Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 14:05:10
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|12|12|20 Jahre garten-pur Deine pur-Story
Auslosung um 18.00 Uhr. :D

Seiten: 1 ... 100 101 [102] 103 104 ... 256   nach unten

Autor Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen  (Gelesen 675260 mal)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1515 am: 23. Dezember 2013, 19:02:26 »

Im "Häusle" nebenan:

Meine Zichoriensammlung
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1516 am: 23. Dezember 2013, 19:41:33 »

Ritzenunkraut Kopfsalat 8)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1517 am: 05. April 2014, 17:04:18 »

Ich bring mal wieder etwas Leben in diesen Faden.

Jetzt kanns wachsen:



Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1518 am: 12. April 2014, 13:28:48 »

heute Morgen Ich habe das Hotel für Kartoffeln zubereitet ;)

Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1519 am: 13. April 2014, 00:28:56 »

Zitat
Ich habe das Hotel für Kartoffeln zubereitet
:D

Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1520 am: 13. April 2014, 00:35:44 »

moreno, ich beneide Dich um das Gerät. Ich habe meiner Familie schon angedeutet, dass ich so etwas brauche. ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1521 am: 13. April 2014, 11:46:56 »

Sieht trocken aus. Habt ihr denn keinen Regen? ;)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1522 am: 14. April 2014, 09:03:21 »

Klasse Moreno!

Fehlender Regen ist auch in Österreich ein Problem. Da es kaum Schnee gab, sind die Böden nicht tiefgründig durchfeuchtet und der Frühling war bisher auch trocken. Im Marchfeld (eine Gemüseanbaugegend) wird schon bewässert. Die Bauern fragen sich schon, was die Viecher heuer fressen sollen ...
Gespeichert

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1523 am: 14. April 2014, 20:16:45 »

Sieht trocken aus. Habt ihr denn keinen Regen? ;)

genau, wir vor einem Monat hatte der letzte regen
durch hohe Temperaturen und Wind verschärft >:(
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1524 am: 15. April 2014, 09:20:51 »

Hier ist es auch sehr trocken. Meine Saat geht kaum auf. Die Regentonnen sind leer. :(
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35389
    • mein Park
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1525 am: 15. April 2014, 09:51:12 »

moreno, ich beneide Dich um das Gerät. Ich habe meiner Familie schon angedeutet, dass ich so etwas brauche. ;D

Ich habe so ein Ding. Man glaubt gar nicht, wie anstrengend es ist, damit zu arbeiten. ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Mine

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 525
  • Klimazone 7b
    • Mines Welt
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1526 am: 15. April 2014, 09:55:23 »

moreno, ich beneide Dich um das Gerät. Ich habe meiner Familie schon angedeutet, dass ich so etwas brauche. ;D

Ich habe so ein Ding. Man glaubt gar nicht, wie anstrengend es ist, damit zu arbeiten. ;)

ich stelle mir das auch sehr anstrengend vor, allerdings ist das Ergebnis natürlich phantastisch!! so schön weiche Erde, da lässt es sich dann doppelt so gut pflanzen!
Gespeichert
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain

Soili

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2435
  • Kreis Schleswig-Flensburg 8a
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1527 am: 15. April 2014, 10:45:44 »

moreno, ich beneide Dich um das Gerät. Ich habe meiner Familie schon angedeutet, dass ich so etwas brauche. ;D

gibt es auch auf Mietbasis...
Gespeichert

Josef4

  • Gast
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1528 am: 15. April 2014, 10:59:39 »

oile, kostet doch nicht soviel. Wenn du eine Arbeitsstunde Hacken oder Umgraben mit 15 Euro rechnest, hast du die Kosten für das Gerät nach einer Stunde Benutzung schon reingeholt! Ich habe die MFT85 700R von http://www.mcculloch.com/de/produkte/motorfrase-und-motorhacken/. Ich habe letztes Jahr hier in Ungarn 420 Euro dafür bezahlt, in Deutschland sind sie leider teurer.
Diese Fräse hatte bei mir den denkbar härtesten Einsatz. Sie beförderte hundert ganze oder halbe Ziegelsteine, Eisenstangen und Eisenhaken an die Oberfläche, quälte sich durch von Unkraut dicht durchwurzelte, harte Lehmerde, die machte regelrechte Sätze, aber nichts ging kaputt. Nur als ich auf einen 60x60x40cm-Betonblock stieß, der bestimmt über 250 kg wog, kratzte sie nur drüber. Den mußte ich dann mit dem Spaten freilegen.

Staudo, anstrengend ist es eigentlich nur, wenn der Boden lange nicht bearbeitet worden war - wobei ich natürlich nicht weiß, welche Bauart du verwendest. Diese aktuellen mit diesen Lenkern wie ein Motorradchopper sind sogar für ein 54-kg-Männchen wie mich kein Problem.
« Letzte Änderung: 15. April 2014, 11:04:00 von Josef4 »
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1529 am: 15. April 2014, 15:34:23 »

Ich habe so ein Ding. Man glaubt gar nicht, wie anstrengend es ist, damit zu arbeiten. ;)

ich habe auch so ein Ding
steht eigentlich nur im Schuppen,
mit ordentlich mulchen brauch ich meine Bodenlebeweschen nicht mehr zu Klump schlagen

anstrengend?
den Buegel festhalten und hinterherdackeln!

Gespeichert
Seiten: 1 ... 100 101 [102] 103 104 ... 256   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de