Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:38:43
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Dreht Rosamunde völlig ab, bringt das die Adminstrationshandbuch früh ins Grab.

Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162602 mal)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1185 am: 23. November 2009, 22:32:01 »



Das "Zuchtziel" erreichen diverse, abends öffnende Taglilien... Eigentlich wollte man sie dazu bringen, von morgens bis abends zu blühen, anstatt die Nacht durchzumachen.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1186 am: 23. November 2009, 22:51:33 »

@ Susanne

Scroll mal auf der Floyd Cove-Seite links runter bis zu den früher eingeführten Sorten von Grace Stamile und schau dir Broadway Gypsy und Broadway Raves an.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1187 am: 24. November 2009, 09:04:45 »


Danke für den Link. :)
Auf der Seite sieht Broadway Gypsy richtig richtig aus, dann habe ich sie bei Tinkers nachgesehen. Da ist sie eher weniger attraktiv, kann aber auch am Foto liegen. Die Blütenform wäre prima.
Broadway Raves gefällt mir nicht so gut, zuviel Auge.

Ich habe für die beiden oben genannten, After the Fall und Koga miyata, so was ähnliches wie Bezugsquellen gefunden. Butterfly hat Koga miyata, vielleicht kann ich da tauschen. After the Fall wird von einer nicht versendenden Gärtnerei in Wechmar angeboten. Wo ist Wechmar... ::)
Kennst du eine Bezugsquelle für Broadway Gypsy?
« Letzte Änderung: 24. November 2009, 09:06:52 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1188 am: 24. November 2009, 17:42:17 »

Von der Farbe und Höhe her paßt auch diese vielleicht:

Mona Loa

Höhe wird vom Züchter (Roberts 1976) mit 55cm angegeben, allerdings ist die Blüte groß: 11cm

hmmm....

Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1189 am: 24. November 2009, 17:47:16 »

Mauna Loa habe ich. Sie wird gut 90 cm hoch, der Blütendurchmesser liegt bei 15 cm...

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1190 am: 24. November 2009, 18:12:19 »

Oh.... :o tatsächlich?
Okay, dann suchen wir weiter.... wird sich ja was finden lassen.... ::)
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1191 am: 24. November 2009, 18:18:15 »



Ich habe ja inzwischen drei Kandidaten, die sich eignen würden. Eigentlich hängt es nur noch an der Beschaffung... ;)

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1192 am: 24. November 2009, 18:53:33 »

After the Fall wird von einer nicht versendenden Gärtnerei in Wechmar angeboten. Wo ist Wechmar... ::)

Stichling in Wechmar
hat sehr viele Taglilien. Hab dort früher manches gekauft entweder vor Ort oder per Versand, als er noch verschickte. Wechmar liegt bei Gotha.

Zitat
Kennst du eine Bezugsquelle für Broadway Gypsy?


noch nicht. ;)

Nachtrag Farbbeschreibung des Züchters zu MAGGIE FYNBOE:

...die Blüten von MAGGIE FYNBOE sind in einem sehr schönen zarten lachs-ton mit einem grünen Schlund, die Farbe ist schwer zu beschreiben...
Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1193 am: 24. November 2009, 18:59:05 »

Die 'Koga Miyata' haben die hier im Programm:

CLICK

Sie geben sie aber als "dunkellachsrot" an.

Bei Gerald Hohls habe ich die eher ziegelrote 'Little Zinger' gefunden: 41cm, Blüte 6,5cm.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1194 am: 24. November 2009, 19:16:07 »



Stichling ist derjenige, welche nicht mehr versendet. Sehr bedauerlich, denn seine Liste ist interessant...

Little Zinger kenne ich, die ist mir zu dunkel.

Ein Bild von Koga Miyata habe ich oben verlinkt, da sieht man die Farben sehr schön, und sie stimmen auch mit der Beschreibung in der daylily database überein.
Die Maindoks versenden übrigens auch nicht...


Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1195 am: 24. November 2009, 19:27:32 »

Wenn Dir die KM so gut gefällt, würde sich eventuell eine Kontaktaufnahme mit Anja anbieten. Vielleicht hat sie ja einen Fächer übrig, wer weiß.... ::) :)
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1196 am: 24. November 2009, 22:55:39 »


Danke für den Tip. 8)

Ich werde noch ein bißchen suchen, vielleicht kann ich auch die Gärtnerei Stichling bequatschen. :)
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1197 am: 24. November 2009, 23:38:11 »

Willst Du an der Stelle unbedingt eine Hems pflanzen, oder ginge da auch eine andere orangerote Pflanze, evtl. eine niedrige Dahlie? Ich hätte da was....
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1198 am: 24. November 2009, 23:42:50 »



Nee, Lisa, da muß schon eine Taglilie hin. ;D
Sieh dir mal das Bild an, das ich verlinkt habe. Wenn ich nur irgendwas Oranges dort haben wollte, brauchte ich mir nicht die Mühe mit sechs verschiedenen Geums zu machen... ;) ;D
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1199 am: 24. November 2009, 23:46:43 »

Jo, alles klar, habe verstanden.... ;D
Ich bin genauso übrigens.... ;) :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de