Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:57:48
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|19|12|Mit dem Glück ist es wie mit der Brille, man sucht sie und hat sie auf der Nase. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162605 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1020 am: 25. Juli 2009, 14:26:10 »

also, dieser wassermelonenschnetz ist ja ein echtes chamäleon! ;)
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1021 am: 25. Juli 2009, 19:55:43 »

kein Chamäleon
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1022 am: 25. Juli 2009, 19:57:38 »

tz, tz! Ob die Liebe den Weg noch finden wird? Bei den Sepalen?
Gespeichert

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1023 am: 25. Juli 2009, 21:35:49 »

Als es sommerlich heiß war, haben mich die Blüten von Dreams Of Destiny zur Verzweiflung gebracht, sie öffneten sich kaum. Nun, in unserem 'europäischen Sommer' macht sie Prachtblüten. Manchmal verstehe ich die Taglilienweilt nicht ::)
Foto von gestern


Dreams Of Destiny

« Letzte Änderung: 25. Juli 2009, 21:44:18 von daylilly »
Gespeichert
See you later,...

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1024 am: 25. Juli 2009, 21:38:06 »

tz, tz! Ob die Liebe den Weg noch finden wird? Bei den Sepalen?

Nun ja, man sagt doch, dass auf jedes Töpfchen ein Deckelchen passt ;D (nein nein, nicht bei mir ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1025 am: 26. Juli 2009, 00:27:15 »

Hallo,

bei all den schönen Photos läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen...

meine Taglilienkollektion ist sehr überschaubar, ich habe aber inzwischen ein paar neue ertauscht. Leider muß ich die wohl wieder auslagern, weil sie aufrund suboptimaler Bedingungen nicht oder kaum zum Blühen kommen. Dafür habe ich plötzlich Fächer an Stellen entdeckt, an denen ich, soweit ich mich erinnere, nie eine Taglilie gepflanzt habe. ??? Sämlinge können es kaum sein, daher meine Frage: Vermehren sich Taglilien auch über Ausläufer? Von der Bonanza, die hier schon seit Jahrzehnten steht, kenne ich sowas nicht, deren Horste werden einfach nur immer breiter.

Verwirrte Grüße,
Sursulapitschi
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1026 am: 26. Juli 2009, 01:26:57 »

richtig ausläufern kenne ich nur von hemerocallis lilioasphodelus, einer gelben wildart, es sind aber eher kurze ausläufer und immer gleich pflanzen da - dass die meterweit unterirdisch wächst bevor irgendwo etwas grünt, kann ich mir nicht vorstellen.

vielleicht haben ameisen die samen von deinen bestandspflanzen (oder von taglilien deiner nachbarn) verschleppt?
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1027 am: 26. Juli 2009, 07:02:34 »

AUch Hemerocallis fulva macht Ausläufer, und wie!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1028 am: 26. Juli 2009, 07:55:10 »

Alle Fulva-Klone und Arten machen kräftig Ausläufer.
Sonst konnt es aber auch hin und wiedet bei Hybriden vor.

Zitat
vielleicht haben ameisen die samen von deinen bestandspflanzen (oder von taglilien deiner nachbarn) verschleppt?

Für Ameisen sind Hemerocallis-Samen doch wohl eher etwas zu groß. Da können aber beim Abschneiden und Entsorgen der Stengel auch hier und da noch Samen aus reifen Kapseln gefallen sein, sofern die Kapseln vorher nicht entfernt wurden.
Gespeichert

tapir

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1029 am: 26. Juli 2009, 20:05:41 »

ich frage jetzt einfach mal hier:
könnt ihr mir bitte mitteilen, ob die Pflanzen vom Internethandel "taglilienshop.de" (Hr. Eder) wurzelnackt gesendet werden? Ich kann das auf der homepage nicht finden. Ach ja, falls mir jemand über persönliche Erfahrungen mit diesem Hemerocallis-Händler berichten will, würde ich mich freuen!

und als zweite Quelle, bei der ich bestellen möchte, habe ich Bourdillon gefunden, da stimmt die Qualität doch sicher?

soweit die Fragen zu den Lieferanten und nun noch eine zu meinem Sorgenkind "Pandoras Box" : Voriges Jahr als Topfware gekauft hat sie eine Blüte gebracht, heuer gar keine. Die Fächeranzahl hat sich deutlich vermehrt, also scheint es ihr gut zu gehen. Da hilft wohl nur ausgraben und neu pflanzen, oder?

Liebe Grüße, Barbara
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1030 am: 26. Juli 2009, 20:18:28 »

@ tapir:

deine frage zu herrn eder: ja - und ich bin immer sehr zufrieden gewesen. :)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1031 am: 26. Juli 2009, 20:54:37 »

Heute habe ich eine Dreiergruppe von Taglilien in die große Staudenrabatte gepflanzt: 'Burning Daylight', 'Beste Kirsch' und 'Berlin Lemon'. Da fehlt nur noch 'Callis' Brüllblume'. ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1032 am: 26. Juli 2009, 20:55:39 »

@ tapir:

deine frage zu herrn eder: ja - und ich bin immer sehr zufrieden gewesen. :)

Gleichfalls! :)
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1033 am: 26. Juli 2009, 22:01:04 »

Zitat
Voriges Jahr als Topfware gekauft hat sie eine Blüte gebracht, heuer gar keine. Die Fächeranzahl hat sich deutlich vermehrt, also scheint es ihr gut zu gehen. Da hilft wohl nur ausgraben und neu pflanzen, oder?

Wenn der Standort nicht zu schattig ist und die Pflanze nicht zu tief gepflanzt wurde, würde ich sie einfach mal in Ruhe wachsen lassen. Nächstes Jahr wird sie sicher wieder blühen.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

toscaline2006

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 768
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1034 am: 26. Juli 2009, 22:13:12 »

@ tapir:

deine frage zu herrn eder: ja - und ich bin immer sehr zufrieden gewesen. :)

kann ich auch bestätigen - sehr netter und seriöser Zeitgenosse! Und Top-Qualität!
Gespeichert
Lieben Gruß

toscaline2006
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de