Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 16:23:21
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|14|2|Aber wo ist das Problem? Cyclamen, Kroken, Schneetropfen, Scilla mischtschenkoana und sogar der erste Märzenbecher sind offen. Und drei cm lange Bärlauchspitzen gibt es auch. Mindestens drei! (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 468   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2015  (Gelesen 801520 mal)

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1635 am: 25. Februar 2015, 09:31:07 »

womit ich letzten Sommer mal wieder gekreuzt habe.

Zum Glück kannst du es wohl doch nicht lassen... ;D
Gespeichert

Maja

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1636 am: 25. Februar 2015, 09:31:16 »

Schönes Herzchen. :D

Ja. :D - Danke.
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1637 am: 25. Februar 2015, 09:32:06 »

Ja, Inken - Feinsliebchen ist von Callis ;)
Die Farbe wird wohl schwanken je nach Bodenbedingungen - bei mir ist sie immer sehr sehr hell. Weiß.
Schon öfter ist mir aufgefallen, dass so blau wie die Hortensien hier blühen, so hell die recht weißen Taglilien sind.
Ph-Wert liegt im neutralen bis leicht sauren Bereich. Dazu kommt aber sicher noch die erher kühlen Temperaturen und das viele Wasser...

Querkopf -schön, dass du dich auch mal wieder hier blicken lässt :)
Kein schlichtes Gemüt - man muss Prioritäten setzen ;D Was macht es für einen Sinn, eine relativ (und manchmal auch wirklich..) teure Taglilie zu kaufen, zu düngen und zu motivieren (wir sprechen ja mit unseren Pflanzen, gell ? :) ) - und sie dann zum Beispiel von Mohn oder Schafgarbe oder sorry auch von Phlox bedrängen zu lassen ? Elke hat es auch schon einmal angemerkt, zu enge Nachbarschaft mögen die Taglilien nicht.

Martina,
Hier blüht es eh erst/noch spät - daher sind die Sorten von Huben nicht meine erste Zielgruppe für das Geld. Interessant finde ich nur die neueren. Ich müsste nachsehen, aber eine davon hatte ich schon auf der Liste, dann aber Abstand genommen, weil die Fotos außerhalb der homepage mich nicht überzeugten.
Mal sehen, wie sie sich in Österrreich machen - dann kann man mehr dazu sagen, ob es sich lohnt.

maliko

« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 09:33:56 von maliko »
Gespeichert
maliko

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1638 am: 25. Februar 2015, 09:38:24 »

rheinmaid, deinen Sämling finde ich auch sehr schön - nicht entsorgen !!

Callis, wie hoch wird denn das blühfreudige Herzchen ? Wirklich hübsch.

Ihr habt´s drauf - super ;)

maliko
Gespeichert
maliko

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1639 am: 25. Februar 2015, 09:38:50 »

Ja, Inken - Feinsliebchen ist von Callis ;)
Die Farbe wird wohl schwanken je nach Bodenbedingungen - bei mir ist sie immer sehr sehr hell. Weiß.
Schon öfter ist mir aufgefallen, dass so blau wie die Hortensien hier blühen, so hell die recht weißen Taglilien sind.
Ph-Wert liegt im neutralen bis leicht sauren Bereich. Dazu kommt aber sicher noch die erher kühlen Temperaturen und das viele Wasser...

Das ist interessant, maliko.
Ich hätte Feinsliebchen nicht unter weißere Taglilien eingeordnet.
In meinem Lehmgarten ging sie immer mehr nach rosa. Ich such mal eben nach einem Foto.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1640 am: 25. Februar 2015, 09:47:08 »

Hier nun ein Foto. Feinsliebchen wuchs lange auf einer lehmigen Trockenmauer. PH-Wert eher nach 7 hin.
Ich bin gespannt, wie sie sich nächstes Jahr im Sand verhalten wird.



Feinsliebchen



Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1641 am: 25. Februar 2015, 10:03:30 »

Man sollte nicht meinen, dass es die gleiche Sorte ist !

Sehr schön ausgeprägte Zeichnung, da müsste ich wiederum suchen, ob meine das hier noch besser kann.
Ach, sind sie nicht wunderbar, die Taglilien in ihrer Variation ? :)

maliko

Nein, meine Güte, nichts mit Fotos suchen.... ist ja schon so spät, das wird wieder nachsitzen....
« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 10:06:09 von maliko »
Gespeichert
maliko

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1642 am: 25. Februar 2015, 10:06:28 »



Harmon Hill Farm - Taglilien von Mike Huben

Dort sind die kleinen, weißen Taglilien zu sehen, von denen gerade die Rede ist.


*seufz* Kanai Sensai wär so richtig mein Beuteschema :D
Zitat
MAGENTA KISSES und boston marathon würden mir auch gefallen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Henki

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1643 am: 25. Februar 2015, 10:06:47 »

Ach, sind sie nicht wunderbar, die Taglilien in ihrer Variation ? :)

Das ist doch aber eigentlich viel zu unzuverlässig, geht ja gar nicht. Das würden ja hier und da wieder nur Flug-Hems. ::)

Callis, deine weißen sind toll! Und rheinmaid, die mit dem Zipfel hat was!
« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 10:07:42 von Hausgeist »
Gespeichert

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1644 am: 25. Februar 2015, 10:09:55 »


ungerüschte duftende weiße hems wären mir lieber...

Weiß, (leicht) duftend, (nahezu) ungerüscht, ca. 80 cm hoch!

Ist bei mir bisher noch nicht "geflogen" , obwohl oder weil ? sie oft diesen Extrazipfel hat.

Meinst Du diesen "Extrazipfel", den bei mir als einzige "White Temptation" auch hat? Auf dieses amüsante Detail freue ich mich schon wieder. :D
Gespeichert

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1645 am: 25. Februar 2015, 10:11:28 »

Hier nun ein Foto. Feinsliebchen wuchs lange auf einer lehmigen Trockenmauer. PH-Wert eher nach 7 hin.
Ich bin gespannt, wie sie sich nächstes Jahr im Sand verhalten wird.



Feinsliebchen





Sehr schick!
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1646 am: 25. Februar 2015, 10:25:11 »

Ach, sind sie nicht wunderbar, die Taglilien in ihrer Variation ? :)

Das ist doch aber eigentlich viel zu unzuverlässig, geht ja gar nicht. Das würden ja hier und da wieder nur Flug-Hems. ::)

Callis, deine weißen sind toll! Und rheinmaid, die mit dem Zipfel hat was!

Hausgeist,

bei mir nicht :)
Das ist eben eine grundliegende Haltung, Einstellung.
Diese Verschiedenartigkeit und Lebendigkeit macht für mich den Reiz der Gartengestaltung aus - und gehört zu dem, was man als Gartenkunst bewundert.
Steine und Möbel rücken macht mir nicht halbsoviel Freude.
Aber jeder nach seiner Fasson - sowas ist auch nicht "verhandelbar", und jeder Ansatz möglich - er muss zu einem selbst passen.

Wäre schön, wenn du dich hier auch einbringst :) :)

maliko
Gespeichert
maliko

Henki

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1647 am: 25. Februar 2015, 10:32:56 »

Wäre schön, wenn du dich hier auch einbringst :) :)

Ich lese zwar recht regelmäßig mit, aber das meiste passt nicht zu meinem Geschmack bezüglich Hemerocallis. Ich habe es eher mit den wilden und den einfarbigen, jedenfalls nicht bunten oder gar gerüschten. ;) Derzeit stehen hier keine 30 Sorten.
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1648 am: 25. Februar 2015, 10:45:31 »

Na gut......
Für dich:


Moonlit Summerbird von maliko2014 - Album.de


Immer wieder mal schauen - es gibt ganz viele, die deine Vorlieben teilen ;)

maliko
Gespeichert
maliko

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1649 am: 25. Februar 2015, 11:28:43 »

Ich mag gemusterte Augen, aber es gibt wunderbare einfarbige Sorten ohne Schnick und Schnack, leider finden viele diese eher langweilig...ich nicht!

Unten ein Beispiel, eine meiner "Lieblingseinfarbigen"
« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 11:32:43 von rheinmaid »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 468   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de