Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 11:25:22
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|6|1|Schwarznuss, Wermut, Nelken lassen uns niemals welken! (Staudo)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Passionsblume aus Samen?  (Gelesen 1525 mal)

Gänseblümchen06

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Passionsblume aus Samen?
« am: 30. März 2006, 17:58:20 »

Ich habe Samen für Passionsblumen geschenkt bekommen. Ich weiß aber nicht, welche Sorte.. Lohnt sich die Aussaat und was muss ich dabei beachten, Temperatur, Feuchtigkeit und so?
LG Regi
Gespeichert

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #1 am: 30. März 2006, 18:11:37 »

Hallo Gänseblümchen,

wenn Du Spaß am Experimentieren hast, lohnt es sich allemal. ;)
Du kannst die Samen direkt aussäen, mit ca. 5mm Erde bedecken, leicht feucht halten. Oder Du behandelst sie vor. Lege sie einen Tag in Orangensaft ein, danach zwei Tage in Leitungswasser. Manche Passifreunde schwören auf diese Behandlung, weil sie anscheinend jene Stoffe aus dem Samen schwemmt/abbaut, die die Keimung verhindern/verzögern.
Ich nehme zur Anzucht meist flache Joghurtbecher, auf die die durchsichtigen Joghurt-Deckel passen, mache in den Boden des einen Joghurtbechers Löcher und stelle ihn in einen anderen. So hast Du ein Mini-Gewächshaus, das Du problemlos auf den Heizkörper stellen kannst. Aber vorsicht, wenn die Heizung zu warm eingestellt ist, kann es sein, daß die Samen absterben. Wenn die Temperatur der Erde so um die 20-22 Grad liegt, ist es optimal.
Das Wichtigste jedoch: nicht die Geduld verlieren. Je frischer die Samen sind, desto schneller keimen sie. Es kann aber auch passieren, daß es 7 Monate oder länger dauert, bis die Samen keimen.

liebe Grüße, Darena
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

sunrise

  • Gast
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #2 am: 30. März 2006, 18:36:35 »

@Darena
Da muß ich dir leider wiedersprechn.
Die keimtemperatur sollte mindestens 25 Grad haben.
Ich habe meine Samen immer in einem Minigewächshaus und auf einer Heizmatte,das klappt wunderbar. ;)
Gespeichert

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #3 am: 30. März 2006, 18:40:40 »

also bei mir klappts wunderbar bei 22 Grad ;)
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

Gänseblümchen06

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #4 am: 30. März 2006, 18:41:26 »

Vielen Dank für die Ratschlägen werde sie beherzigen. Meine Pflanzschalen stehen in der Nähe der Heizung, sind aber nicht abgedeckt.
Regi
Gespeichert

sunrise

  • Gast
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #5 am: 30. März 2006, 18:47:35 »

@Darena
Wenns dann bei dir so klappt isses ja gut ;)

@Gänseblümchen
Wenn sie nicht abgedeckt sind,
sorg gut dafür das sie nie austrocknen.
Gespeichert

lula

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 97
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #6 am: 12. April 2006, 18:59:08 »

versuche es doch mit Frischhaltefolie, ist auch gut zum abdecken, und da die Samen es schön warm und feucht mögen, ist das mit der Frischhaltefolie supper. ;)
Gespeichert
Liebe Grüße Sara

Gänseblümchen06

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re:Passionsblume aus Samen?
« Antwort #7 am: 12. April 2006, 20:18:52 »

Inzwischen sind fünf Sämlinge aufgegangen, Ich bin gespannt, was daraus wird, also welche Farbe und so.
Regi
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de