Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 16:05:40
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|9|4|Alles was "Klee" im deutschen Namen hat (da war es wieder  ;D) bitte immer mit Liebe betrachten, Raupenfutter! (Chica)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 149   nach unten

Autor Thema: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"  (Gelesen 411660 mal)

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1138
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #120 am: 01. März 2012, 20:00:37 »

@maddaisy: Man kann einzelne Hefte bestellen: Ich habe einfach im Archiv nachgeschaut, welche Ausgabe/n mich interessieren, dann eine Mail an den Verlag mit meiner Anschrift und dem gewünschten Heft geschickt. Nach kurzer Zeit hatte ich das Heft mit Rechnung im Briefkasten. Lief problemlos. Man kann natürlich nur Hefte bestellen, die noch vorrätig sind, das kann natürlich bei alten Ausgaben evtl. schwierig werden.

Lg
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 20:00:49 von Gartenentwickler »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #121 am: 01. März 2012, 20:52:14 »

Nach Berlin hat sie es auch nicht geschafft.

nun bin ich beruhigt. ;)
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #122 am: 01. März 2012, 22:50:58 »

Nach Berlin hat sie es auch nicht geschafft.

nun bin ich beruhigt. ;)

Gut, daß die Post nur noch bis zur Oder und nicht mehr bis Königsberg muss. ::)

Ist der Vorschau zu entnehmen, ob in der Aprilausgabe die Epimedium-Ergebnisse enthalten sind?
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #123 am: 01. März 2012, 22:57:35 »

Ja, es heißt: "Staudensichtung - Ergebnisse des Epimedium-Vergleichs". Ob man da mehr erfährt als durch die Artikel von Dr. Fischer?
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #124 am: 01. März 2012, 23:02:00 »

Danke.

Immerhin ist seit den Fischer-Artikeln einiges an Zeit vergangen und ich hab schon letztes Jahr überlegt, ob ich vor Zukäufen noch schnell die Resultate abwarte, dies aber verworfen. Am meisten erfährt man ohnehin durch Ausprobieren. Ich vermute sowieso, daß sich die Anzahl "neo"-chinesischer Kultivare im Sichtungssortiment (Vorsichtung schon 2005) in Grenzen hält.

Im Übrigen prustet es allenthalben Ergebnisse. E. pinnatum ssp. colchicum etwa bekam drei Sterne fürs Wuchern. ;)

OT Ende
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 23:15:11 von Danilo »
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #125 am: 02. März 2012, 08:11:00 »

Im Übrigen prustet es allenthalben Ergebnisse. E. pinnatum ssp. colchicum etwa bekam drei Sterne fürs Wuchern. ;)


Vorausgesetzt, Du hast nicht wie üblich 'Frohnleiten' als colchicum im Garten. ;)
Ebenso wie bei den Rodgersien geht es bei den Epimedien in den Gärtnereien und Gärten kunterbunt durcheinander. Immerhin sind keine Absaaten dabei.
In der nächsten Gartenpraxis kommen die Ergebnisse.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

maddaisy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Voralpenland, Klimazone 6b
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #126 am: 02. März 2012, 11:40:49 »

@maddaisy: Man kann einzelne Hefte bestellen: Ich habe einfach im Archiv nachgeschaut, welche Ausgabe/n mich interessieren, dann eine Mail an den Verlag mit meiner Anschrift und dem gewünschten Heft geschickt. Nach kurzer Zeit hatte ich das Heft mit Rechnung im Briefkasten. Lief problemlos. Man kann natürlich nur Hefte bestellen, die noch vorrätig sind, das kann natürlich bei alten Ausgaben evtl. schwierig werden.
Lg

Danke :-* Dann werd ich mal...
Gespeichert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #127 am: 02. März 2012, 20:43:42 »

Nach Berlin hat sie es auch nicht geschafft.

nun bin ich beruhigt. ;)

Gut, daß die Post nur noch bis zur Oder und nicht mehr bis Königsberg muss. ::)

Vielleicht schicken sie die Märzausgabe für den Postleitzahlraum Bremen dieses Mal ja über Murmansk. Ich habe meine sonst immer so pünkliche GP auch heute noch nicht im Briefkasten gahabt. ???
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

blommorvan

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #128 am: 02. März 2012, 20:48:54 »

Im königlich hannöverschen Hauptbahnhof gab es sie auch erst heute.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #129 am: 02. März 2012, 20:55:30 »

Das die alte Grafschaft Hoya seit dem 16ten Jahrhundert zu welfisch-hannöverschen Hoheitsgebiet gehört, scheint die Post jedenfalls nicht zu interessieren. sonst hätten sie vielleicht einen reitenden Boten zu mir geschickt. ;D
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

zwerggarten

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #130 am: 02. März 2012, 22:24:29 »

heute war sie dann da, ohne umweg über murmansk. ;)
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #131 am: 02. März 2012, 22:25:48 »

Bin mal gespannt, wie schnell sie in Ö ist.

Die Gardens Illustrated war schon am 28. Februar da.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31025
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #132 am: 02. März 2012, 22:27:01 »

Bei mir ist sie auch angekommen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #133 am: 02. März 2012, 22:28:15 »

heute war sie dann da, ohne umweg über murmansk. ;)

Die Bundeshauptstadt hat natürlich Vorrang! ;)

Ich habe ja noch Hoffnung...
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #134 am: 02. März 2012, 22:35:31 »

Die östlichen Grenzvorposten hat sie inzwischen auch erreicht. 8)
Und obwohl ich notorischer Nörgler bin, muss ich nach dem ersten Schnelldurchblättern eingestehen: Diese Ausgabe entspricht dem, was ich von der Gartenpraxis erwarte. Abwechslungsreiche Themenmischung, ein gutes Verhältnis zwischen Text und photographisch ansprechender Bebilderung, und wenn das "angedrohte" Mehr an Werbung auch zukünftig so plaziert wird wie in der aktuellen Ausgabe, stört mich das überhaupt nicht. Die neue Rubrik "Inspiration Natur" trifft meinen gärtnerischen Nerv ganz besonders. :)

Kurzum: Weiter so!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 149   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de