Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 20:32:14
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|24|12|Dieser Apfelbaum hat ja eine seltsame Art die Früchte zu präsentieren.An langen Fäden,wie Kugeln im Christbaum. ;D (Nova Liz)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich  (Gelesen 2287 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich
« Antwort #15 am: 13. August 2019, 08:44:51 »

So, was ist nun?  ;)
BiG, hast Du ein genaueres Bild der Blüten dieser Pflanze?
Gespeichert

Bin im Garten

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 309
Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich
« Antwort #16 am: 15. August 2019, 13:07:13 »

Ihr Lieben, entschuldigt!

Ich schaffe es nur so selten hierher, das ist manchmal wirklich frustrierend.

Ein besseres Bild habe ich leider nicht, die Staude steht bei meiner Freundin im Garten. Ich gehe davon aus, dass es Blutweiderich ist, habe mir die Pflanze genauer angesehen und mit dem "Steckbrief" verglichen.

Lieben Dank für eure Mühe und auf bald! :-)

BiG
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich
« Antwort #17 am: 15. August 2019, 15:47:10 »

Danke  :)

Dann habe ich gelernt, dass Blutweiderich ausgesprochen starke Blütenstände entwickeln kann.
Kam mir für die Art anfangs deutlich zu kräftig vor.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de