Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 06:19:00
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|12|5|Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 18   nach unten

Autor Thema: Winterliche Schönheiten  (Gelesen 12207 mal)

Raphaela

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #15 am: 14. Dezember 2004, 20:10:07 »

...und auch die Nahéma Blüten wären´s/sind´s wert, aber irgendwie ist meine Fotografierenergie für dieses Jahr ziemlich "verblüht" nach so vielen Mißerfolgen...Aber Mme d´Enfert hat ja auch noch ganz viele hoffnungsvolle Knospen, vielleicht kann Christiane davon die eine oder andere fotografieren, wenn sie im Januar vorbeikommt ;)
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #16 am: 14. Dezember 2004, 20:43:30 »

Zu den winterlichen Schönheiten muss ich meine "Kaiserin des Nordens" zählen, wenn es auch "nur" das wunderschön gefärbte Laub ist, das an den heurigen Trieben besonders lange hält.
LG Lisl
Gespeichert

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #17 am: 15. Dezember 2004, 01:46:35 »

...vielleicht kann Christiane davon die eine oder andere fotografieren, wenn sie im Januar vorbeikommt ;)

Im Januar hast du noch blühende Rosen? :o

Meine längste Blüte dauerte im Jahr 2002 bis zum 20. Dezember. Das hatte damals 'Lichtkönigin Lucia' und 'Westerland' geschaftt. Das hielt ich bisher immer schon für sehr lange, aber bis im Januar noch, hatte ich noch nie blüehende Rosen im Garten.
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2004, 01:50:34 von Matthias »
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #18 am: 15. Dezember 2004, 10:48:45 »

Schaumermal... ;)

Ja, Lisl, manche Laubfarben sind auch traumhaft schön! Hier hat vor allem Martin Frobisher noch sehr schönes, tiefrotes Laub. Hoffe, das hält noch ein bißchen...
Gespeichert

ulla

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 255
  • Klimazone 7
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2004, 11:40:53 »

Zu den winterlichen Schönheiten muss ich meine "Kaiserin des Nordens" zählen, wenn es auch "nur" das wunderschön gefärbte Laub ist, das an den heurigen Trieben besonders lange hält.
LG Lisl
Oh, Lisl, da freu ich mich schon drauf :D. Ist es gelb oder rot gefärbt?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ulla

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #20 am: 15. Dezember 2004, 11:46:15 »

Eine meiner Nahemablüten will sich gerade öffnen...

Hier der aktuelle Stand von eben ;)
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #21 am: 15. Dezember 2004, 11:50:07 »

Die letzten "sympathischen" für dieses Jahr...
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #22 am: 15. Dezember 2004, 11:54:46 »

Die klitzekleine Frau Eva Schubert in der Morgendämmerung :D

(foto von ende november)
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2004, 12:11:27 von tramina »
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #23 am: 15. Dezember 2004, 11:57:11 »

Abraham Darby schläft noch...

(foto von ende november)
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2004, 12:11:59 von tramina »
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #24 am: 15. Dezember 2004, 11:59:21 »

und meine hinreißende Nord-Ost-Schöne zeigt sich himbeeriger denn je...

(foto von heute)
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2004, 12:12:26 von tramina »
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #25 am: 15. Dezember 2004, 12:17:23 »

Schön Tramina!
Du hast ja auch eine Digi und kannst die Schönen vorzeigen!
Zu meiner Surpassing Beauty kann ich noch nicht viel sagen,da sie ja erst im Sommer als Stecklingspflanze von Roland zu mir gezogen ist!
Es war aber sch ein ganz ordentliches Sträuchlein und beginnt schon zu klettern!!!Ich werde gut auf sie aufpassen diesen Winter ;)
VLG.Nova Liz
Gespeichert

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #26 am: 15. Dezember 2004, 12:56:41 »

Zu meiner Surpassing Beauty kann ich noch nicht viel sagen,da sie ja erst im Sommer als Stecklingspflanze von Roland zu mir gezogen ist!
Es war aber sch ein ganz ordentliches Sträuchlein und beginnt schon zu klettern!!!Ich werde gut auf sie aufpassen diesen Winter ;)
VLG.Nova Liz

Meine will ich heute setzen, bin noch nicht ganz entschieden wohin...

1. Sehr großer alter Apfelbaum, an den bereits eine kleine Ayrshire Queen gesetzt wurde (in diesem Herbst), hinter ihm am Zaun steht jetzt Ännchen von Tharau.

2. Jüngerer Apfelbaum-Halbstamm, wächst sehr breit ausladend mit reichlich Zweigen zum reinklettern ab etwa 1,30- 1,50 m. Der Baum ist 4 m hoch und steht ganz prominent in der Mitte des Südgartens.

3. Im Innenhof an der Nordwestseite - bei Mehltauanfälligkeit aber sicher problematisch, da praktisch völlig windgeschützt...

Der eigentlich geplante Platz an der jungen Zierkirsche in meinem "Weiße-Büschelblüten-Rondell" scheidet wohl leider aus, da die Zierkirsche noch zu jung ist um den gewünschten Halbschatten spenden zu können. Das wird noch mindestens 3-4 Jahre dauern. Aktuell hat die Krone gerade mal einen Durchmesser von 1,20 m :-\

Ich hätte sie sooo gerne nah bei mir gehabt, sie von meinem Schreibtisch aus bewundert und erschnüffelt..., aber daß sie mir da verschrillt, das will ich nicht riskieren.

Wo hast Du Deine hingesetzt, Nova Liz, und welchen meiner Auswahlplätze würdest Du empfehlen?
Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #27 am: 15. Dezember 2004, 14:35:10 »

Ich habe ihr einen exponierten Standort mitten in meinem neuen Purpurbeet gegönnt!
Dort hat sie einen riesigen Obelisken(sowas bastelt mir mein GG :D) und hat dort somit reichlich Luft und Platz.Allerdings steht sie recht sonnig(noch).
Ich würde sie an deiner Stelle nicht an die Nordostwand setzen,vor allem nicht wenn sie dort keine Luftbewegung hat,denn sie ist schon ein bisschen mehltauanfällig,wie es scheint!
Am schönsten zur Geltung kommen die Roten an einem Bogen oder eben an einem Obelisken oder einer Wand.In Bäumen finde ich helle Rosen schöner,dunkle gehen dort optisch leicht unter,wie ich es zb.immer bei der violetten Veilchenblau in meinem Birnbaum bemerke.Ich muß den Blick der Gartenbesucher dann immer bewußt dort hinlenken.
Lieben Gruß,Nova Liz
Gespeichert

tramina

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Klimazone 7b, Geltinger Bucht
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #28 am: 15. Dezember 2004, 15:41:24 »

Mmh, Du riskierst also ein Verschrillen...

Vielleicht ist es ja einen Versuch wert :-\ umsetzen könnte man sie schließlich noch immer - ist ja noch sehr klein...

Der Platz an der Zierkirsche wäre übrigens auch sehr prominent! Und sie wäre von den ganzen weißen Fräuleins umgeben - gewissermaßen die reife Primadonna unter lauter Klosterschülerinnen ;) ;D

Und in ein paar wenigen Jahren hat sie dann auch ihren Halbschatten...

Tramina *völlig-zergrübelt*

Gespeichert
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #29 am: 15. Dezember 2004, 21:05:40 »

Traminchen,du Arme!!!
Ich wollte dich jetzt aber nicht zergrübelt wissen!
Obwohl das Grübeln über Rosen ja meistens ganz anregend ist ;)
VLG.Nova Liz
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de