Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 01:17:44
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|22|11|:D namen sind eben nicht nur schall und rauch. ich entsinne mich noch gut, dass ich die rose roy black mir bestimmt nie hätte in den garten setzen wollen...ein synonym dieser rose ist karen blixen; das ging sofort ;D ;D ;D ;D ;D (rorobonn)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?  (Gelesen 5581 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #15 am: 05. Dezember 2020, 05:34:11 »

Mach das doch gleich zu denem Thema: Pflanzen, Clematis mit sinnreichen japanisch klingenden Namen.
Gespeichert
Gruß Arthur

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #16 am: 05. Dezember 2020, 15:05:41 »

es gibt (vielleicht auch gab) übrigens eine rose mitsouko von Delbard (1970): Teehybride, mimosengelb mit zartrosafarbenem Rand, fruchtig duftend.

Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

ShirinM

  • Gast
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #17 am: 05. Dezember 2020, 19:06:31 »

Nein, nein, Rosenbilder guck ich mir nicht an. "Schwere Clematitis" ist schlimm genug, da geh ich besser kein Risiko ein, womöglich auch noch Stachel-Dinger hübsch zu finden :o ;)

Wenn die japanischen Clematis alle lila-blau sind, wären sie vielleicht wirklich ein passendes Sammlungsobjekt :)

Gespeichert

ShirinM

  • Gast
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #18 am: 08. Dezember 2020, 18:25:11 »

Kurze Rückmeldung: Heute kam die Lieferung mit leider nur fünf, statt sieben bestellten, Clematis. Ein "japanische" war leider nicht dabei :'(
Diesen Herbst scheint es auch bei anderen Pflanzen mehr Ausverkaufte zu geben, hörte ich. Kann das sein?
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #19 am: 11. Dezember 2020, 19:47:17 »

.....Kann das sein?

Ja!
Gespeichert
Gruß Arthur

ShirinM

  • Gast
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #20 am: 12. Dezember 2020, 08:00:55 »

Danke für die Antwort, Starking. Hoffentlich ist es nächstes Jahr besser mit der Verfügbarkeit: Einige "japanische" Clematis hätte ich schon sehr gerne.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #21 am: 12. Dezember 2020, 08:25:58 »

Manchmal lohnt anfragen, bestellen, nicht alles ist gelistet.
Z.B. Herian, Westphal
e-clematis (Großhandel) ist schön zum Stöbern............
Gespeichert
Gruß Arthur

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten:ARCHIV hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #22 am: 21. Januar 2021, 15:16:52 »

- - -  e-clematis (Großhandel) ist schön zum Stöbern............

 . . .  in polnisch (?)
ich finde bei Westphal werden die pflanzen besser beschrieben;  duft, winterhärte, standort, größe, staude, immergrün etc. und der kleine -preiswerte- katalog ist wunderbar übersichtlich. - jedenfalls kann frau da, und so, sehr schnell zu einem Clematisfan werden . . . so haben sich bei mir 14 sorten eingefunden . . . von ganz alleine  ;D . . . und das bereits zu zeiten meines Berliner dach-terrassen-topfgartens  8). . .
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten:ARCHIV hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Clematis Mme Mitsuko - Erfahrungsberichte?
« Antwort #23 am: 21. Januar 2021, 15:21:14 »

- - - Kann es sein, daß Clematis süchtig machen? ::) - Vor einem Jahr wußte ich noch gar nicht, daß es davon unterschiedliche Arten gibt und jetzt plane ich schon die zweite Bestellung innerhalb weniger Monate :o
völlig gesunde entwicklung ;D.
wird aber zusehends und in rasantem fortschritt zur normalität. bei platzfragen gibt es immer eine pasende auswahl  8). also ausreden gibts da keine.
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de