Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:58:10
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|1| Auch das schussähnliche Geräusch, das eine Eifel beim Aufprall auf Dächern oder Autoblech verursacht, ist auf Dauer nicht sonderlich angenehm. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 82 83 [84] 85 86 ... 112   nach unten

Autor Thema: Neue Gartentiger  (Gelesen 172605 mal)

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1245 am: 11. Oktober 2006, 16:59:01 »

Bei den Nachbarn hab ich heut mittag sogar 5 kleine Kätzchen gesehen. .2 schwarze/3 getigerte ..

Gruß
Günther
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1246 am: 11. Oktober 2006, 20:56:16 »

Da hättest ja selbst gar keine gebraucht ;) oder von denen welche bekommen können.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Karin L.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Gruß aus Oberbayern
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1247 am: 11. Oktober 2006, 21:37:16 »

Bei euch gibt es aber viele junge Katzen, täglich neu. Wird da nicht kastriert? Können sich die alle vermehren?

Gruß Karin
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1248 am: 11. Oktober 2006, 21:42:15 »

Scheinbar leider nicht ::)
Finde das auch sehr traurig....
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21864
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1249 am: 11. Oktober 2006, 21:47:41 »

Bei euch gibt es aber viele junge Katzen, täglich neu. Wird da nicht kastriert? Können sich die alle vermehren?

Es scheint da oft eine ziemliche Ignoranz bei den Katzenbesitzern zu geben. Eine Katerbesitzerin sagte mal zu mir, warum soll ich den denn kastrieren lassen, das können doch die Katzenbesitzer machen :o ich konnte meine Empörung kaum verbergen, darauf sagte sie, sie habe noch nie darüber nachgedacht ::) :-\ Ich schätze diese Frau eigentlich sehr und hätte das nie von ihr vermutet.
Gespeichert

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1250 am: 11. Oktober 2006, 21:52:38 »

klar ändert man das Leben der Katze...
unserem Dicken gings ziemlich dreckig nach dem Kastrieren. Hat alles vollgek*zt und war todunglücklich.
Aber nicht lange. war schnell wieder der alte, nur kamen halt nicht mehr ganz so viele Nachbarskater auf Besuch und haben ihm sein Futter geklaut, während er schlief ;D

kastrieren ist auf jeden Fall das geringere Übel...besser als die Kätzchen nachher einschläfern zu lassen (hab sowas als Kind mal miterlebt...es war schrecklich...) :-X
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1251 am: 11. Oktober 2006, 22:01:02 »

Ich habe bisher nur Kater gehabt und habe sie immer kastrieren lassen. In 2 Monaten sind meine beiden auch dran.
Es geht ja nicht nur um den unerwünschten Nachwuchs, auch um Streunen und Katerkämpfe.
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1252 am: 12. Oktober 2006, 06:02:47 »

Guten Morgen,

Natura -- wenn wir das gewußt hätten von den Katzen beim Nachbarn, da hätten wir uns sicher dort bedient denk ich mir.

Obwohl: so ist es besser. Unsere 2 kleinen sind wirklich das, was wir uns vorgestellt haben - sie sind zwar (noch) keine wirklichen Schönheiten (was man so als schöne Katze sich vorstellt), aber für uns sind die schönsten und nettesten auf jeden Fall. Außerdem haben wir die 2 ja auch aus dem TH, die hatten es ja schwer früher, als sie halbverhungert ohne Mutter und halbstot gefunden wurden. Dass sie dann von einer Frau mit Hund und anderen Katzen aufgepeppelt wurden, das merkt man eben schon jetzt.

Da sind Nachbars Katzen schon sehr halbwild. Ob der überhaupt weiß, daß da welche sind? Wenn ich ihn die nächsten Tage mal sehe, dann werd ich ihn Fragen.

Nein, hier wird normalerweise nix kastriert bei Katzen auf den Höfen. Denn schließlich kostet das ja Geld, und man hat ja immer wieder natürliche Ausfälle (Auto überfahren z.bsp.). Die Bauern regeln das dann auf andere Weise, wenn es zu viele werden.

Gruß
Günther
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1253 am: 12. Oktober 2006, 06:41:03 »

Und natürlich muß man als Katze aus dem großen Hundenapf trinken, wenn er mal auf dem Boden steht.



Die Hunde saufen ja auch bevorzugt schnell das Katzenwasser auf ;)
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1254 am: 12. Oktober 2006, 06:41:52 »

Hier sieht man 2 der 5 entdeckten Nachbarskatzen a bissl besser:



Nun auch als Ausschnitt / vergrößert:
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2006, 06:47:29 von superdino2 »
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1255 am: 12. Oktober 2006, 07:44:08 »

Die getigerte ist ja ein Schnuckelchen, beide schauen aber sehr ängstlich.
Gespeichert

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1256 am: 12. Oktober 2006, 08:18:39 »

die sind sehr ängstlich.. man kriegt se kaum zu sehen

da sind noch 2 getigerte und noch 1 schwarzer, was ich bis jetzt entdeckt habe.
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

superdino2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 546
  • .. aus bella Italia
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1257 am: 13. Oktober 2006, 16:18:44 »

hallo, anbei ein paar neue Fotos unser Nachbarskätzchen - es sind 3 Tiger und 2 Schwarze:







Wenn die über den Winter und nicht unters Auto kommen - ja dann ist was los bei uns demnächst :)
Gespeichert
che superdino riposi in pace!

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1258 am: 22. Oktober 2006, 11:03:10 »

So gar nicht "supercatlike" :o :o :o 8) 8) 8)
 .... und ich wundere mich schon tagelang über katzenpfotenspuren auf der WC- Brille und dem wenigen Durst von Topolino , der mir schon Sorgen bereitete...... ::) ::) ::) ::)
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1259 am: 22. Oktober 2006, 11:05:38 »

komisches klo habt ihr ::)
mal abgesehn von der katz 8)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 82 83 [84] 85 86 ... 112   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de