Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 16:16:10
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|4|3| Wenn zu tun ist - kannste halt nicht jeden Trend mitmachen. (dmks)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Getreide Anbau  (Gelesen 3501 mal)

Thamarin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 51
  • CH, 8b
Re: Getreide Anbau
« Antwort #30 am: 30. Mai 2024, 11:08:10 »

Ist die gesundende Wirkung vom Samdhafer proportional zur Bestandsdichte? Ich hab meinen Sandhafer mit Buchweizen und fruchtfolge neutralen Blumen ausgesäht, nützt er da dann weniger?

Also alles bunt gemischt...
Gespeichert
Lehrling im 2. Gartenjahr

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Getreide Anbau
« Antwort #31 am: 30. Mai 2024, 21:10:45 »

Die Bestandsdichte hat damit relativ wenig zu tun. Ich habe die Bestandsdichte aktuell weil ich Samen ernten möchte. Als Gründünger angebaut, erst ab Mitte August säen, dass er keine Samen mehr bildet, würde ich dichter säen. Er soll ja Biomasse fürs Bodenleben bringen.

Buchweizen hat das Problem, dass er sehr schnell aussamt. Länger als 4 Wochen würde ich ihn nicht stehen lassen, sonst keimt er in der Folgekultur.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Thamarin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 51
  • CH, 8b
Re: Getreide Anbau
« Antwort #32 am: 30. Mai 2024, 21:50:30 »

Mist... Also wieder alles eher falsch als richtig gemacht, oh je... Naja es soll das ganze Jahr nur Gründünger drauf wachsen dort, aber die Blumen im Sommer hätt ich schon gerne.
Gespeichert
Lehrling im 2. Gartenjahr
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de