Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 14:47:51
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|4|12|Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 111 112 [113] 114   nach unten

Autor Thema: Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil  (Gelesen 144999 mal)

schalotte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 984
  • Klimazone 7b
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1680 am: 16. August 2010, 19:15:05 »


das sind aber Hübsche, Pitt.
Ist die erste noch ein Jungtier, oder sieht es nur so aus, weil sie geniesst
 wie ein Klein'chen?

Was mir bei den Fotos von Ron wieder eingefallen ist und was ich schon immer wissen wollte:
warum rennen die aus der Tür, schmeissen sich auf den Boden und wälzen sich wie rollig? (unsrer haut dabei den Kopf auf den Boden, daß es rummst)

Grüsse
schalotte
und Alles Gute für alle Felle
Gespeichert
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang

Pewe

  • Gast
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1681 am: 16. August 2010, 19:15:44 »

Ich habe mich heute hinreißen lassen. :-[ Eigentlich wollte ich von der Staudengärtnerin nur ein paar bestellte Pflänzchen abholen. Es ist etwas mehr geworden: Oskar sitzt noch im Karton und ich stelle mich mental auf auslassen ein. Oskar ist ca. 12 Wochen alt und trägt einen weißen 'Vollbart'. Nur noch kurz was essen, dann wie vor 1 Jahr Fiffi am Tischbein festbinden und auf gehts. Drückt mir die Daumen.
Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1682 am: 16. August 2010, 19:17:25 »

Na sowas, Waldschrat!
Dich kann man aber losschicken!!
Liebe Willkommensgrüße an Oskar!
Graugrün
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1683 am: 16. August 2010, 19:22:04 »

Danke graugrün, werde es weiterleiten. Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich ja liebend gern 2 Kellergeister genommen. :-\
Gespeichert

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1684 am: 16. August 2010, 20:37:18 »

@Pitt
welch hübsche Neuzugänge hier im Katzenfaden! Herzlich willkommen!

@Waldschrat
da warte ich ja gespannt auf Bilder von Oskar :D

@graugrün
Hast du auch mal wieder Bilder von deiner jetzt gesunden Rasselbande?

Flokati frisst nicht sehr viel, aber er frisst. Das Stärkungsmittel lehnt er aber seit heute ab - schade um das teure Zeug! Er will unbedingt raus aber bei dem kalten Wetter darf er schon dreimal nicht! Bis zum Wochenende werde ich noch versuchen, dass er drin bleibt.
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1685 am: 16. August 2010, 20:41:55 »

Willkommen bei den Katzenbediensteten, PIT!

Ist das eine süße Maus. Und wie sie die Bürste genießt. Und das Mäulchen. Zum Knutschen ist der Dingelchen. Wie heißen denn Deine Fratzen? Das Negerlein ist auch eine Schönheit, vom Freund "des Hauses" ganz zu schweigen.

WALDSCHRAT, ich krieg mich nimmer ein. Ein Oskar! Wann gibt es Bilder, was sagte Fifi? Herrlich, Pflanzen holen und Katerchen mitbringen! So muß es sein.

RAPHAELA, als unser Regenbogen-Rocky etwas über 20 Jahre alt war, hat er das Klo auch nicht immer getroffen. Er saß manchmal davor, guckte rein und pinkelte los.
Dein Süßer dürfte, wenn man von einem Menschen ausgeht, doch bestimmt an die 100 Jahre alt sein - da geht es auch manchmal daneben. Streichel ihn ganz lieb von mir.

GRAUGRÜN, wo bleiben die Bilder UNSERER Kellerkinder und von der gesamten Meute um Puschkin und Leon????
Ich glaube, ich schicke Dir mal Mucki, damit er Dir Beine macht *g*

BEA, *aua* Du hast mich umgerannt *heul*
Sag Flokati schöne Grüße von mir, er soll das Zeug futtern, sonst darf er nie mehr nach draussen. Vielleicht hilft das. Oder: "ein Löffelchen für Mama, eines für Papa..." Gute Besserung für den Schatz.
« Letzte Änderung: 16. August 2010, 20:43:57 von Barbarea vulgaris »
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Pewe

  • Gast
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1686 am: 16. August 2010, 21:08:27 »

Weia - Diana den Oskar sehen, fauch und weg. Sie spuckt Gift und Galle :o und bewegt sich nur noch knurrend in der oberen Ebene. Haben Altkatzen wirklich Muffensausen vor den kleinen und wenn ja, warum?

Fiffi ist vorrangig neugierig, aber auch futterneidisch. Nach Ankunft den Karton mit Gucklöchern erst mal im Wohnzimmer abgestellt, Essen gemacht, verdrückt und meine Neuigkeiten erst mal hier eingetragen. In der Zeit konnte sich Oskar schon mal mit der hiesigen Geräuschkulisse vertraut machen. Diana roch in der Zeit schon Lunte, ging ganz geduckt und wollte eigentlich lieber raus. Das wollte ich nicht. Den Drückeberger-Fehler wie bei Fiffis Einzug mache ich nicht noch mal - entweder bringen wir uns hier alle gegenseitig um oder wir raufen uns zusammen. Dann Hund am Tisch angeleint, Karton geöffnet - Oskar lag relativ entspannt drin. Rausgenommen, unter Streicheleinheiten-Vergabe eine Weile auf das Sofa verzogen. Dann 2 Sticks häppchenweise zwischen Oskar und Fiffi verteilt. Nach einer Weile den Oskar losgelassen, nach einigen weiteren Minütchen hat er dann das Sofa erkundet. Viertelstündchen später habe ich den Oskar geschnappt und ihm das Bad mit dem Katzenklo gezeigt, ihn runtergelassen, ein bischen mit der Streu geraschelt. Davon fühlte sich Diana neugierigerweise angezogen, sah um die Ecke, sah den Oskar, erlitt den Schreck ihres Lebens, legte fauchend eine fliegende Kehrtwendung ein und entschwand. Oskar war auch ein wenig geschockt und verzog sich in den Tiefen der Badezimmereinrichtung. Ich verzog mich ebenfalls für ein halbes Stündchen oder so wieder auf die Couch (Fiffi ließ sich ganz gegen seine Gewohnheit zu einem Spielchen herab) und dann in mein 'Büro', also den Flur vor dem Bad mit stets offenstehender Türe. Diana lag jetzt oben auf dem Nähtisch, Fiffi angeleint am Schreibtisch und Oskar hörte ich gerade eben im Katzenklo rascheln. Dann war Diana wieder am Gift und Galle spucken - sie hat den Oskar aus dem Bad kommen sehen - ich nicht. Erste Fotochance vergeben. Jetzt hockt der Oskar erst mal unter einem Schrank und sammelt wohl etwas Mut. Mal schauen, da müssen wir alle 4 jetzt durch.
« Letzte Änderung: 16. August 2010, 21:09:59 von Waldschrat »
Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1687 am: 16. August 2010, 21:09:54 »

Ja, sowas!
In den letzten Tagen/der vergangenen Woche bin ich leider gar nicht so zum Fotografieren gekommen, aber ich gelobe Besserung. Immerhin hab ich nächste Woche endlich Urlaub.......
Aber die kleine Luzie, die es ja am schlimmsten getroffen hatte, die hab ich noch geknipst an dem vorletzten Wochenende Das Foto ist vom 7. August, bald mache ich neu, versprochen. Wir hatten die Kleine mit rausgenommen, damit sie schneller wieder auf die Beine kommt. TA sagte nämlich, dass Sonnenlicht bei Katzen wahre Wunder bewirken kann! Und siehe da.....


DSC01788.jpg




DSC01776.jpg


Die kleine graue Maus ist ein richtiges Sonnenscheinchen geworden. Sie wirkt aber noch immer zerbrechlich wie Porzellan!
Danke, Waldschrat, ja, geographisch wohnen wir Kellerkinder vielleicht etwas ungünstig.... ::)
Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1688 am: 16. August 2010, 21:17:40 »

Oh, da ist ja schon die erste Oskar-Geschichte!!!!
Eine Freundin erzählte mal, dass Katzenwelpen einen "ich hab da eine böse, gefährliche Mutti im Schlepptau"-Geruch verströmen. Das dürfte ja aber bei 12 Wochen alten Katzen verflogen sein, oder?
Gift und Galle wird hier auch ordentlich gespuckt, ich bin heilfroh, dass die Kleinen zu mehreren da sind, so brauche ich sie nicht so zu trösten ( und damit den Alt-Katzen noch mehr vor den Kopf stoßen ) und sie fürchten sich nicht so sehr. Teilweise spielen sie einfach weiter miteinander und kümmern sich gar nicht um das Gefauche und die anschliessend verdutzten Gesichter.
Bin ich gespannt, wie Oskar aussieht!!!
LG
graugrün
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1689 am: 16. August 2010, 21:24:52 »

Besser ging es noch nicht - unter dem Schreibtisch und um die Ecke geschossen:



Oskar

Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1690 am: 16. August 2010, 21:29:48 »

schickes bärtchen!!!!!
ist der putzig, war der in der staudengärtnerei zur welt gekommen?
ach, das arme hascherl, die kleinen tun mir immer so leid, wenn sie sich in der großen weiten welt ganz alleine behaupten müssen.
weiter viel erfolg beim eingewöhnen!
graugrün
Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1691 am: 16. August 2010, 21:30:58 »

ps.:
sieht aus wie eine negativ-aufnahme von frank zappa
 
;D
 ;D
  ;D
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1692 am: 16. August 2010, 21:32:53 »

 ;D ;D ;D
Ja, stimmt. Kein Vollbart, eher Rotzbremse mit Ziegenbärtchen. Und ja, Gärtnereikaterchen ;D

Aber die Luzie ist ja wirklich schnuffig. Wenn sie so allein ohne Vergleichsgeschwister auf dem Foto ist, dann schaut sie gar nicht so winzig aus.
« Letzte Änderung: 16. August 2010, 21:33:52 von Waldschrat »
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1693 am: 16. August 2010, 21:37:34 »

GRAUGRÜN, danke für die Luzie-Bilder. Nun, ein bissle schmal war sie da schon noch, aber neugierig und aufgeweckt guckt sie. Himmel, ich freu mich mit Dir/Euch mit.

Waldschrat, bei Dir tobt das Leben jetzt! Wird schon werden. Und Oskar ist zu süß mit dem weißen Schurrer. Ich bin schon gespannt wie die erste Nacht verläuft.

Alles Liebe und knuddelt die Katzenkinder - das gilt für Euch alle hier.

Liebe Grüße
Barbara

P.S.: Ich muss langsam mal schauen was Bubu im Schlafzimmer anstellt, es rumpelt...
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
« Antwort #1694 am: 16. August 2010, 23:12:06 »

Hallo Waldschrat !

Viel Glück mit Deinem kleinen Gartentiger :D :D. Der ist ja süß. Ich bin auch fort zu einem Bauernhof, da bekomme ich immer selbstgebackenes Brot. Um Brot bin ich fort, mit Brot und Seppi bin ich heimgekommen ;) ;).

Graugrün: Ich freue mich für Dich, das es aufwärts geht mit Deinen Kellerkindern.

lg. elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Seiten: 1 ... 111 112 [113] 114   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de