Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:23:42
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|9|Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8.) verhält, so ist es noch vier Wochen bestellt.

Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99   nach unten

Autor Thema: Wassermelonen 2009  (Gelesen 453353 mal)

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1455 am: 14. Juni 2009, 22:10:13 »

Alfi, gegen den Schimmel könntest du mit Chinosol gießen, vielleicht hilft das noch was. Größere Mengen vielleicht vorher abtragen...

Ich hab meine Melonen gestern ausgepflanzt; die erste Nacht haben sie schonmal überstanden ;D
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1456 am: 14. Juni 2009, 22:17:59 »

Alfi, gegen den Schimmel könntest du mit Chinosol gießen, vielleicht hilft das noch was. Größere Mengen vielleicht vorher abtragen...

Werde erstmal 1-2 Tage abwarten und beobachten. Den Pflanzen gehts ja aktuell noch gut, von der Orangeglo abgesehen. Ansonsten probier ich das mit dem Chinosol mal.

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1457 am: 14. Juni 2009, 22:19:37 »

Die eine ist komplett befallen, die anderen 4 fangen damit an, aber ich habe die ersten befallenen Blätter weggeschnitten und seither sind sie einigermaßen stabil, noch hoffe ich.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1458 am: 14. Juni 2009, 22:22:48 »

Die eine ist komplett befallen, die anderen 4 fangen damit an, aber ich habe die ersten befallenen Blätter weggeschnitten und seither sind sie einigermaßen stabil, noch hoffe ich.

Wie gross ist denn die größte Melone bei Dir im Moment ?

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1459 am: 14. Juni 2009, 22:26:12 »

Blacktail Mountain mit 15 cm. Eine weitere mit 14 cm und eine M&S van Doren mit auch 14 cm. Die Carolina Cross hat aktuell 10 cm.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1460 am: 14. Juni 2009, 22:30:00 »

Blacktail Mountain mit 15 cm. Eine weitere mit 14 cm und eine M&S van Doren mit auch 14 cm. Die Carolina Cross hat aktuell 10 cm.

Dann siehts doch ganz gut aus. Eine 15 cm Melone kann man ja dann durchaus essen. Ist ja keine Mini-Melone mehr.

Alfi
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1461 am: 14. Juni 2009, 22:31:52 »

Wenn sie denn innen einigermaßen rot ist dann ja. Hab eine Blacktail Mountain mit 7 cm entsorgen müssen weil sie verkrüppelt war und die war innen wie eine Gurke und hat auch so geschmeckt (hab nur daran gerochen, probiert aber nicht).
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1462 am: 14. Juni 2009, 22:38:42 »

Wenn sie denn innen einigermaßen rot ist dann ja. Hab eine Blacktail Mountain mit 7 cm entsorgen müssen weil sie verkrüppelt war und die war innen wie eine Gurke und hat auch so geschmeckt (hab nur daran gerochen, probiert aber nicht).

Das ist aber normal, dass unreife Melonen nicht rot sind und eher wie Gurke schmecken. Musst halt die 40-50 Tage abwarten. Dann werden die schon rot werden.

Alfi

Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1463 am: 15. Juni 2009, 12:30:55 »

Heute hab ich die Melone rausgenommen. Die Melone selbst war innen leicht rosa, schmeckte aber schon nach Melone und etwas hab ich probehalber probiert und sie schmeckte gar nicht mal so schlecht. Jeder Schnitt an der Pflanze tat im Herzen weh, aber hilft ja nix, sie wuchs nicht mehr und die Melone dran auch nicht mehr ...

Bilder gibts später.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1464 am: 15. Juni 2009, 13:13:12 »

So hier die Bilder:

1. Die Pflanze nochmals im Überblick
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1465 am: 15. Juni 2009, 13:13:14 »

2. Die Melone selbst.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1466 am: 15. Juni 2009, 13:15:25 »

3. Die Wurzeln die überraschenderweise normal aussehen
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1467 am: 15. Juni 2009, 13:15:58 »

4. Und der Stengel der innen normal aussieht, außen aber braune Punkte bekommen hat
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1468 am: 15. Juni 2009, 13:27:32 »

Da hätte ich nicht so schnell aufgegeben, hätte sie gelassen bis sie verdorrt wäre.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2009
« Antwort #1469 am: 15. Juni 2009, 13:30:58 »

Sie wuchs schon seit Tagen nicht mehr und ich wollte nicht riskieren, dass sich diese Krankheit weiter ausbreitet. Deswegen hab ich sie rausgenommen.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de