Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 06:53:12
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|4|Wir könnten gleich mit apomiktischen Sorbus weitermachen!!! (Starking)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wucherung an Malus  (Gelesen 3046 mal)

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Wucherung an Malus
« am: 14. November 2020, 18:08:09 »

Kann mir bitte jemand sagen, welche Ursachen die wucherungen haben. Sorte Topaz, den ich vor einigen Jahren aus einen Zierapfel veredelt habe. Nur Topaz befallen. Erst mit glatter Rinde später aufgerissen.

Läuse?
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #1 am: 14. November 2020, 18:08:52 »

Hier nicht mehr glatt...
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #2 am: 14. November 2020, 18:25:28 »

Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #3 am: 14. November 2020, 18:42:24 »

Danke. Von den Bildern her nicht gleich. Die Wucherungen sind erst glatt kugelig, wie eine Galle. Bei Agrobacterium tumefaciens sehen sie von Anfang an zerklüftet aus.

Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #4 am: 14. November 2020, 18:50:38 »

Blutläuse verursachen auch solche Luftwurzelfelder.

Allgemein finde ich ist Topaz was diese Geschwulste angeht recht auffällig. Hindert ihn aber nicht am weiterwachsen...
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #5 am: 15. November 2020, 19:34:46 »


Allgemein finde ich ist Topaz was diese Geschwulste angeht recht auffällig. Hindert ihn aber nicht am weiterwachsen...

Den Eindruck habe ich auch. Hoffe, die Wucherungen übertragen sich  nicht auf die Unterlage.
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re: Wucherung an Malus
« Antwort #6 am: 15. November 2020, 19:36:15 »

Ist nämlich nicht mein Baum...  :-\
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de