Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:54:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 104 105 [106] 107 108 ... 145   nach unten

Autor Thema: Gartentiger (und ihr Personal) - 2014  (Gelesen 188210 mal)

Muscari

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1575 am: 01. September 2014, 22:34:13 »

Hallo Bienchen,
mal ganz fest alle Daumen und Krallen gedrückt und alles Gute wünscht
Muscari
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1576 am: 01. September 2014, 23:19:18 »

Danke Muscari.
Eigentlich wollten die sich heute melden, haben sie aber nicht.

Jetzt ruf ich da morgen mal an.
Gespeichert

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1577 am: 02. September 2014, 00:20:04 »

Bienchen, wir drücken auch Daumen und Pfötchen, dass Du morgen gute Nachrichten bekommst. Wenn er keine inneren schwerwiegenden Verletzungen hat, dürfte dat Krümelschen sich durch ein fehlendes Auge nicht wirklich beeindrucken lassen. Hoffentlich geht alles gut. Was müssen die Kerle sich auch immer prügeln :-\!

Liebe kleine Sophie,
nachträglich alles Gute zu Deinem Geburtstag. Hat Dich Mama wenigstens ordentlich verwöhnt?
Bleib schön gesund und noch viele tolle Jahre mit den menschlichen Eltern und Brüderchen.
Liebe Babs, Madamchen bedankt sich ganz artig für die Geburtstagswünsche und meint, Du darfst ihr ab sofort das Bäuchlein bekrabbeln ;D.

Buach, Mini sieht aber noch ganz schön geschlachtet aus. Kratzt der Bursche seine Wunden immer noch auf?

Du bist die perfekte Katzenbedienstete - springst sofort nach Futter und Leckermilch und servierst das Frühstück im Bett. Darf ich Urlaub bei Dir machen ;D?

Dat Pauli kommt neuerdings wieder regelmäßig zum Futtern. Der Herr hat aber Ansprüche, denn der Napf sollte schon penibel sauber sein, nech? So hungrig kann katz gar nicht sein, dass es sich dazu herablässt, aus einem Napf zu fressen, durch den ganz offensichtlich ein Igel mehrfach durchgelatscht ist und vielleicht sogar dringesessen hat! Außerdem trägt Pauli gerade Loch-Look. Der Herr hat eine versorgte Wunde mit rasierter Umgebung am Rücken, die aber inzwischen abheilt. Noch so ein scheinbarer Unschuldsknabe...

Lily macht gerade Pause, dafür kommt auf der anderen Seite ein neuer Futtergast, was Getigertes mit Weiß, nicht allzu scheu und immer mit Riesenhunger.

LG Dicentra
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1578 am: 02. September 2014, 12:46:17 »

DICENTRA, bitte sag Madamchen, dass ich ihr dankbar das Bäuchlein kraule, auch wenn es nur virtuell ist.

PAULI ist genauso wie Thommy und Mini. Wehe ein Igel latscht mal duchs Essen!

Und wieder ein neuer Futtergast *g*

Mini kratzt. Und wenn es mal halbwegs verheilt ist, dann kratzt er wieder auf.
Momentan läßt er aber heilen, er ist derzeit sehr häuslich. Klar, es regnet (auch wenn es heute nur ab und zu mal nieselt) und der Nachbar hockt auf seinem Freisitz und deckt das Dach neu ein...



Ich hätt' mich heute fast weggeschmissen vor Lachen:



BIENCHEN, die Daumen sind gedrückt für Krümelchen.






Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9479
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1579 am: 02. September 2014, 13:12:18 »

Hallo barabarea !

Deine Bilder, wieder köstlich :D :D :-*.

lg elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1580 am: 02. September 2014, 13:58:35 »

Danke Barbarea :)
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1581 am: 02. September 2014, 21:50:08 »

So... nun poste ich hier nach den Fragen zur Jungkatzenernährung und der Kompostierfähigkeit von Katzenstreu einfach weiter, weil eine ganz neue Situation aufgetreten ist.

Motte und Bienchen wachsen und gedeihen prächtig, fressen und pupsen gewaltig und mit Klumpstreu vom Edeka scheine ich wenigstens letzteres Problem bewältigen zu können.

Heute Mittag glaubte ich jedoch ein Fata Morgana zu sehen. Kater Fidibus, der am 4. April hier zum letzten Mal gesehen wurde, sitzt im Garten, verzieht sich jedoch nach kurzer Zeit wieder. Heute Abend, als ich von der Arbeit zurück komme, sitzt er wie eh und je vor dem Fenster und bittet um Einlass. Dabei sieht er wohlgenährt und unversehrt aus, als wäre er gestern erst ausgegangen.

Was dann folgt, könnt ihr euch vorstellen. Katzenbuckel, Gefauche und aufgestellte Katzenschwänze.

Nachdem er sich den Bauch mit Trockenfutter vollgeschlagen hat, will er wieder raus, ich begleite ihn noch bis zur Einfahrt und wir hatten noch ein "Gespräch unter Männern", wobei er sich aber wie in alten Zeiten schmusern und streicheln ließ.

Fünf Monate war der blöde Kerl ohne Lebenszeichen weg und nun ist er pikiert, das in seinem alten Zuhause neues pelziges Leben eingekehrt ist. Das kann noch lustig werden. ::)
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1582 am: 03. September 2014, 08:28:28 »

TROLL, wenn das mal nicht wieder typisch Katz ist. Sucht sich offenbar ein neues zu Hause für 5 Monate und dann glaubt er, wenn er wieder kommt ist alles wie immer ::)

Viel Erfolg bei der Zusammenführung von Fidibus mit Motte und Bienchen.


BIENCHEN, weißt Du jetzt wie es Krümelchen geht?
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1583 am: 03. September 2014, 15:46:16 »

Bienchen, was für ein Pech! Gibt es schon Neuigkeiten??

troll, da kann man nur sagen: typisch Katze! Vile Glück beim zusammenführen.

Bei Oskar und emmi ist alles o.k., sie lassen sich ordentlich verwöhnen, und die neue Katzenklappe hat sich schon bestens bewährt.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1584 am: 03. September 2014, 16:24:45 »

Ne, ich hab niemanden erreicht und die haben auch noch nicht zurück gerufen
Gespeichert

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1585 am: 03. September 2014, 16:33:09 »

So... nun poste ich hier nach den Fragen zur Jungkatzenernährung und der Kompostierfähigkeit von Katzenstreu einfach weiter, weil eine ganz neue Situation aufgetreten ist.

Motte und Bienchen wachsen und gedeihen prächtig, fressen und pupsen gewaltig und mit Klumpstreu vom Edeka scheine ich wenigstens letzteres Problem bewältigen zu können.

Heute Mittag glaubte ich jedoch ein Fata Morgana zu sehen. Kater Fidibus, der am 4. April hier zum letzten Mal gesehen wurde, sitzt im Garten, verzieht sich jedoch nach kurzer Zeit wieder. Heute Abend, als ich von der Arbeit zurück komme, sitzt er wie eh und je vor dem Fenster und bittet um Einlass. Dabei sieht er wohlgenährt und unversehrt aus, als wäre er gestern erst ausgegangen.

Was dann folgt, könnt ihr euch vorstellen. Katzenbuckel, Gefauche und aufgestellte Katzenschwänze.

Nachdem er sich den Bauch mit Trockenfutter vollgeschlagen hat, will er wieder raus, ich begleite ihn noch bis zur Einfahrt und wir hatten noch ein "Gespräch unter Männern", wobei er sich aber wie in alten Zeiten schmusern und streicheln ließ.

Fünf Monate war der blöde Kerl ohne Lebenszeichen weg und nun ist er pikiert, das in seinem alten Zuhause neues pelziges Leben eingekehrt ist. Das kann noch lustig werden. ::)

Es sieht mir ganz so aus, als hätte Kater Fidibus ein zweites zu Hause gefunden? Bin gespannt, wie lange er jetzt wieder ausbleibt. Aber im Ernst: Es ist doch wirklich schön zu wissen, dass er nicht überfahren wurde und ihm sonst nichts schlimmes passiert ist.

Aber der Zorn kann einem da schon auch kommen. Ich meine ... fünf Monate und dann einfach vor der Tür hocken??? Ich würde mal rumfragen, wer denn inzwischen deinen Kater so gefüttert hat. Der hat sicher eine Dependance...

Ach ja, das Gepupse kommt mit großer Wahrscheinlichkeit vom Futter. Wenn eine meiner Katzen Animonda frisst, so gilt: Man hört sie nicht, man sieht sie nicht, man riecht sie ;)

Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1586 am: 03. September 2014, 18:36:42 »

Man hört sie nicht, man sieht sie nicht, man riecht sie ;)

Zumindest kannst Du Dir dann sicher sein, dass sie da sind *kicher*


Heute früh lag der "Bub" in seinem Häusle. Milch war heute genehm...

Sein erster Spaziergang war 20 Minuten, der zweite am Nachmittag keine 15 Minuten. Dann hatte er Hunger, aß, trank und ging zu Bett. Wie konnte Papa auch auf seinem Stuhl sitzen!!!!




Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1587 am: 03. September 2014, 19:21:35 »

Was für ein schönes Foto vom zufriedenen Mini!!!!!! :D

Browny ist wieder aufgetaucht und holt sich brav ihre Mahlzeit. Von den Kleinen hab ich noch nichts Neues gehört.

Hoffe mit Bienchen, dass alles gut wird. Aber kann schon sein, dass das Tierheim keine Auskunft gibt. :-X
Wir haben mal ein zugeflogenes Vögelchen (Rosenköpfchen) im Tierheim abgegeben, weil es beim dortigen Anruf hieß sie haben schon ein Rosenköpfchen und dann können sie Beide zusammen vermitteln. Als wir mit dem Vogel dort ankamen gaben sie mir gleich die Kolbenhirse zurück. Was sollte ich damit, sie hatten ja viele Vögel? Sie sagten so was bräuchte der Vogel nicht, dabei war es das Einzige was er bis dahin gefressen hatte von dem ganzen Vogelfutter das wir extra gekauft hatten. Überhaupt behandelten sie uns, als ob wir gemein wären so ein Tier abzugeben. Aber zwischen Hund und Katze war so ein einsames Vögelchen ja auch nicht gerade tiergerecht untergebracht!
Als ich später wieder dort anrief und nachfragte, ob die Beiden vermittelt wurden, sagte mir die Dame am Telefon: "Eigentlich darf ich ja keine Auskunft geben, aber sie sind tatsächlich zusammen in gute Hände abgegeben worden."
« Letzte Änderung: 03. September 2014, 19:23:16 von Jepa-Blick »
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1588 am: 03. September 2014, 19:38:04 »

JEPA, na super, dass Browny sich brav ihr Essen abholt. Wirst sehen, bald zieht sie richtig ein.

Ich hoffe ja immer noch, dass Bienchen Bescheid bekommt wegen Krümelchen.


Und jetzt schaut mal: Es geht auch durchaus ohne gemecker:











Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1589 am: 04. September 2014, 09:47:24 »

 ;D ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 104 105 [106] 107 108 ... 145   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de