Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 16:24:13
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|10|1|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162618 mal)

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1065 am: 30. Juli 2009, 08:41:12 »

oder Snow Business in Seitenansicht?
Gespeichert

toscaline2006

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 768
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1066 am: 30. Juli 2009, 08:47:32 »

oder Thankful Heart , die noch ganz viele Knospen hat.

bei meiner sieht es genauso aus - freue mich sehr darüber , so verlängert sich die Hemsblüte doch ein wenig bei spät blühenden.
Gespeichert
Lieben Gruß

toscaline2006

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1067 am: 30. Juli 2009, 21:48:03 »

Letzte Blüte... :'(
Gespeichert
See you later,...

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1068 am: 30. Juli 2009, 22:06:17 »

ganz ernsthaft, allgemein oder nur von dieser Sorte?

Bei mir blühen ja nun täglich auch mehrere Sorten ab, aber noch gibt es ein Weilchen was zu sehen.
So sah der Sämlingsacker heute aus.

Aber im Garten fange ich schon an, die verblühten Stengel weg zu schneiden.
Gespeichert

toscaline2006

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 768
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1069 am: 30. Juli 2009, 22:08:26 »

ganz ernsthaft, allgemein oder nur von dieser Sorte?

Bei mir blühen ja nun täglich auch mehrere Sorten ab, aber noch gibt es ein Weilchen was zu sehen.
So sah der Sämlingsacker heute aus.

Aber im Garten fange ich schon an, die verblühten Stengel weg zu schneiden.

callis, einfach toll!
Gespeichert
Lieben Gruß

toscaline2006

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1070 am: 30. Juli 2009, 22:15:19 »

Letzte Blüte... :'(

nur noch ein jahr! :D

 8) ;)
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1071 am: 30. Juli 2009, 22:15:42 »

Toll war heute trotz Nachtregen auch wieder mal einer meiner erklärten Lieblinge.

Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1072 am: 30. Juli 2009, 22:16:34 »

... So sah der Sämlingsacker heute aus. ...

beeindruckend! :o
berauschend! :D
beängstigend! :-X
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1073 am: 30. Juli 2009, 22:17:58 »

Toll war heute trotz Nachtregen auch wieder mal einer meiner erklärten Lieblinge.

immer wenn du den zeigst, gefällt er mir.
bei mir stünde er womöglich bald vor der tür... ???
Gespeichert

toscaline2006

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 768
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1074 am: 30. Juli 2009, 22:21:08 »

Toll war heute trotz Nachtregen auch wieder mal einer meiner erklärten Lieblinge.



dito, dito, dito ;D
Gespeichert
Lieben Gruß

toscaline2006

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1075 am: 30. Juli 2009, 22:30:04 »

ganz ernsthaft, allgemein oder nur von dieser Sorte?

Bei mir blühen ja nun täglich auch mehrere Sorten ab, aber noch gibt es ein Weilchen was zu sehen.
So sah der Sämlingsacker heute aus.

Aber im Garten fange ich schon an, die verblühten Stengel weg zu schneiden.

absolut ernsthaft >:( , fast allgemein und speziell von Peggy Jeffcoat :'(
Tatsächlich kann ich die Anzahl der abgeblühten Blüten am nächsten Morgen locker in einer Hand sammeln, todtraurig.
Aber dein Sämlingsacker sieht supertoll aus :D
Gespeichert
See you later,...

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1076 am: 30. Juli 2009, 22:32:40 »

Letzte Blüte... :'(

nur noch ein jahr! :D

 8) ;)

So ein Zuspruch ist immer sehr aufbauend, zwerggarten :).
Wir haben zwar noch nicht Silvester, aber einen guten Vorsatz für's nächste Jahr habe ich bereits: düngen im Frühjahr nicht verpassen :(
Gespeichert
See you later,...

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1077 am: 30. Juli 2009, 22:42:43 »

Lass dich niocht unterkriegen, daylilly, schließlich hat es ja bei dir auch viel früher angefangen zu blühen. a musst du inzwischen richtig taglilienmüde sein. ;D

Das Haller Hula-Mädchen hat immer noch viele Knospen, obwohl es schon lange blüht.
Gespeichert

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1078 am: 30. Juli 2009, 22:56:25 »

Ich habe gar keine Gelegenheit, müde zu werden. Helleborusblüten sind nämlich auch schon wieder da. Der Garten-Blüten-Zyklus schließt sich sehr schnell ;)

Ich hoffe, ihr verzeiht mir mein OT-Foto ;D
Gespeichert
See you later,...

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1079 am: 30. Juli 2009, 23:10:11 »

Ist ja Wahnsinn. Ab in den Helleborus-Thread. Begierden anheizen. ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de