Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 15:06:12
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|8|2| Anleitung zur Wasserkopfentfernung ( Kommentar zum Zitat von Biotekt)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 23   nach unten

Autor Thema: Juni 2006  (Gelesen 16389 mal)

brennnessel

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #120 am: 13. Juni 2006, 16:14:29 »

super, günther ! was ist denn da heute in england los? gestern stöhnten freunde, die durch den süden tingeln, unter der hitze 8) !

lg lisl
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Juni 2006
« Antwort #121 am: 13. Juni 2006, 17:37:06 »

Meine Nord-/Ost-Thermometer müssen doch etwas nachgehen. Bin gerade vom Weinberg und Kürbisacker gekommen und sah aus wie eine Tomate ;D. Die Sonne brennt! Auf der Terasse sind's noch 32°.
Superdino zähl' mal auf deiner Karte Frankfurt und Karlsruhe zusammen und nimm den Mittelwert, da liegen wir zwischendrin, geografisch und "temperaturlich".
« Letzte Änderung: 13. Juni 2006, 17:40:13 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

shrimpy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 786
Re:Juni 2006
« Antwort #122 am: 13. Juni 2006, 20:36:41 »

bei uns heute auch Sonne pur bei 27 Grad - für morgen nachmittag sind Gewitter angesagt. Hoffentlich kommt es nicht zu dolle :o. Bei den Temperaturen muß man ja immer irgendwie Angst haben, daß ein heftiges Unwetter kommt und alles hinterher platt liegt im Garten ???
Gespeichert
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)

Lilo

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #123 am: 14. Juni 2006, 06:36:08 »

Jetzt ist es mal ein bißchen warm und schon stöhnen alle. Die Klimaanlage wird angeschmissen, man rettet sich in den Schatten...

Ich habe gestern den Tag bei Temperaturen über 30° und strahlendem Sonnenschein auf dem Kräuteracker verbracht. Gejätet, gemäht, gehackt und, gegen 19:00, gepflanzt.

Wenn es jetzt mal zur Abwechsung wieder regnen würde ...

LG Lilo
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Juni 2006
« Antwort #124 am: 14. Juni 2006, 09:43:24 »

Jetzt ist es mal ein bißchen warm und schon stöhnen alle.
Wir sind ja auch nicht alle so zäh wie Du. ;D
Gestern in der Stadt habe ich mich zum 1. Mal gefragt, ob ich wirklich im Schatten bin, so heiß war es dort, schneidend heiße Luft, dass man schon kaum einzuatmen wagt. Vielleicht Smog?
In meinem Garten finde ich (mit den Hühnern u. Katzen zusammen) immer ein paar kühle Stellen, weil hier viele Bäume, kühle Hauswände und Sträucher sind.
Aber ich würde mich hüten in der prallen Hitze auf dem Acker zu stehen. :o
Heute hier bewölkt und Donnergrollen in der Ferne.

 
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Juni 2006
« Antwort #125 am: 14. Juni 2006, 09:47:00 »

In Köln zur Zeit 23°C gestern bis zu 33°C. Ich liebe den Sommer! :D

Morgens alle Töpfe versorgen nehme ich dann gerne in Kauf. :)
Gespeichert

superdino

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #126 am: 14. Juni 2006, 09:49:42 »

Jetzt ist es mal ein bißchen warm und schon stöhnen alle.
Wir sind ja auch nicht alle so zäh wie Du. ;D
Gestern in der Stadt habe ich mich zum 1. Mal gefragt, ob ich wirklich im Schatten bin, so heiß war es dort, schneidend heiße Luft, dass man schon kaum einzuatmen wagt. Vielleicht Smog?

Schau Dir mal die Ozonwerte der Stadt an :o
Gespeichert

superdino

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #127 am: 14. Juni 2006, 15:41:42 »

eine Tagesmeldung über die Ozonwerte in Südtirol (dem so beliebten Tourismusland, wo Tourismus und Natur pur angeboten wird):

Zitat
Ozonwarnschwelle am Ritten überschritten - Bozen kritisch
Wegen des schönen Wetters und der hohen Temperaturen sind in den vergangenen Tagen die Ozonwerte in die Höhe geklettert. Am Ritten wurde am Dienstag in den Abendstunden die Ozonwarnschwelle von 180 Milligramm pro Kubikmeter mit einem Höchstwert von 187 Milligramm pro Kubikmeter überschritten. "Auch am Mittwoch und in den kommenden Tagen ist mit erhöhten Ozonwerten zu rechnen", sagte Luca Verdi, der Direktor des Labors für physikalische Chemie.

Die Messstationen des Landesmessnetzes zur Überwachung der Luftschadstoffe zeigen erhöhte Ozonkonzentrationen. Die Warnschwelle von 180 Milligramm pro Kubikmeter ist am Dienstag Abend ganze drei Stunden über der Warnschwelle geblieben. Der gemessene Höchstwert lag bei 187 Milligramm pro Kubikmeter. In Bozen lag die Ozonkonzentration knapp unter der Warnschwelle.

Am Mittwoch ist die Ozonkonzentration am Ritten zurzeit immer noch hoch. "In den nächsten Stunden und Tagen ist im Talkessel von Bozen und den angrenzenden Hochplateaus insbesondere am Ritten und auf der Seiser Alm weiterhin mit hohen Ozonwerten zu rechnen, sofern keine Nachmittagsgewitter auftreten“, sagte Verdi. Deshalb sollten alle Bürger mit Erkrankungen der Atemwege vorsorglich ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien insbesondere in den Nachmittagsstunden und in ländlichen Gebieten auch in den Abendstunden vermeiden.

Die aktuellen Daten wie Tages- und Monatsverläufe aller Messparameter sämtlicher Messstationen sind im Internet unter www.provincia.bz.it/agenzia-ambiente/2908/luftsituation/index_d.asp abrufbar. Weitere Informationen erteilt das Labor für physikalische Chemie der Landesagentur für Umwelt- und Arbeitsschutz unter der Rufnummer 0471 417140.

Von Gewittern ist weit und breit nix in Sicht heute. Wahrscheinlich gibt es was am Freitag.

Aktuell: um die 33° im Schatten.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2006, 15:43:06 von superdino »
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #128 am: 14. Juni 2006, 15:49:08 »

@ Superdino. Nennen sie das nicht auch noch "Luftkurorte"??? :P
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #129 am: 14. Juni 2006, 15:57:34 »

Um 12 Uhr waren es in der Sonne 38°. Seither bin ich nicht mehr draußen gewesen, sehe aber aus dem Fenster, dass es dunstiger wird und in diesem Dunst Gewitterwolken zu lauern beginnen.
Da will ich jetzt wohl doch noch den Rasen mähen.*schwitz*.
Gespeichert

Jindanasan

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 996
Re:Juni 2006
« Antwort #130 am: 14. Juni 2006, 16:06:56 »

also ich war seit heute morgen um neun bis um drei in der Stadt unterwegs mit meiner Tochter und wir waren beide total fertig-jetzt weiß ich auch warum-hier hat es 183 Ozonbelastung-schon über dem Grenzwert.
Gespeichert
Ich liebe Tomaten.

superdino

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #131 am: 14. Juni 2006, 16:08:32 »

Iris: ja, ganz Südtirol ist Luftkurort, speziell auch Meran, wo auch dauern die Feinstaubwerte am **** sind. Aber die Südtiroler wissen das noch geschickt zu vertuschen in den Medien.

callis: stell mal Deinen Thermometer in den Schatten, sonst kriegt er noch an Sonnenstich :o

Jindanasan: ja -- das mit dem Ozon wissen viele Leut noch nicht. Die Behörden rücken ja auch erst seit kurzem mit den Werten raus.

Der Witz dabei ist, dass es EU-Richtwerte gibt, und Maßnahmen, welche zu ergreifen sind, wenn Werte überschritten werden. Gemacht wird so gut wie gar nix.
In ganz Europa schließen sich letzter Zeit Bürger deshalb zusammen, und zeigen die Gemeinden deshalb auch an... den Erfolg kann man sich ja vorstellen .. in unserer Gesellschaft voller Bürokraten und geldgieriger Wirtschaftstreibenden, welche gemeinsam mit der Politik den Rest der Gesellschaft kontrollieren.

Hier gibt es eine tagesaktuelle Ozonkarte für Gesamtdeutschland:
http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?comp=O3

Und hier gibt es noch einen interessanten Artikel über Sommersmog und Ozon und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen: (pdf)
http://www.umwelt-schweiz.ch/imperia/md/content/luft/fachgebiet/d/grundlagen/ozon_faq_2006_d.pdf

Auszug:
Zitat
2 Wirkungen von Ozon
2.1 Wie wirkt es sich auf die Gesundheit aus?
Zu den Wirkungen gehören unter anderem:
• Reizungen der Schleimhäute wie Augenbrennen, Kratzen im Hals, Druck auf der Brust und Schmerzen beim tief Einatmen
• Entzündungsreaktionen in den Atemwegen bis in die Lungen
• eine messbare vorübergehende Einschränkung der Lungenfunktion
• Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit
• Verstärkung der Reaktion der Luftwege auf andere Reize (weitere Luftschadstoffe wie zum Bei-spiel Schwebestaub (PM10) sowie Pollen, Milben usw.)
« Letzte Änderung: 14. Juni 2006, 16:16:37 von superdino »
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #132 am: 14. Juni 2006, 16:12:50 »

Zitat
callis: stell mal Deinen Thermometer in den Schatten, sonst kriegt er noch an Sonnenstich

der nich ... ich ;D
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Juni 2006
« Antwort #133 am: 14. Juni 2006, 16:53:07 »

Windstill und sehr sonnig, 29.2 °, im Büro "kühle" 25.6 °
Gespeichert

shrimpy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 786
Re:Juni 2006
« Antwort #134 am: 14. Juni 2006, 22:21:30 »

heute 28 Grad im Schatten, keine Wolke am Himmel, kein Wind. Haben vor kurzem ausgiebig gegossen.
Gespeichert
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 23   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de