Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:10:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|3|Der Umstieg von Tomaten auf Paradeiser, haha, noch so ein Komiker! (Zitat aus einem Tomaten-Thread 2006)

Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 99   nach unten

Autor Thema: Wassermelonen 2009  (Gelesen 453379 mal)

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1080 am: 23. Mai 2009, 15:29:54 »

Echt? Dachte die schwarze heizt sich durch die Sonne besser auf? Das einzige "Problem" ist, dass das Unkraut darunter wächst >:(

Nein.. schwarz reflektiert die Wärmestrahlung. Klare Folie laesst es durch. Daher höhere Bodentemperaturen bei klarer Folie. Dafür wächst unter schwarzer Folie kein Unkraut. Unter klarer Folie wächst das Unkraut.
Olivefarbene Folie wie bei mir verhindert Unkraut und hat fast die hohen Bodentemperaturen von klarer Folie.

Alfi
Gespeichert

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1081 am: 23. Mai 2009, 20:56:41 »

Mittlerweile hab ich schon 3 Blüten bestäubt, alle 3 der Sorte Blacktail Mountain. Die M&S van Doren dürfte morgen, spätestens übermorgen so weit sein. Aktuell sieht alles sehr gut aus.

Wie gross sind denn die Pflanzen ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bestäuben jetzt schon Sinn macht.
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1082 am: 23. Mai 2009, 21:03:56 »

Die Blacktail Mountain ist ca. 2,4 Meter groß/lang.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1083 am: 23. Mai 2009, 21:05:35 »

Die Blacktail Mountain ist ca. 2,4 Meter groß/lang.

Klingt gut. Hast Du mal Bilder ?
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1084 am: 23. Mai 2009, 21:07:42 »

Vielleicht morgen, aber ganz sicher Montag gibts auf meiner HP wieder Bilder davon zu sehen.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1085 am: 23. Mai 2009, 21:17:15 »

Vielleicht morgen, aber ganz sicher Montag gibts auf meiner HP wieder Bilder davon zu sehen.

Wenn Du sie hier postest, schau ich sie mir gern an...
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1086 am: 23. Mai 2009, 21:21:58 »

Von der Bestäubung selber hätt ich noch welche ... aber da sieht man die Größe/Länge der Pflanze nicht.

Und warum muss ich die hier posten? Kann man doch hier auch sehen?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1087 am: 23. Mai 2009, 21:29:20 »

Und warum muss ich die hier posten? Kann man doch hier auch sehen?

Ich kann ja auch fragen: warum musst Du hier deine aktuellen Neuigkeiten hier posten und nicht nur in deinem Tagebuch auf der Homepage ? Ziemlich plump, ständig auf die eigene Homepage zu verweisen, wenn es nur um ein paar Bilder geht. Das Forum bietet alle Möglichkeiten, die Bilder entsprechend hier im Posting zu verlinken. Will nicht erst dazu geknebelt werden, ständig diverese Homepages aufzusuchen, nur um eine sinnvolle Diskussion im Forum führen zu können.

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1088 am: 23. Mai 2009, 21:44:14 »

Na schön ...

Hier die männliche Blüte bei der Pollenentnahme
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1089 am: 23. Mai 2009, 21:44:24 »

Hier wird der Pollen auf die weibliche Blüte übertragen.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1090 am: 23. Mai 2009, 21:44:34 »

Und hier hab ich die bestäubten Blüten markiert, damit ich später den Überblick nicht verliere.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1091 am: 23. Mai 2009, 21:49:00 »

Das ist mir auch zuviel, noch lange da herum zu suchen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1092 am: 23. Mai 2009, 21:53:47 »

Ich finde übrigens das Bestäuben mit dem weichen buschigen Pinsel leichter und effektiver.

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1093 am: 23. Mai 2009, 21:54:22 »

Ok, dann post ich halt die Bilder hier noch nochmal rein, kein Problem :)
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

adam

  • Gast
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1094 am: 23. Mai 2009, 21:55:14 »

also da muss ich doch mal ein ganz klein wenig "ot" machen zu Gunsten von Jay.
Ich habe beschlossen, wieder mehr Bilder auf unserer Homepage zu veröffentlichen und weniger im Forum.
Aus dem einfachen Grund, weil auf unserer Homepage viel mehr Leute einen Einblick bekommen können, nicht nur die vom Gartenforum.
Jawohl >:(
Gespeichert
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 99   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de