Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 12:27:02
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|30|3|Der Boden - das ist das berückende an meinem Plan - schwebt 15 cm über einer Kies- oder Schotterfläche.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur) :D

Seiten: 1 ... 18 19 [20]   nach unten

Autor Thema: Winteranbau in Freiland und Kalthaus  (Gelesen 49374 mal)

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10861
    • Gartenzone
Re: Winteranbau in Freiland und Kalthaus
« Antwort #285 am: 10. September 2022, 11:14:12 »

Die üblichen Winterkulturen. Spannender ist, was mittlerweile besser läuft. Was früher nicht ging und heute sehr gut ist z.B. Chinakohl. Spätaussaaten wachsen jetzt noch im November gut weiter und bilden auch Köpfe, nicht mehr so dicht, aber brauchbar. Konnte oft noch bis Februar ernten. Der kleine Bruder Pak Choi ist auch sehr anbauwürdig bis in den Winter geworden. Pflanzenschutz ist aber ein wichtiges Thema, auch das Viehzeug fühlt sich im warmfeuchten Winter wohl und Pilzkrankheiten wie Leptosphaeria maculans.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de