Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 08:28:08
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|21|9|... bin ich wieder reumütig bei ihr gelandet, obwohl auch die Berner Landfrauen nicht schlecht waren. Aber Hilde ist bei uns die erste Wahl. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 76   nach unten

Autor Thema: Winterharte Fuchsien  (Gelesen 171961 mal)

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #150 am: 12. Februar 2008, 19:03:01 »

ja danke, ich möchte mir nur 2 reservieren lassen, damit sie mir keiner wegschnappt!
Gespeichert

gaby

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #151 am: 04. März 2008, 19:52:53 »

Ich habe alles falsch gemacht.

Letztes Jahr kaufte ich mir 2 winterharte Fuchsien.
Ich habe sie in den Garten gesetzt. Habe erst später erfahren dass sie tiefer eingepflanzt werden. Dazu habe ich sie noch im Herbst total zurückgeschnitten.
Die sind jetzt bestimmt erfroren.
Bin soo traurig.
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #152 am: 04. März 2008, 20:15:43 »

 :D Ruhig Blut - Fuchsien treiben spät aus.
LG Falk
« Letzte Änderung: 04. März 2008, 20:16:08 von Upico »
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #153 am: 04. März 2008, 21:35:48 »

Meine sieht auch nicht soo toll aus, aber um die Zeit erwarte ich mir da nicht zuviel.
Die Hoffnung lebt.
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #154 am: 04. März 2008, 21:39:44 »

sie treiben wirklich spät aus, jetzt kann man noch nix sehen.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #155 am: 05. März 2008, 09:29:16 »



Hier treiben die Fuchsien aus - am alten Holz. Nach dem milden Winter werden sie dieses Jahr wohl in den Himmel wachsen.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #156 am: 05. März 2008, 09:34:38 »

Bei mir treibt auch eine am alten Holz aus, die anderen schlafen noch. Es gibt eine ssp., von magellanica glaube ich, die meist am alten Holz austreibt - müsste ich nachsehen, weiß es nicht genau.
Nach Frostnächten gehe ich immer nachsehen ob die Triebe noch intakt sind... ::)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #157 am: 05. März 2008, 21:35:56 »

Heute Nacht soll es wieder seeeehr kalt werden.... ::)
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #158 am: 02. April 2008, 12:08:30 »

Als Ampelpflanze nutzt aber bei uns Winterhärte nichts, weil sie so ganz sicher nicht überleben!
Eine sehr dankbare weiße großblütige Sorte ist Pink Marshmallow, die man entspitzen muss, damit sie sich gut verzweigt. Sie muss aber unbedingt vor Regen und Sonne geschützt stehen (oder hängen ;) )!

LG Lisl
Also, ich glaub, da brauch in gar nicht mehr weitersuchen, Pink Marshmellow ist gut. Wann sollte ich die bestellen? Jetzt schon, oder erst im Frühling? Und wen würdet Ihr mir am ehesten als Händler für diese Sorte empfehlen? Schade, daß man das Laub nie so gut sieht auf den Bildern, aber bei dieser Sorte steht hellgrün, das kommt mir schon mal entgegen.
Heute kamen die ersten Fuchsien meines Lebens an :D: 5 Pink Marshmellow von Heinke und als Dreingabe eine Panique. Ich pflanze sie in Ampeln (3 in die größere, 2 in die kleinere, siehe Bild) und hänge sie in den hellen Schatten, aber erst im Mai nach draußen. Erst mal in den hellen Hausflur bei ca. 15-20 Grad.
In der Pflanzanleitung steht bei Pflanzung Hornspäne oder Knochenmehl, kohlensaurer Kalk und Kalimagnesia. Nun habe ich nur Rosendünger da (organischer Langzeitdünger von Azet) und Universal-Blumenflüssigdünger. Kalimagnesia wollte ich erst später (auch für meine Rosen) besorgen. Brauche ich das alles, was mir da geraten wird unbedingt? Oder geht es auch, wenn ich jetzt oberflächlich ein wenig von meinem Rosendünger aufstreue und angieße? Ich hab nicht gern so viele angebrochenen Produkte im Haus bei meinen wenigen Pflanzen.
Was ich mit der Panique mache, weiß ich noch gar nicht, von der weiß ich nix.
Bitte sagt mir, wenn ich etwas falsch mache, mit Fuchsien kenn ich mich überhaupt noch nicht aus.
Danke im voraus.
« Letzte Änderung: 02. April 2008, 12:08:54 von freiburgbalkon »
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #159 am: 02. April 2008, 12:09:49 »

hier die vergessenen Bilder
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #160 am: 02. April 2008, 12:10:07 »

und das
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #161 am: 02. April 2008, 12:24:25 »

Hast schöne kräftige Pflanzen bekommen, freiburgbalkon ;) !
Wenn du sie jetzt in normale lockere Blumenerde in die Schale setzt, haben sie fürs Erste genug Nahrung! Sie brauchen sicher erst später was nach und sind viel unkomplizierter, als man denkt! Du kommst mit normalem Blumendünger, den du auch für die anderen Pflanzen verwendest, aus!

LG Lisl
 
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #162 am: 02. April 2008, 12:44:28 »

Also ich weiß nicht, ich würde sie lieber noch in den Töpfchen lassen und dort gut füttern, bis die Stängel braun anlaufen.

Zuviel Pflanzerde ist auch nicht gut bei kleinen Pflänzchen.
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #163 am: 02. April 2008, 19:36:52 »

Danke für Eure Antworten. Zu spät, schon gepflanzt... Wird schon klappen...
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Winterharte Fuchsien
« Antwort #164 am: 03. April 2008, 22:05:12 »

Also ich hab jetzt ein Bild der Fuchsie Panique gefunden, die wir als Dreingabe bekommen haben. Mir gefällt sie nicht, aber unser Kind hat sich sehr über sie gefreut :D. Wie die wohl zu Ihrem Namen kommt??
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de