Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:01:16
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|23|2|Generationen reden verschieden und handeln gleich. (Carl Ludwig von Haller)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 99   nach unten

Autor Thema: Wassermelonen 2009  (Gelesen 453360 mal)

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #105 am: 12. Januar 2009, 21:34:25 »

Was soll ich denn im Winter schreiben ? Am 18.7. war halt bei mir im Prinzip fast alles schon vorbei. ;D
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #106 am: 12. Januar 2009, 21:38:02 »

Aber selbst hier im Forum hast du noch Bilder und Berichte gepostet von Ernte und Verzehr. Warum nicht auch auf der HP?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #107 am: 12. Januar 2009, 21:42:36 »

na Du stellst Fragen ;D Wird schon irgendeinen Grund gehabt haben, an den ich mich nicht mehr erinnere ;D
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #108 am: 12. Januar 2009, 21:44:49 »

Möglich, aber was spricht dagegen dies nachzuholen?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #109 am: 12. Januar 2009, 22:02:42 »

Möglich, aber was spricht dagegen dies nachzuholen?

Weil es ein Gärtnertagebuch und nicht meine Memoiren sind ;D
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #110 am: 12. Januar 2009, 22:04:54 »

Ok ich gebs auf ...
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

adam

  • Gast
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #111 am: 13. Januar 2009, 09:00:30 »

soll ich - kann ich - darf ich - muss ich - hier, oder lieber eine extra abteilung aufmachen ?

ich plane eine zuckermelone, obwohl ich keine melonen wollte weil zu heikel.

und eine carosello.
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #112 am: 13. Januar 2009, 09:44:11 »

Toll! :D Beides? Wasser- und Zuckermelonen?

@Alfi: Machst du für die Zuckermelonen einen eigenen Thread auf? Oder baust du dieses Jahr keine an?

??

Letztes Jahr hatten wir zwei seperate Threads, Wasser- und Zuckermelonen getrennt. Ich denke wir sollten das wieder trennen. Ich würde sagen Alfi gebührt die Ehre die Melonenthreads zu eröffnen. :)
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #113 am: 13. Januar 2009, 17:41:39 »

Toll! :D Beides? Wasser- und Zuckermelonen?

@Alfi: Machst du für die Zuckermelonen einen eigenen Thread auf? Oder baust du dieses Jahr keine an?

??

Letztes Jahr hatten wir zwei seperate Threads, Wasser- und Zuckermelonen getrennt. Ich denke wir sollten das wieder trennen. Ich würde sagen Alfi gebührt die Ehre die Melonenthreads zu eröffnen. :)
So wie ich Alfi kenne, beschränkt er sich auf das Thema Wassermelonen, sonst hätte er auch die Zuckermelonen gleich begonnen, aber die sind nicht so sein Ding. Hab ich recht?
Von mir aus kann adam gern anfangen.
 
« Letzte Änderung: 13. Januar 2009, 17:45:17 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #114 am: 13. Januar 2009, 17:48:00 »

Also die 8 Plätze im Frühbeet werden wohl dieses Jahr wie folgt verteilt:
- Prescott Fond Blanc Zuckermelone
- Blacktail Mountain (da jage ich dem Geschmack von vor 2 Jahren hinterher)
- Orangeglo (im 3. Jahr muss es klappen.. die soll die beste orangefarbene Melone sein)
- Golden Midget (die muss auch im 3. Jahr endlich mal werden. Die koennen doch nicht alle lügen ;-) )
- Petite Perfection (kleine Melone mit superdünner Schale.. wenn ich den Samen irgendwie ranbekommen)
- Katanya (Nur 60-70 Tage Reifezeit)
- Moon and Stars van Doren (die war letztes Jahr gut und sah gut aus)
- Und noch eine, die noch nicht feststeht :)

Werde versuchen, alle Pflanzen auf Feigenblattkürbis zu veredeln. Es war einfach letztes Jahr umwerfend, wie selbst im August noch neue kräftige Früchte gebildet wurden, während normale Pflanzen bereits am absterben waren.

Also eine baut Alfi auf jeden Fall an.

Mir ist es auch egal wer den Thread anfängt.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #115 am: 13. Januar 2009, 18:23:27 »

So wie ich Alfi kenne, beschränkt er sich auf das Thema Wassermelonen, sonst hätte er auch die Zuckermelonen gleich begonnen, aber die sind nicht so sein Ding. Hab ich recht?
Von mir aus kann adam gern anfangen.

Naja, ich muss ja zugeben, dass Zuckermelonen auch etwas haben ;-) Vor allem sind sie einfacher als Wassermelonen und man erreicht eher den Sollwert bgl. Groesse und Geschmack. Wuerde aber trotzdem die Threads eher voneinander trennen, da einige Dinge schon spezifisch sind und man auch bei Nennung einer Sorte oft nicht genau weiss, ob Wasser- oder Zuckermelone.
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #116 am: 13. Januar 2009, 20:06:50 »

Ja eben, da soll einer einen Thread für Zuckermelonen eröffnen. Wer machts?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

aurora

  • Gast
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #117 am: 13. Januar 2009, 23:11:57 »

« Letzte Änderung: 13. Januar 2009, 23:12:55 von aurora »
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #118 am: 13. Januar 2009, 23:46:10 »

Die hatten wir beim letztjährigem Thread schon gehabt glaub ich. Da wird um die wachsende Frucht ein Kasten gestülpt, deshalb dieses ausergewöhnliche Form.

Die ist glaube ich in Japan ziemlich teuer.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #119 am: 14. Januar 2009, 20:30:52 »

Werde mir heute oder morgen noch folgende schöne Sorte bestellen:
http://www.kitazawaseed.com/seed_250-91.html

Sehr netter Kontakt dort. Wenn noch jemand was von diesem Anbieter (auch Nicht-Melonen) haben möchte, kann ich es gern mitbestellen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 99   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de