Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 01:14:58
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|31|1|Mein Hauptgartenkabel wartet auch immer noch auf den Flickschuster... ich habe es mit einer Königskerze gekappt.. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Partnerprogramm AFB
Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Ebay-Rechnung  (Gelesen 4201 mal)

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Ebay-Rechnung
« am: 29. September 2005, 17:55:20 »

Bin ich hier richtig?

Ich fasse es nicht. Ich habe von e-bay eine Aufforderung bekommen 115 € für offenstehende Rechnungn zu zahlen. Das Problém ist, dass ich überhaupt nicht bei e-bay angemeldet bin, Ich hasse e-bay. Was ist das bitte für eine Unverschämtheit? Ich denke ich werde die e-mail an ebay weiterleiten und warten, was passiert (und sie mir natürlich vorher ausdrucken.

Dieser Tage bekam ich übrigens ein Anmeldeformulr für ein auf meinen Namen gekauftes Prepaid-Handy, nur habe ich niemals eines gekauft.

Will mir da einer was???

Grüße Netti
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #1 am: 29. September 2005, 18:17:54 »

ist vielleicht ein "phisher" im ebay-kleid.ich bekomme auch mails von der "deutschen bank" in fürchterlichem deutsch, in der vor gefälschten deutschen-bank-mails gewarnt wird. um das ein für alle mal abzustellen, shlagen si for, nochmal daten, wie kontonummern, pins usw einzugebn.

einfach nicht aufmachen.
Gespeichert

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #2 am: 29. September 2005, 18:29:05 »

Hab gerade schon eine Antwort geschickt, die nicht genommen wurde. Also nochmal:

Ich hbe bei e-bay eine mail Adresse für solche betrügerischen Fälle entdeckt und die mail dahin weitergeleitet. Jetzt harre ich der Dinge, die da kommen

PS Danke für Deine schnelle Antwort, Sauzahn

Grüße Netti
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

UlliM

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 385
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #3 am: 29. September 2005, 18:36:11 »

Hallo Netti,

wollte Dir die Email gerade geben. Ich kann Dir sagen was Du zurückbekommst. Eine Analysmail von Ebay, dass die Mail falsch ist. ;D Hatte ich auch schon.

L.G. Ulli
Gespeichert

Re-Mark

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1862
  • Ich brauche mehr Platz...!
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #4 am: 29. September 2005, 18:38:54 »

Ich bekomme jede Woche Mails von der Deutschen Bank, von der Postbank, von ebay, von paypal, von amazon - alles Phisher, also nicht wirklich von den genannten Unternehmen!
Man will entweder Daten, Passwörter etc. von mir (z.B. indem ich einem Link folgen soll und dort etwas eingeben), oder aber Geld. Kann man nur ignorieren, wenn man darauf antwortet wissen die sonst u.U. schonmal, daß die Mailadresse funktioniert hat und gelesen wird.
Manche 'Phishing-mails' tarnen sich sogar als Aktionen gegen Phisher! Es wird also vorgegeben, daß das alles zur Sicherheit vor Phishing-Versuchen geschehen solle.

Niemals aufgrund von mails über darin enthaltene Links irgendwelche Seiten besuchen oder dort gar Daten in Formulare eintragen!
Niemals irgendwelche Rechnungen bezahlen, deren Grund man nicht versteht!

Für unser tolles Rechtssystem sind Betrugsversuche an Privatpersonen offenbar nicht sehr wichtig, im Gegensatz zu Urheberrechts- oder Markenrechtsverletzungen durch Privatpersonen...
« Letzte Änderung: 29. September 2005, 18:40:09 von Re-Mark »
Gespeichert

lonesome

  • Gast
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #5 am: 29. September 2005, 18:52:07 »

grosse frage: ist eigentlich dieses forum gegen solche oder ähnliche aktionen sicher?? welche vorsichtsmassnahmen gibt es?

denn ich hatte in den letzten tagen auch eine seltsame erfahrung: obwohl ich kein file-transfer-programm geöffnet hatte, verabschiedete sich nach meinem allgemeine abmelden aus meiner eigentlichen internet-transfer-verbindung das ganze mit einem spruch, der in etwa hiess (jetzt schliessen wir das ftp-programm)


wie kann man das eigentlich beurteilen?
« Letzte Änderung: 29. September 2005, 18:54:49 von lonesome »
Gespeichert

Re-Mark

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1862
  • Ich brauche mehr Platz...!
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #6 am: 29. September 2005, 19:08:11 »

grosse frage: ist eigentlich dieses forum gegen solche oder ähnliche aktionen sicher?? welche vorsichtsmassnahmen gibt es?

Das geht nicht. Niemand kann etwas dagegen unternehmen, daß irgendein Betrüger eine Mail verfasst, die als Absender 'Garten-pur' trägt, und in der z.B. ein Link ist, der so aussieht, als ob er zu Garten-pur führt, in Wirklichkeit aber zu einem Rechner unter Kontrolle des Betrügers.
Ein automatisches Programm (ein Bot) könnte die Forumsseite aufrufen und an jeden Benutzer eine der präparierten Mails schicken.
Es kann nur jeder für sich vorsichtig sein, wie gesagt:
- niemals dem Link in einer unangeforderten Mail folgen und dann Daten eingeben.
- keine Rechnungen bezahlen, die man nicht versteht.

Zitat
denn ich hatte in den letzten tagen auch eine seltsame erfahrung: obwohl ich kein file-transfer-programm geöffnet hatte, verabschiedete sich nach meinem allgemeine abmelden aus meiner eigentlichen internet-transfer-verbindung das ganze mit einem spruch, der in etwa hiess (jetzt schliessen wir das ftp-programm)

Kann ich dir nicht bei helfen. Ich installiere mein Windows häufiger neu, wenn irgendetwas komisch ist oder instabil wird. Ich versuche nicht, es irgendwie zu reparieren (höchstens zur Übung).
Aber meistens bin ich unter Linux unterwegs und versuche, regelmäßig das Online-Update durchzuführen.

Zitat
wie kann man das eigentlich beurteilen?

Das ist fast ein Fulltime-Job. Zumindest sollte man regelmäßig die Sicherheitsmeldungen bei heise.de lesen.
Gespeichert

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #7 am: 29. September 2005, 19:12:02 »

Ich habe von e-bay eine Aufforderung bekommen 115 € für offenstehende Rechnungn zu zahlen.
Netti, so ein Mail habe ich heute auch bekommen. Ich bin zwar ebay-Nutzer, aber eine so hohe offene Rechnung (bei mir war der angegebene Betrag noch höher) habe ich mit Sicherheit nicht.
Im Text der Mail stand ja, dass man die anhängende pdf-Datei öffnen soll, aber die entpuppte sich als .exe (selbstentpackende Datei), die wer weiß was auf dem PC anrichtet. Selbstverständlich habe ich die anhängende Datei nicht geöffnet, sondern das Mail gelöscht. Ich bekomme ähnlich wie Re-Mark dutzende solcher Phishing-Mails in der Woche.

Hier kannst Du mehr darüber lesen:
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/idtheft.shtml

LG Schlüsselblume
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #8 am: 29. September 2005, 19:31:40 »

Liebe Schlüsselblume,
die Anhangdatei enthielt den Hinweis, wie ich meine Rechnung lesen könnte, natürlich erst, nachdem ich irgendwelche Daten eingegeben habe. Gibt es bei den Silleys einen Stinkefinger? Den hab ich dem Anhang nämlich gezeigt und sofort wieder dichtgemacht.

Grüße Netti
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

Re-Mark

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1862
  • Ich brauche mehr Platz...!
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #9 am: 29. September 2005, 19:40:37 »

die Anhangdatei enthielt den Hinweis, wie ich meine Rechnung lesen könnte, natürlich erst, nachdem ich irgendwelche Daten eingegeben habe.

Die exe-Datei kann trotzdem einen Trojaner auf deinem Computer installiert haben, wenn du nicht gerade wirksame Sicherheitsmaßnahmen aktiviert hattest (aktuelle (!) Schutzprogramme, sicheres Betriebssystem...).
Gespeichert

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #10 am: 29. September 2005, 19:41:27 »

oh oh, solche Anhänge solltest Du niemals öffnen!
Kannst Du in dem gelöschten E-Mail noch sehen, ob sich bei Dir auch um eine .exe-Datei handelte? Mein Anhang hieß 'Ebay.pdf.exe' mit 19,1 KB Datengröße.
Hoffentlich hat die exe-Datei bei Dir durch das Öffnen keinen Schaden angerichet :-\
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Agnes

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #11 am: 29. September 2005, 19:41:45 »

Hallo Netti,
schönen Gruß von meinem Sohn.
Durch die Veröffentlichung deiner @ Mail Adresse im Profil kann man mit ein paar Mausklicks deine komplette Adresse + Telefonnummer und vieles mehr ausfindig machen. Könnte man sogar problemlos auf deinen PC zugreifen also NICHT anzeigen lassen.
Die Rechnung sollst du einfach ignorieren.
Gespeichert

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #12 am: 29. September 2005, 19:45:04 »

Ja, durch das Öffnen wurde ein Trojaner aktiviert!

Hier steht mehr darüber:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63804
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Simon

  • *
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
    • Garten-Pur
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #13 am: 29. September 2005, 19:47:43 »

Könnte man sogar problemlos auf deinen PC zugreifen also NICHT anzeigen lassen.
Das will ich sehen ;D Meine Email ist simon @ auctionant.de.

Sorry das ist (normalerweise) unmöglich von einer email aus die ip von einem rechner zu bekommen.
Und selbst mit der ip kommt er bei (mir) nicht weit 8)

Aber posten/anzeigen von Emailadressen bringen einem schön viel Spam ein 8)
Wobei bei >600 (automatisch aussortierten) Spammails die letzten 2 Wochen kommts darauf auch nicht mehr an.

Bye, Simon
Gespeichert

Simon

  • *
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
    • Garten-Pur
Re:Ebay-Rechnung
« Antwort #14 am: 30. September 2005, 21:19:34 »

Hi!

Hab grad auch eine bekommen ;D ;D
535,69 Euro, wer bietet mehr ? ;D ;D

Zitat
Hallo sehr geehrter Ebay Nutzer,


wir moechten Sie freundlich daran erinnern, dass Ihre eBay-Gebuehren in Hoehe von 535,69 EUR gemaess unserer letzten Rechnung in den naechsten 5 - 7 Tagen zum Ende dieses Rechnungszyklus faellig werden.


Bis zum Zeitpunkt des Versands dieser E-Mail haben wir Ihre Zahlung noch nicht (vollstaendig) verbuchen koennen. Wenn Sie die Zahlung bereits veranlasst haben, betrachten Sie diese Nachricht bitte als gegenstandslos.


Um zu vermeiden, dass Sie nach Verstreichen des Faelligkeitstermins vom Handel bei eBay ausgeschlossen werden, bitten wir Sie, umgehend eine Zahlung zu veranlassen.


Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:
1. Drucken Sie bitte die mitgesandte Rechnung aus (ebay.pdf)
2. Überweisen Sie den gesamten Betrag auf die in Rechnung genannten Kontodaten.


Sie haben derzeit keine automatische Zahlungsmethode gewaehlt. Dabei sind das Lastschriftverfahren oder die monatliche Zahlung per Kreditkarte die schnellsten und bequemsten Wege, Ihre eBay-Gebuehren zu zahlen. Wenn Sie sich jetzt fuer eine dieser beiden Zahlungsmethoden anmelden moechten, folgen Sie bitte ebenfalls den oben beschriebenen vier Schritten.


Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese automatisch versendete E-Mail. Antworten auf System-E-Mails erreichen uns leider nicht.


Mit freundlichen Gruessen,

>>Aus dieser Nachricht wurden ein oder mehrere Anhänge entfernt (Ebay.pdf.exe)
Wie langweilig, die Uni filtert den Anhang aus *g*
Sonst haett ich mir das glatt mal angesehen 8)

Bye, Simon
Gespeichert
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de