Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:27:15
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|9|7|Schon irgendwie sehr verrückt, gestern im Schweiße des Angesichts und unter Schmerzen gebuddelt und heute wieder gierig nach neuem Zeug. Aber ich fühle mich ja überhaupt nicht allein mit dieser Verrücktheit. (pearl)

Partnerprogramm AFB
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7   nach unten

Autor Thema: Chrome - neuer Browser von Google  (Gelesen 7617 mal)

tomatengarten

  • Gast
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #15 am: 03. September 2008, 18:14:58 »

Zitat
weiß jemand, wie man seine einträge bei den "favoriten" (i.explorer) bzw. "lesezeichen" (firefox) in den neuen browser hinübertragen kann?


Zitat
Das geht bei der Installation automatisch, die werden ohne zutun übernommen

ich habs probiert. bei mir wurden eigentlich nur die firefox-einstellungen bevorzugt uebernommen. ich finde: die bessere wahl :D
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #16 am: 03. September 2008, 21:32:59 »

Das wird bewusst von den Firmen so voreingestellt ...

Das ist für Google-Produkte wie z.B. den Chrome-Browser nicht richtig.

Hier wird man bei der Installation gefragt, ob man anonymisierte Datenübermittlung zulassen möchte. Wenn ja, muss man das ausdrücklich aktivieren. D.h. hier findet gerade keine Trickserei der unterstellten Art statt.

Liebe Grüße
Thomas

Ich sagt "den Firmen". Ich habe also Google, speziell den neuen Chrome nix unterstellt ... ;)
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #17 am: 03. September 2008, 23:13:06 »

Ehhm ... hast du wohl:

Microsoft und Google treue ich nicht. Die senden im Hintergrund zu viele Daten bzw. lesen sie aus.

... und das hat dir ein Hacker erklärt, hast du gesagt.

So was mag ich halt nicht.


Gruß
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #18 am: 04. September 2008, 01:07:01 »

Ja, aber da gings nicht um Voreinstellungen ;) sondern generell um die Vertrauenswürdigkeit.

Bei den Voreinstellungen sprach ich von "den Firmen".

Und der Ha**er hat es mir nicht erklärt sondern er hat es mir gezeigt. Das ist ein großer Unterschied. Reden kann jeder, aber Tatsachen lügen nicht.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #19 am: 04. September 2008, 10:12:45 »

Wenn jemand sich für die Fakten interessiert:

1. Firefox starten, Chrome starten.

(Windows-User)

Taskmanager aufrufen, da: Prozesse. Sortieren nach CPU-Auslastung.

Es zeigt sich, dass nach anfänglichem Rödeln Chrome weitgehend 'still' wird (0% CPU-.Auslastung), Firefox aber öfter rödelt (3 bis manchmal 16% CPU-Auslastung auf einem meiner Rechner).


2. Aus der Privacy Poliy von Firefox:
Zitat
Mozilla Privacy Policy:
> "
> This feature (the Automated Update Service) also
> sends Potentially Personal Information to Mozilla
> in the form of a cookie named “aus”
> that contains a unique numeric value to
> distinguish individual Firefox installs. Mozilla
> uses this information to provide you with updated
> versions of Firefox and to understand the usage
> patterns of Firefox users.“

3. Google-Informationen zu Chrome
http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.html

Da ist in einer - wie ich finde - vorbildlichen Transparenz beschrieben, was Chrome alles macht und wie man Änderungen vornehmen kann.


Also bitte ich jetzt darum, Pauschalisierungen und dubiose Andeutungen zu unterlassen, denn so etwas verunsichert nur alle User, die wenig PC-Erfahrung haben.

Im Übrigen habe ich selbst oben geschrieben, dass man generell im Internet mit allem vorsichtig sein soll, was mit persönlichen Daten etc. zusammenhängt. Aber das gilt ganz unabhängig davon, welchen Browser man benutzt.


Liebe Grüße
Thomas



« Letzte Änderung: 04. September 2008, 10:14:57 von Thomas »
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #20 am: 04. September 2008, 10:47:35 »

Solche Bestimmungen werden doch stehts geändert, von daher wirds erst interessant wenn alles erst mal ein Weilchen läuft ...

Gestern lief ein kleiner Bericht über Chrome und es wurde die erste größere Sicherheitslücke entdeckt. Und Experten rat davon ab, gleich Chrome zu benutzen, zumindest wenn es sich um sensible Daten handelt (eMail, onlineBanking, Wettseiten, etc.). Man sollte lieber warten bis sich das ganze eingespielt hat.

Außerdem gings in dem Bericht um die Datensammlung bei Google. Dabei gings nicht nur um google earth sondern um ein anderes Projekt, wo sie die Straßen durchfahren und alles filmen ...
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #21 am: 04. September 2008, 11:14:42 »

Ich geb's auf, Jay. Für dich ist Google böse. Aber pass' auf, der Rest des Internets ist auch nicht besser, eher noch böser ;) - Und falls du irgendwas von Kleinweich auf deinem PC hast, ist es definitiv zu spät.

Alle anderen dürfen Google und Google-Produkte weiter nutzen, müssen es aber nicht.

Meine Erfahrungen sind weiterhin positiv. Chrome ist ein schneller und übersichtlicher Browser.

Skeptischer bin ich, was Googles Online-Office-Produkte angeht. Denn damit könnte man alles machen, was man sonst auf seinem PC macht: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Termin- und Adressverwaltung ...

Der Vorteil wäre, dass man von überall, wo es Internet gibt, da ran könnte. Aber da ist auch mir etwas unheimlich, was Big G dann alles über mich 'wissen' könnte.

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

amarant

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 294
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #22 am: 04. September 2008, 11:54:05 »

Ich hab leider von Internet und allem was damit zusammenhängt gar keine Ahnung :-[ (bin schon froh, dass ich hier im Forum mit dabei sein kann) deshalb hier meine Frage: Hier am Ende der Welt gibt es kein DSL, werden mit Chrome meine Verbindungen etwas schneller?

Danke im voraus von Silvia
Gespeichert
In meinem Garten wachse ich!

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #23 am: 04. September 2008, 11:59:29 »

Hallo Silvia,

die Übertragungsgeschwindigkeit ist leider unabhängig vom verwendeten Browser. Aber da Websites in Chrome schneller laden als in Firefox, Opera oder Internet Explorer, könntest du davon einen kleinen Vorteil haben.

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #24 am: 04. September 2008, 12:00:49 »

Ich geb's auf, Jay. Für dich ist Google böse. Aber pass' auf, der Rest des Internets ist auch nicht besser, eher noch böser ;) - Und falls du irgendwas von Kleinweich auf deinem PC hast, ist es definitiv zu spät.

Thomas sei doch mal ehrlich. Findest du es nicht auch komisch das die Bestimmungen zufällig am 02. September 2008 geändert wurden? Zufällig am gleichen Tag oder einen Tag bevor Chrome erschien?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Lehm

  • Gast
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #25 am: 04. September 2008, 12:06:20 »

Hier steht noch was zu Aufzeichnungen durch Google.
Gespeichert

amarant

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 294
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #26 am: 04. September 2008, 12:08:46 »


die Übertragungsgeschwindigkeit ist leider unabhängig vom verwendeten Browser. Aber da Websites in Chrome schneller laden als in Firefox, Opera oder Internet Explorer, könntest du davon einen kleinen Vorteil haben.


Danke für die blitzschnelle Antwort! Ich glaub ich werds mal testen! Das heißt, vielleicht kannst Du mir ja noch eine Frage beantworten ( :-[ ) wenn ich mir das Chrome jetzt runterlade, kann ich dann jederzeit wieder auf Internet Explorer umsteigen?

Gruß Silvia
Gespeichert
In meinem Garten wachse ich!

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #27 am: 04. September 2008, 12:10:32 »

ja kannst du, einfach über Sofware Chrome entfernen und dann ganz normal den anderen Browser, in deinem Fall InternetExploer, wieder nutzen.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

bristlecone

  • Gast
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #28 am: 04. September 2008, 12:10:32 »

Du kannst mehrere Browser auf Deinem Computer gleichzeitig installieren und benutzen, welchen Du möchtest.

Ich habe z. B. hier IE, Firefox und Opera, letzteren benutze ich für gewöhnlich.

« Letzte Änderung: 04. September 2008, 12:11:17 von bristlecone »
Gespeichert

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Chrome - neuer Browser von Google
« Antwort #29 am: 04. September 2008, 12:13:47 »

Silvia, Chrome löscht ja den Internet Explorer nicht. D.h. den kannst du parallel weiterverwenden, egal ob Chrome installiert oder wieder gelöscht ist.

Ggf. musst du später nur die Einstellung "Standardbrowser" ändern (das ist die, die darüber bestimmt, welcher Browser aufgeht, wenn du auf einen Link z.B. in einem Worddokument klickst).

Aber vor allem der Internet Explorer meckert beim Hochfahren sowieso, wenn er nicht der Standardbrowser ist.

Wenn du nicht klar kommst, frag ruhig, hier sind viele, die dir dabei helfen können.


Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de