Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 15:31:01
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|18|9|Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.  Aldous Huxley

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 149   nach unten

Autor Thema: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"  (Gelesen 411331 mal)

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1455 am: 11. April 2015, 22:05:43 »

Nachlese zu den Aprilscherzen: Ich hab noch einen gefunden. 8)

Auf S.28 zeigt Bild 1 in der Bildmitte vermutlich Dahlia 'Bishop of Dover', jedenfalls nicht York. Diese blüht orangegelb und ist allenfalls im Hintergrund zu erahnen. ;)
« Letzte Änderung: 15. April 2015, 21:56:46 von Danilo »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43597
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1456 am: 11. April 2015, 22:54:16 »


Ich habe mich nicht umgedreht. Ich wollte nicht wissen, ob da ein Bärchen-Rucksack war...

... aber sicher war mindestens eine mit dieser praktischen Kurzhaarfrisur, wie sie früher Sekretärinnen auch gerne hatten und jetzt Landfrauen.
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 23:00:57 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1457 am: 11. April 2015, 23:16:22 »

Und ich wollte noch schreiben "das ist bestimmt in der (früheren) DDR", und dann las ich es auch schon ;D
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 23:17:22 von Herr Dingens »
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

Henki

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1458 am: 11. April 2015, 23:17:51 »

Schön, dass es prompt niveaulos wird.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10639
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1459 am: 11. April 2015, 23:19:24 »


Ich habe mich nicht umgedreht. Ich wollte nicht wissen, ob da ein Bärchen-Rucksack war...

... aber sicher war mindestens eine mit dieser praktischen Kurzhaarfrisur, wie sie früher Sekretärinnen auch gerne hatten und jetzt Landfrauen.

Du läßt es wieder krachen!
Das waren einfach durchschnittliche Gartenbesitzer!
Wir sind soweit heutzutage!

Jezt müssen wir in den Keller.
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 23:19:50 von Starking007 »
Gespeichert
Gruß Arthur

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1460 am: 11. April 2015, 23:20:39 »

Lange Haare im Garten sind auch öd. Man kann drei Hepaticas mulchen mit dem Zeug, das man abends rauskämmt, ich weiß, wovon ich rede.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1461 am: 11. April 2015, 23:46:50 »

sehr gut! dann bin ich ja auf dem richtigen weg. 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1462 am: 12. April 2015, 17:08:37 »

sehr gut! dann bin ich ja auf dem richtigen weg. 8)
Du mulchst deine Hepaticas mit deinem Haar :o ???

oder zu Pearls Frisurtipp?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Maja

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1463 am: 17. April 2015, 07:06:49 »

@Katrin, Dein Artikel ist klasse. Danke!
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31017
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1464 am: 17. April 2015, 09:06:11 »

Stimmt. Und für die Erwähnung von 'Subtle Hints' bin ich Dir sehr dankbar. Das ist eine echte Bereicherung am Gehölzrand. :)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1465 am: 17. April 2015, 10:49:17 »

Danke :D

(14 neue Sorten sind gepflanzt und in Beobachtung :-X )
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Henki

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1466 am: 17. April 2015, 13:51:43 »

 :o :D Also gibt es eine Fortsetzung. :)


@Gartenpraxis: Danke für den Hinweis zu Carpinus betulus 'Rockhampton Red'. 8)
Gespeichert

henzlerin

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1467 am: 17. April 2015, 16:48:41 »

Ich sag auch mal danke. ;)
Gespeichert
Nichts kann mich aufhalten! MIST KINDERSICHERUNG!!!

maddaisy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Voralpenland, Klimazone 6b
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1468 am: 17. April 2015, 16:52:24 »

@Katrin, Dein Artikel ist klasse. Danke!

Ich bin dafür, dass Katrin ihren Blog in die GP verlegt :-X
Jeden Monat was von Katrin, das wär klasse :D
Gespeichert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #1469 am: 17. April 2015, 17:00:29 »

@Gartenpraxis: Danke für den Hinweis zu Carpinus betulus 'Rockhampton Red'. 8)

Ebenfalls. 8) ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 149   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de