Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:39:21
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|15|5|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 75 76 [77] 78 79 ... 112   nach unten

Autor Thema: Neue Gartentiger  (Gelesen 172574 mal)

Raphaela

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1140 am: 15. August 2006, 22:11:45 »

Beneidenswert diese Gelenkigkeit! ::) :D ;)

Als unsere ältere Tochter ca. 2, 3 Jahre alt war hat sie einen unserer damaligen Kater immer durch die Gegend geschleppt (er lief mit den Hinterbeinen mit), in ihren Puppenwagen gesetzt oder sogar versucht, ihn anzuziehen ::) - Natürlich ar das strengstens verboten aber man ist ja nicht immer im selben Raum oder muß sich um´s Baby kümmern oder oder oder :-\ Der Kater war mit meinem Neffen aufgewachsen und hat Kindern niiiiiemals was getan. Statt sich zu wehren (mein Einverständnis hätte er gehabt!) ist er dann leider zu den Nachbarn umgesiedelt (deren einzige Tochter damals schon größer war) und nur noch zu Besuch gekommen. Da ist er dann 17 Jahre alt und ein verwöhnter Tyrann geworden aber ich fand´s trotzdem sehr traurig (für uns):'(
Die anderen Katzen haben sich gewehrt und gut war´s: Das ist für kleine Kinder eindrucksvoller und lehrreicher als immer nur gesagt zu bekommen, daß Tiere kein Spielzeug sind.
Die Hunde haben diese Behauptung ja auch immer Lügen gestraft: Für einen Keks oder ein Stück Schokolade haben sie sich z.B. Hütchen aufsetzen und als Lauflern- oder als Kletterhilfe zu verbotenen Schrankhöhen oder Regalfächern benutzen lassen ;)
Klar sollte man Kleinkinder und Tiere nie zusammen alleine lassen aber wie schafft man das bei mehr als einem Kind, einem Tier und einem Raum in der Realität immer durchzuhalten? ::)
Darum müssen Tiere sich wehren dürfen ohne anschließend abgeschoben zu werden.
Gespeichert

Cogito

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • Garten heißt Warten
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1141 am: 16. August 2006, 03:50:09 »

"Tiere dürfen sich wehren"

Das ist bei Katzen kein Thema. Eine Katze kann ein Kind kaum ernsthaft verletzen. Die meisten Katzen suchen ohnehin das Weite wenn es ihnen zu viel wird. Aber Hunde? Viele Leute mißverstehen das berechtigte "sich-wehren" des Hundes als Aggression. Dabei würde ein Hund, selbst ein Dackel, wenn er das Kind ernsthaft verletzen wollte, bösartige Verletzungen hinterlassen, und nicht einfach nur eine Schramme, wie in den meisten Fällen.

ich vermute, daß in den Tierheimen viele Hunde sitzen, die wegen "falsch verstandener Bissigkeit" eingeliefert wurden. :-\

Ich wurde selbst neulich von einem Hund "gebissen". Es war Nachbars kleiner Mischling, der unsere läufige Nelly besuchen gekommen war. Ich habe an seinem Auge eine Zecke krabbeln sehen und hab ihm daraufhin das Fell am Auge mit den Fingern durchwühlt um die Zecke noch zu erwischen. Da hat er nach mir geschnappt und die Zähne gezeigt. Ergebnis: ein kleiner Ratscher auf der Hand. Das war seine Warnung, und ich habe sie verstanden. Andere Leute wären vielleicht zum Besitzer gerannt und hätten Schmerzensgeld verlangt, und der arme kleine wäre ins Tierheim gekommen.

Gespeichert

Thisbe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 468
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Natur im Licht
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1142 am: 16. August 2006, 10:57:37 »

Eine Katze kann ein Kind kaum ernsthaft verletzen.

Leider kann auch der Kratzer einer Katze "ins Auge" gehen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Katzen bei kleinen Kindern sehr sanft sind, entweder warnen sie ohne Kralle an oder sie gehen dem Kind bestmöglich aus dem Weg.
Natürlich müssen sie sich wehren dürfen.

Viele Grüße, Thisbe
Gespeichert

hans-de

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1143 am: 17. August 2006, 15:37:02 »

In einer Spontanreaktion ist ein Krallenkratzer jederzeit möglich, und das kann sehr wohl ins Auge gehen. Von Katzen zugefügte Bisswunden sind demgegenüber sehr selten.
Gespeichert

Natalie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1144 am: 17. August 2006, 17:23:53 »

Also ich hab auch schon mal ne ziemliche Kratzspur abgekriegt, zehn Zentimeter lang und das Blut tropfte. Ich wollte den Kater vor einem (sehr langsam) rückwärts fahrenden Lkw-Hänger retten, der uns eine Lieferung brachte, nahm den Kater deshalb hoch und ihn hat das große Fahrzeug erschreckt... Da wars ihm leider egal, dass er seine Krallen in meinem Oberarm versenkte, als er sich aus meinem Haltegriff unbedingt lösen wollte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei einem Kind sanftmütiger gewesen wäre, obwohl er sonst ein ganz lieber ist. In einer ungewohnten Situation ist es dem Tier womöglich völlig egal, mit wem es gerade zu tun hat.
Gespeichert

karina04

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1244
    • Photo Garden
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1145 am: 17. August 2006, 19:16:29 »

Wenn ich bei allem im Leben nur an die Risiken denken würde, dürfte ich gar nix machen bzw. meine Kinder gar nix machen lassen... ::)
Ich hoffe es ist klar, was ich damit sagen will...
« Letzte Änderung: 17. August 2006, 19:17:00 von karina04 »
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1146 am: 17. August 2006, 21:11:57 »

Unsere Fanny ist auch ganz schön kratzbürstig, wenn sie mit einem spielt, da spürt man die Krallen und Zähne schon.

Gestern hat sie eine Amsel auf den Baum verfolgt. Diese wußte jedoch, wie sie wieder runterkam, Fanny suchte dagegen einen Weg. Wer findet sie?
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1147 am: 07. September 2006, 11:11:56 »

Wir haben gerade eine Pflanzenlieferung bekommen und Fanny mußte sofort ihre neue Behausung ausprobieren.

Sie ist übrigens seit einiger Zeit meistens nachts draußen. Wenn sie abends wieder ins Haus kommt und drinnen bleibt, macht sie in der Nacht alles unsicher und tobt am Vormittag noch herum.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2548
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1148 am: 07. September 2006, 16:41:50 »

Kartons von Eggert sind ganz besonders beliebt.....
Gespeichert

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1149 am: 07. September 2006, 17:51:21 »

frau nelly (geb. 22.04.06) bei der holzarbeit ... ;D
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1150 am: 07. September 2006, 20:04:00 »

Ach, sie ist so alt wie Fanny (so genau wissen wir's von ihr nicht). Ist sie größer?
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1151 am: 07. September 2006, 20:35:36 »

Ach, sie ist so alt wie Fanny (so genau wissen wir's von ihr nicht). Ist sie größer?

hallo, natura,

wie meinst du das, ob sie größer ist?

lieben gruß

heike
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1152 am: 07. September 2006, 21:35:34 »

@ hhi: Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, Fanny ist etwa genau so alt (sie müßte Mitte April geboren sein, das wissen wir nicht genau). Aber Nelly sieht größer aus.
LG Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1153 am: 08. September 2006, 07:56:20 »

@ hhi: Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, Fanny ist etwa genau so alt (sie müßte Mitte April geboren sein, das wissen wir nicht genau). Aber Nelly sieht größer aus.
LG Natura

guten morgen,

ah .... ;D das liegt vielleicht an der perspektive. :)

wobei, soviel wie frau nelly futtert kann es gut sein, daß sie ziemlich groß für ihr alter ist.

lieben gruß

heike
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1154 am: 13. September 2006, 06:57:50 »

Sommerresidenz :D
Gespeichert
Gruss
Seiten: 1 ... 75 76 [77] 78 79 ... 112   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de