Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 09:30:23
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|7|11|Ähnlichkeit ist die Identität der Qualitäten. (Immanuel Kant)

Partnerprogramm AFB
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: LibreOffice statt Microsoft Office empfehlenswert?  (Gelesen 4215 mal)

Bristlecone

  • Gast
Re: LibreOffice statt Microsoft Office empfehlenswert?
« Antwort #15 am: 26. Januar 2022, 17:53:39 »

Ich nutze die letzte Version von Photoshop, die es ohne Lizenz gab. Allerdings brauche ich die nicht oft.
Für Fotos nutzt ich ansonsten Nikons NX2 oder neuerdings Capture One.
.
Ob MS-Office 2010 ein Sicherheitsproblem birgt, weiß ich nicht. Ich hatte aber zunehmend Kompatibilitätsprobleme bei der Zusammenarbrit mit Anderen, die neuere Version von Office nutzten. Ich bin deshalb auf Office 2019 gewechselt. Libre Office ist aus beruflichen Gründen keine Alternative.
Gespeichert

Walt

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 324
  • Havelland 7a 50m ü NN
Re: LibreOffice statt Microsoft Office empfehlenswert?
« Antwort #16 am: 26. Januar 2022, 18:08:45 »

Arbeite privat mit LibreOffice - beruflich aber oft mit MS-Office, wegen der Kompatibilität. Einfachere Word und Exeldateien lassen sich in Libreoffice problemlos im MS-Officeformat abspeichern. Probleme gibt es wenn große u.U. mit Makros versehene Dateien umgewandelt werden sollen. Wenn Du also nicht permanent mit Kunden oder Freunden Dateien austauschen mußt, ist LibreOffice das Programm der Wahl. Diese ständigen neuen Versionen von MS-Office - die alten werden dann nicht mehr unterstützt und sind irgendwann ein Sicherheitsrisiko - geht mir ziemlich auf den Keks. Schon deshalb kommt mir das KeinundWeich privat nicht auf den Rechner.
Ansonsten sind der Writer, das Präsentationsprogramm und die Tabellenkalkulation für jeden Officekenner ziemlich leicht zu bedienen.

Gruß
Walt
Gespeichert
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de