Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 16:32:39
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|27|5|Wer am längsten warten kann, erreicht sein Ziel oft als erster. (Chinesisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 85 86 [87] 88 89 ... 99   nach unten

Autor Thema: Wassermelonen 2009  (Gelesen 453394 mal)

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1290 am: 05. Juni 2009, 21:34:51 »

Ein wenig, aber wohl nicht sehr viel schätz ich mal.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1291 am: 05. Juni 2009, 21:38:12 »

Ich habe meine gekauften Melonenjungpflanzen (Zucker- und Wasser-) in Hochbeete ins Freie gepflanzt und sehr dick (ca. 10 Zentimeter hoch) mit Stroh gemulcht. Ob das gegen nächtliche Kälte hilft?

Hallo,

für die Bodentemperaturen in der Nacht ist es wahrscheinlich nicht schlecht. Problem ist aber auch, dass sich durch die Mulchschicht die Erde tagsüber nicht mehr so schnell aufwärmt. Keine Ahnung, welcher Effekt überwiegt.

Interessant wäre auch mal, ob die Bodentemperatur oder die Lufttemperatur wichtiger für die Pflanze ist und was z.B. hohe Bodentemperaturen, aber niedrige Lufttemperaturen für einen Effekt haben (z.B. wenn man Mulchfolie im Freiland verwendet).

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1292 am: 05. Juni 2009, 21:44:09 »

Wenn es regnet kann auch sein, dass das stroh zu faulen beginnt und Pilzkrankheiten zum Problem werden könnten.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1293 am: 05. Juni 2009, 21:46:14 »

Meine Melonen bekommen die letzten Nächte Wärmflaschen und einen Deckel - aber ob es was nützt?
« Letzte Änderung: 05. Juni 2009, 21:46:29 von mutabilis »
Gespeichert

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1294 am: 05. Juni 2009, 21:52:41 »

Meine Melonen bekommen die letzten Nächte Wärmflaschen und einen Deckel - aber ob es was nützt?

Deckel ? Was hat der für eine Bedeutung ?

Alfi
Gespeichert

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1295 am: 05. Juni 2009, 21:55:34 »

Hier mal eine kurze Bilderfolge. Jeden Tag ein Bild um 12 Uhr Mittags. Ganz schön wüchsig, die Melonen ;D

http://www.melonengarten.de/images/16tage.avi

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1296 am: 05. Juni 2009, 22:03:02 »

Meine Melonen bekommen die letzten Nächte Wärmflaschen und einen Deckel - aber ob es was nützt?

Und was genau bedeutet das?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1297 am: 05. Juni 2009, 22:06:43 »

Hier mal eine kurze Bilderfolge. Jeden Tag ein Bild um 12 Uhr Mittags. Ganz schön wüchsig, die Melonen ;D

http://www.melonengarten.de/images/16tage.avi

Alfi

Ja sieht ganz gut aus.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1298 am: 05. Juni 2009, 22:10:10 »

Ja sieht ganz gut aus.

oh.. bitte nicht so stürmisch ;) Wie gehts Deinen Früchten. Wachsen die noch ? Wie gross sind die jetzt ?

Hab heute da erste mal Blüten bestäubt, die realistisch eine Chance haben, zu einer Frucht zu werden. 2x Blacktail Mountain. In 1 Woche wird das Wetter wieder besser. Wäre also nicht so schlimm, wenn es noch nicht klappt.

Alfi
Gespeichert

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1299 am: 05. Juni 2009, 22:14:13 »

Meine Melonen bekommen die letzten Nächte Wärmflaschen und einen Deckel - aber ob es was nützt?

Und was genau bedeutet das?
??? Eine Wärmflasche neben sich auf die Erde und eine Plastikbox über Melone und Flasche.
Gespeichert

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1300 am: 05. Juni 2009, 22:16:40 »

Welche Temperatur hatte denn das Wasser in der Wärmeflasche dann am Morgen ?

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1301 am: 05. Juni 2009, 22:17:30 »

Also wenn die Plastikbox darüber passt ... warum nicht. Aber erziehlt man mit Vlies nicht den gleichen Effekt?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1302 am: 05. Juni 2009, 22:20:47 »

Die Wärmflasche dürfte nicht viel bringen, da sie im Haus ja schon schnell abkühlt und dann erst im Freien ...
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1303 am: 05. Juni 2009, 22:28:16 »

Wie gehts Deinen Früchten. Wachsen die noch ? Wie gross sind die jetzt ?

Die Blacktail Mountains machen kleine Fortschritte, Zuwachs 0,5 cm im Durchmesser. Die Moon & Stars hat jetzt 8 cm, die hab ich vorher aber nicht gemessen, aber mir kommt es so vor als wächst diese am schnellsten.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1304 am: 05. Juni 2009, 22:30:04 »

Kommt halt drauf an, wie gut die Plastekiste isoliert. Evtl. mit mehreren Schichten Luftpolsterfolie auskleiden. Wenn am morgen die Kälte am größten ist, und die Wärme eigentlich benötigt wird, dürfte die Wärmeflasche schon fast Umgebungstemperatur haben. Müsste man halt mal messen.

Alfi
Gespeichert
Seiten: 1 ... 85 86 [87] 88 89 ... 99   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de