Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 02:37:54
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|12|4|Bitte bewahrt alte und historische Sorten vor dem Verschwinden. (Inken)



Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 25   nach unten

Autor Thema: Grünspargel  (Gelesen 83321 mal)

brennnessel

  • Gast
Re:Grünspargel
« Antwort #105 am: 23. März 2010, 10:50:09 »

hallo wanda, immer hilft das auch nicht, denn mir haben einmal hungrige mäuse sogar den knoblauch angebissen!
andererseits war schon öfter nach knoblauchsetzaktionen schluss mit dem begonnenen diebstahl.
ich habe aber auch recht brave samtpfotige mäusejäger. deshalb weiß ich nicht, auf wessen konto das ging!
Gespeichert

wanda26

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 490
  • 7a, ca 130m ü NN
Re:Grünspargel
« Antwort #106 am: 23. März 2010, 11:00:56 »

Hallo brennnessel,
dann hilft wohl nur ausprobieren ...
Werde gleich mal ein paar Zehen stecken, kann ja nicht schaden und den Knoblauch kann man am Ende ja auch ernten.
lg wanda
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #107 am: 23. März 2010, 13:27:46 »

Danke,
für den Tipp.
Ich habe gerade einen Beutel Pflanzknoblauch liegen und könnte ihn sofort stecken. Wollte noch bis April damit warten, aber vielleicht geht es auch schon. Das mit dem Knoblauch habe ich auch gehört, aber bei Wühlmäusen glaube ich im Grunde an nix außer G..t.

@Brennnessel, Du meinst, ich sollte doch buddeln und nachschauen?? Bischen kann ich ja mal kontrollieren, wo die Gänge hingehen.

L.G.
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Grünspargel
« Antwort #108 am: 23. März 2010, 17:20:18 »

Ich markiere meine Spargelpflanzen immer mit einem Stöckchen. Besonders die noch kleineren Pflanzen werden sonst leicht ein Opfer meiner seltenen Putzwut, wenn das Laub abgeschnitten ist!

Ich würde da schon mal vorsichtig nachsehen, Gänselieschen!
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #109 am: 24. März 2010, 10:37:31 »

Danke Dir,

wo die Pflanzen sein müssten, kann ich im Grunde noch an den Resten der alten Stangen sehen, die gucken schon noch raus, so tief habe ich sie nicht abgemacht.
Ich werde nur nicht dazu kommen. Momentan ist es immer dunkel, wenn ich komme und am Do fahre ich schon weg - Mist aber auch.

L.G.
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Grünspargel
« Antwort #110 am: 24. März 2010, 10:53:32 »

Gerne geschehen ;) ! Vielleicht war es auch nur ein Maulwurf, der da vorbeimarschierte!?
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #111 am: 25. März 2010, 10:10:30 »

So, ich habe heute früh mal bischen nachge"sehen". Die alten Stiele sitzen fest in der Erde und tiefere Gänge habe ich auch nicht entdeckt. :D

Da kommt richtig Freude auf, wahrscheinlich doch ein gemütlicher Spaziergang unter der warmen Mistdecke. ;D

Dennoch mein Hilferuf: Ich wäre dankbarer Abnehmer von ca. 4-5 Spargelpflanzen (oder eben diesen Wurzelsternen). Ich setze das aber auch nochmal ans grüne Brett.


L.G.
Gänselieschen
« Letzte Änderung: 25. März 2010, 10:11:58 von Gänselieschen »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #112 am: 30. März 2010, 15:18:54 »

Hallo,

ich habe soeben 10 Pflanzen bestellt. Das Porto etwas teurer als die Pflanzen, insgesamt so 10 Euro, aber das ist es mir doch wert. Dann kann ich das Beet um vier Pflanzen erweitern und wo nix mehr kommt, kann ich auch nochmal nachlegen. Vielleicht lege ich auch eine Pflanze in ein Blumenbeet. Sieht ja auch toll aus. Vielleicht zu den Rosen :o

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

jojowo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
    • Garten T-Shirts
Re:Grünspargel
« Antwort #113 am: 30. März 2010, 18:31:02 »

Das mit dem Knoblauch habe ich auch gehört, aber bei Wühlmäusen glaube ich im Grunde an nix außer G..t.

Da ich eine große Abneigung gegen Gift habe, fange ich mein Wühlmäuse Jahr für Jahr sehr erfolgreich mit einfachen Bügelfallen. Ist eigentlich ganz einfach. All die Abwehr-Tipps wie Knoblauch oder Wolfsmilch sind dummes Zeuch. Hab ich viel zu lange vergeblich ausprobiert.
Gespeichert
Viele Grüße

Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Grünspargel
« Antwort #114 am: 30. März 2010, 19:54:48 »

ich ebenfalls (bayrische wühlmausfalle)
die crux beim fang mit fallen - egal welcher art - ist allerdings, daß man die viecher meist erst dann bemerkt, wenn der schaden schon passiert ist. die betreffende wühlmaus als schadensverursacherin kann man dann zwar evtl. hinrichten und sein mütchen kühlen, aber schadensvermeidung durch vorbeugen wäre natürlich sinnvoller als späte rache.
im übrigen schafft man mit jeder getöteten wühlmaus platz für nachrücker.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #115 am: 31. März 2010, 12:08:56 »

Hm, das mit den Fallen habe ich ohne Erfolg probiert. Ist sicher "fairer" als Anderes, wenn man da überhaupt von fair sprechen kann.
 
Und die eine Katze, die ich mal hatte, die auf Wühlmäuse ging, ist ja leider auch nicht mehr bei mir, sondern wurde 2007 weggefangen. Da begann es bei mir so richtig mit Wühlmäusen und Maulwürfen.


L.G.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #116 am: 06. April 2010, 11:09:34 »

Hallo,
die Spargelpflanzen waren schon nach 2 Tagen - also am Donnerstag - im Kasten. Ich musste die Kiste erstmal in die Garage stellen, so wie sie war, weil ich über Ostern verreist war. Aber bei den derzeitigen Kühlschranktemperaturen ist das sicher kein Problem.
Am Freitag komme ich erst zum Pflanzen, bin aber sicher, das da alles ok. ist. Die Neuen werde ich mir etwas kennzeichnen, damit ich dort nicht aus Versehen schon was absteche. Die dürfen dann noch ein bischen warten.

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Grünspargel
« Antwort #117 am: 12. April 2010, 12:10:37 »

So,

melde Vollzug. D.h. ich habe am WE die neuen Spargelpflanzen eingebuddelt. Ich habe das Beet um eine Reihe erweitert und so alle Spargelpflanzen untergebracht. Dabei auch an anderer Stelle gebuddelt und schon die neuen Austriebe gesehen :). Alle neuen Pflanzen habe ich mit einem Bambusstab gekennzeichnet, damit ich sie dann auch die drei Jahre in Ruhe lasse.

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Grünspargel
« Antwort #118 am: 14. April 2010, 23:53:30 »

ist das jetzt grünspargel? ???

[size=-2]ich hatte mich ja von anfang an gewundert, wieso die sorte 'schneewittchen' eine grünspargelsorte sein soll... ::) :-[ :-\ [/size]

edit: bild im nächsten post:
« Letzte Änderung: 14. April 2010, 23:54:40 von zwerggarten »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Grünspargel
« Antwort #119 am: 14. April 2010, 23:54:12 »

 :P
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 25   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de