Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 13:49:24
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|24|6|Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Lilien-/Nomocharis-Samen  (Gelesen 4754 mal)

Hortulanus

  • Gast
Lilien-/Nomocharis-Samen
« am: 24. August 2005, 10:44:22 »

Habe Samen von Nomocharis gesammelt.
Wie behandele ich den am besten?
Hell- oder Dunkelkeimer? Unter der Erde, auf der Erde? Gespannte Luft?

Wer weiß mehr?
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Lilien-/Nomocharis-Samen
« Antwort #1 am: 24. August 2005, 11:07:04 »

behandel die wie die lilien. rein in substrat, überdecken ~1cm, irgendwo im schatten aufstellen + drauf achten, dass substrat immer leicht feucht ist. im winter evtl. doch sicherheitshalber in dein kaltes gewächshaus stellen + dann sollten sie nächstes jahr austreiben. ich nehme mal an, dass nomocharis auch so samen macht wie bei lilium....siehst du im gegenlicht einen keimling im samen...sieht aus wie ein komma?
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de