoea - Ost oder Westseite?
« Antwort #1 am: 11. Februar 2013, 08:29:08 »

Soweit ich weiß, braucht sie viel Wärme. Ob da hauptsächlich vormittags oder hauptsächlich nachmittags die Sonne hinscheint, dürfte ziemlich egal sein. Die tägliche Blütezeit wird sich aber nicht sehr verändern.
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Ipomoea - Ost oder Westseite?
« Antwort #2 am: 11. Februar 2013, 10:20:34 »

prima, dann kann ich meinen Rücken schonen und der fette Pott bleibt da stehen, wo er ist.
Gespeichert

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Ipomoea - Ost oder Westseite?
« Antwort #3 am: 11. Februar 2013, 11:05:06 »

Soweit ich weiß, braucht sie viel Wärme. Ob da hauptsächlich vormittags oder hauptsächlich nachmittags die Sonne hinscheint, dürfte ziemlich egal sein. Die tägliche Blütezeit wird sich aber nicht sehr verändern.

Unter dem Aspektmehr Wärme spielt das Wärmespeicherungsvermögen der direkten Umgebung eine gewisse Rolle. Steht eine Kletterpflanze z.B umgeben von Bodendeckern vor einer hellen Außenwand mit WDVS, ist diese sehr gering (minimal) und die Verdunstung durch das umgebende Grün kühlt zusätzlich. In diesem Fall dürfte zwischen Ost und West kein beachtenswerter Unterschied bestehen - kaum ist die Sonne weg, pendelt sich die Temperatur in direkter Umgebung der Pflanze jener der weiteren Umgebung an.
Ist das Wärmespeicherungsvermögen am Standort jedoch größer oder sogar sehr hoch (z.B. dunkle Klinker oder massive dunkle Außenwand / Betonpflaster) verlängert die abendliche Wärmeabstrahlung der Umgebung die Tageswärme u.U. erheblich. In diesem Fall ist insbesondere der geschütze westliche Standort - unter dem Aspekt länger vorhandener Wärme - vorteilhaft. Er bietet allerdings auch eher die Gefahr der Überhitzung gegenüber einem vergleichbaren Oststandort, da hier die Temperaturerhöhung durch direkte Sonnenstrahlung bei bereits deutlich höherer Umgebungstemperatur beginnt.
« Letzte Änderung: 11. Februar 2013, 11:07:56 von Biotekt »
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

RasenWilli

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 40
Re:Ipomoea - Ost oder Westseite?
« Antwort #4 am: 21. Februar 2013, 16:46:27 »

Ist meiner Meinung nach auch egal, da sich das nicht nennenswert unterscheidet und die nicht so viel Wärme braucht, als dass du dafür das Risiko einer Verbrennung eingehen solltest.

Melde dich doch mal, wenn sie weit genug ist und berichte von deinen Erfahrungen
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de