Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 06:14:16
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|13|2|Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will. (Michel de Montaigne)

Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 93   nach unten

Autor Thema: Schneeglöckchen im Garten  (Gelesen 144755 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1170 am: 01. Februar 2007, 10:34:56 »

Bei mir stehen noch alle Schneeglöckchen in den Startlöchern.

Von "Lady Elphinstone" ist leider bis jetzt noch nichts zu sehen. Ich hatte letztes Jahr zwei Zwiebeln gesetzt. Sie soll doch eigentlich recht früh blühen. Kann jemand näheres dazu sagen?

die "Lady" ist das einzige "besondere" Schneeglöckchen, das ich habe ;) es schaut momentan auch nur ein klein bißchen aus der Erde, so 1/2 cm ...
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Papaver

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 217
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1171 am: 01. Februar 2007, 16:33:40 »

Ich werde wahrscheinlich auch in Nettetal sein. :)
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1172 am: 01. Februar 2007, 16:37:37 »

Bei mir gehört Hippolyta nicht zu den blühfreudigen. Im ersten Jahr keine und in diesem Jahr eine Blüte. Leider durch den Frost etwas angeschmutzt.

Hast Du sie 'in the Green' gekauft. Dann brauchen sie wahrscheinlich länger. Ich habe meine im Sommer bekommen. Das ist zwar nicht das richtige Schneeglöckchengefühl, aber die Pflanzen sind eindeutig besser.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1173 am: 01. Februar 2007, 18:25:40 »

'John Gray' hat endlich sein Röckchen gelupft :D
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1174 am: 01. Februar 2007, 18:26:15 »

die kleine Gruppe 'Magnet' ist nun auch schon weiter aufgeblüht
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1175 am: 01. Februar 2007, 18:27:18 »

Hier 'Desdemona', die sich heute partout nicht unterm Röckchen fotografieren lassen wollte
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1176 am: 01. Februar 2007, 18:28:41 »

'Atkinsii', leider nicht ganz perfekt getroffen
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1177 am: 03. Februar 2007, 18:25:38 »

Auch gefundene Schneeglöckchen haben ihre Reize :D ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1178 am: 03. Februar 2007, 18:27:00 »

 :)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

zwerggarten

  • Gast
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1179 am: 04. Februar 2007, 12:01:10 »

hallo,
eine frage an alle, die in nettetal die schneeglöckchentage besuchen: ihr macht doch bestimmt auch viele tolle fotos (wenn der kaufrausch vorbei ist... ;) )? die fotos könnten doch - falls nicht sowieso schon geplant - dann hier eingestellt werden? für alle diejenigen, die nicht hinfahren können wäre das bestimmt sehr spannend; ich danke schon mal im voraus! :D

ansonsten bin ich sehr froh, dass ich dank irm meinem traum eines schneeglöckchenvollen gartens einen schritt näher bin (das war wirklich sehr nett von dir, irm!) - und dank auch nochmal an rudi, für den hinweis.

hoffentlich schlagen jetzt mäuse und vögel nicht allzu arg zu und fressen die paar blüten bzw. fruchtstände weg - die ersten fraßspuren waren schon zu finden... :o weiß irgendwer, was dagegen ggf. zu tun wäre? alle sammler mit den teuren sorten müssen doch einen albtraum nach dem anderen haben, dass mal eben so ein mäuschen lust auf ein blütenblätterfrühstück bekommt?! :P

gruß,
zwerggarten

Gespeichert

Astrantia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1180 am: 04. Februar 2007, 17:54:46 »

Ich weiß, die hier sind nichts "Besonderes", aber ich finde sie so nett pummelig, und freu mich dass sie schon blühen.

Liebe Grüße Barbara
Gespeichert

Astrantia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1181 am: 04. Februar 2007, 17:56:46 »

Und bei den ganz schlichten G. nivalis finde ich gerade diese Phase immer so hübsch, wo die Knospen noch wie kleine gefüllte Nadelöhre nach oben zeigen:
Gespeichert

Sabine456

  • Gast
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1182 am: 04. Februar 2007, 22:24:30 »

Hallo Astrantia,
ich finde deine "pummeligen" sehr schön!
Ich selber bin doch glatt betrogen worden: >:(
Habe mir Lady Beatrix Stanley und Sam Arnott extra bestellt.... und jetzt kommen sie aus der Erde und sind eindeutig identisch!!!
Fragt sich nur, ob beide jetzt Sam oder Lady sind (oder was ganz anderes) :-[
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1183 am: 04. Februar 2007, 22:43:39 »

... Ich selber bin doch glatt betrogen worden: >:(
Habe mir Lady Beatrix Stanley und Sam Arnott extra bestellt....

huch! wo um himmels willen hast du denn bestellt? sollte ich lieber nie & nirgends bestellen?! ???
Gespeichert

Schlüsselblume

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 791
    • Hunde-Poesie.de
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1184 am: 04. Februar 2007, 22:59:34 »

Habe mir Lady Beatrix Stanley und Sam Arnott extra bestellt.... und jetzt kommen sie aus der Erde und sind eindeutig identisch!!!
Fragt sich nur, ob beide jetzt Sam oder Lady sind (oder was ganz anderes) :-[

Diese beiden lassen sich dadurch gut unterscheiden, dass S. Arnott ein einfaches, aber großes Schneeglöckchen mit deutlicher Grünzeichnung ist; Lady Beatrix Stanley aber ist gefüllt, hat aber nur kleine grüne Punkte auf den inneren Blütenblättern.
Gespeichert
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles
Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 93   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de