Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:13:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|7|8| Ich weiß wie schrecklich es ist diesem Totentanz zusehen zu müssen, doch so schlimm es aussieht, viele Pflanzen werden diesen Härtetest überleben, also Kopf hoch. (Lilo im thread: Dürregejammer/ Juli 2018)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 24   nach unten

Autor Thema: Gartenexkursion München/Freising  (Gelesen 34777 mal)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #105 am: 19. Juli 2007, 20:10:00 »

Das Astilbenbeet ist zur Zeit ebenfalls in Hochblüte
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #106 am: 19. Juli 2007, 20:12:06 »

Dieses Beet war der Hingucker: Perovskia mit Crocosmia "Luzifer".
Teuflisch schön und feurig ;D
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Pimpinella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1299
  • Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #107 am: 19. Juli 2007, 20:13:36 »

Klasse, wie der Luzifer röter und die Perovskia blauer wird!
Gespeichert

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #108 am: 19. Juli 2007, 20:15:20 »

Leider fehlen solch kräftigen Farben wie das feurige Rot gänzlich in meinem Garten. Ich glaub, ich muss schon wieder umgestalten :D
Hier noch eine Beetansicht, vorneweg Knipholia. Ich weiß jetzt nicht mehr, war´s die Sorte "Red Chief" oder "Alcazar". Im Hintergrund Limonium latifolium. Das gedeiht bei mir auch sehr gut.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #109 am: 19. Juli 2007, 20:17:45 »

Am unterern Ende des Staudensichtungsgartens befindet sich dieser Teich im Halbschatten.
Was ich vermisst habe: Ich hatte letztes Jahr dort eine wunderschöne, zart-filigrane Herbstanemone gesichtet. Die ist leider nicht mehr vorhanden und ich Idiot hab den Zettel mit dem Namen verschmissen.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #110 am: 19. Juli 2007, 20:19:28 »

 So, nun rauf auf das Weihenstephaner Bergl.
Hier ein Beet mit Einjährigen. Ist das nicht Sommer pur?
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #111 am: 19. Juli 2007, 20:23:30 »

Der Buchsgarten hat mir diesmal besonders gut gefallen. Die Bepflanzung Ton in Ton mit grünen Zinnien. Es könnte sich um die Sorte Zinnia elegans "Envy" gehandelt haben... nur so eine Vermutung.
Die Unterpflanzung war ebenfalls im schwefelgelb-grün-Ton. Dazwischen die einjährige Spinnenblume, ein Akzent in purpur. Sehr geschmackvoll und ruhig.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #112 am: 19. Juli 2007, 20:27:02 »

Diese Hortensie passte farblich perfekt zu dem Gebäude.
Sollte ich es trotz gutem Vorsatz nicht schaffen zu kommen, wünsche ich allen ein gelungenes Forumstreffen mit viel Freude an den zahlreichen Blütenstauden.
Ich mag diese Gärten sehr, sie bieten zu jeder Jahreszeit ein schönes Bild.

Liebe Grüße
Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #113 am: 19. Juli 2007, 20:30:41 »

Super, Evi !!!!!! Da hast du recht: die heiraten eh ohne dich auch 8) !



Geeeenau, Lisl. Ich weiß auch nicht, warum in meinem Bekanntenkreis plötzlich alle heiraten. Die wissen noch nicht, was sie sich antun ;D ;D ;D
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #114 am: 19. Juli 2007, 20:34:41 »

tolle Fotos Evi, da muss ich auch unbedingt hin, ist nur leider viel zu weit :-\
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #115 am: 19. Juli 2007, 22:23:20 »

danke Evi :-*
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Eva

  • Gast
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #116 am: 20. Juli 2007, 16:41:25 »

Oh, Du machst uns schonmal lange Zähne. Aber es ist ja gar nicht mehr lange hin...

Nochmal die Liste:

bernerrose
haraldundmaude
Pimpinella (+Mutter)
Lisl
Eva
Sabine G. (+ Beifahrer?)
Mickeymuc
Santolin
tanteanni
macrantha
cimicifuga
fuliro
elis
Katrin (+4 x Familie)
Shrimpy
Claudia
Anemone vielleicht

Ich könnte Ableger von meinem Sonnehut (Rudbeckia hirta) mitbringen, falls jemand mag. Außerdem Samen von Mariendisteln?
« Letzte Änderung: 20. Juli 2007, 16:44:43 von Eva »
Gespeichert

Rendel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 456
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #117 am: 20. Juli 2007, 17:17:06 »

tolle Fotos Evi, da muss ich auch unbedingt hin, ist nur leider viel zu weit :-\

Da schließe ich mich an! Schaaaaade! :'( :'( :'(
Gruß Rendel
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #118 am: 20. Juli 2007, 17:18:23 »

seid ihr wirklich am 11.8. dort :o da bin ich nur 2 autostunden von münchen weg :D.

ich muss alles genau nachlesen, vielleicht kann ich kommen :D :D
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Gartenexkursion München/Freising
« Antwort #119 am: 20. Juli 2007, 17:19:43 »

mein gott Weihenstephan, Weisses pflanzungen *zungehäng*
euch treffen *zungehäng*
« Letzte Änderung: 20. Juli 2007, 17:21:16 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de