Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:58:38
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|23|5| Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry)

Seiten: 1 ... 118 119 [120] 121 122 ... 468   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2015  (Gelesen 801085 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30997
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1785 am: 03. März 2015, 17:36:14 »

 ;D ;D

Vielleicht sollte ich doch noch ein Hochbeet anlegen, unten rein Karnickeldraht.....
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1786 am: 03. März 2015, 17:36:29 »

Callis,
wunderbar, dass du weiter machst.

Meine Samenkörnchen habe ich vor ein paar Tagen in die Erde gesteckt - am Wochenende. Ich wollte mir ja an dir ein Beispiel nehmen und nicht vor dem März.....aber länger hätte ich es nicht ausgehalten... ;)

Taglilien in Tüten ist bisschen wie Wein in Tüten.....
Wer weiß, sicher gibt es auch dafür Abnehmer.

Hab viel Freude am Säen !

maliko
Gespeichert
maliko

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1787 am: 03. März 2015, 17:38:42 »

;D ;D

Vielleicht sollte ich doch noch ein Hochbeet anlegen, unten rein Karnickeldraht.....

Mach !

maliko
Gespeichert
maliko

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1788 am: 03. März 2015, 17:42:19 »

;D ;D

Vielleicht sollte ich doch noch ein Hochbeet anlegen, unten rein Karnickeldraht.....

Für meine Sämlinge? ;)
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30997
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1789 am: 03. März 2015, 17:44:40 »

Wenn Du sie nirgends sonst unterbringst?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1790 am: 03. März 2015, 18:07:34 »



Und ich habe Aussaaterde gekauft und jetzt geht es gleich los mit dem Säen meiner Kreuzungen,


Ich höre und staune und freue mich!

Also doch: einmal hems-süchtig, immer süchtig! ;D

Brauchst du ganz vielleicht eventuell noch Samen? :-*
« Letzte Änderung: 03. März 2015, 18:10:10 von rheinmaid »
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1791 am: 03. März 2015, 18:09:45 »

LG entwickelt dahingehend keine Ambitionen, ausser, dass es ihm gefällt und er sich auch schon wieder drauf freut ... im Grunde muß er das auch, denn zur Blühsaison wird er zu Mitbewunderungszwecken täglich dorthin geschleppt und tut gut dran, sich möglichst enthusiasmiert zu äußern 8)

Wieso, gibts sonst nix zum Abendessen? 8) ;D

Irgendwie muss ich gerade an die Postkarte denken, die ich mal irgendwo gesehen habe. Darauf ein Junge und ein Mädchen, Kleinkinder und der Junge lacht das Mädchen an, weil ihm wohl gerade irgendwas besonderes gelungen ist. Über ihrem Kopf eine Gedankenblase, - Inhalt: "Noch lachst du, aber wenn du mal groß bist, zeig ich dir, wo es lang geht!!"

Scheint, als hätte Martina das handfest umgesetzt... ;D

Und dazu dann ganz schnodderig: Weltmacht mit drei Buchstaben? ICH.

/OT Ende.
Gespeichert

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1792 am: 03. März 2015, 18:16:00 »

Zitat von: Martina777 link=board=24;threadid=54681;
[quote


LG entwickelt dahingehend keine Ambitionen, ausser, dass es ihm gefällt und er sich auch schon wieder drauf freut ... im Grunde muß er das auch, denn zur Blühsaison wird er zu Mitbewunderungszwecken täglich dorthin geschleppt und tut gut dran, sich möglichst enthusiasmiert zu äußern 8)


Zitat

Ein Hoch auf alle GG und -innen, die schleppen - bewundern -schleppen - graben - einen Kaffee zum Hochbeet bringen - wieder bewundern, die Blüten und uns - und sich über jede neue Erstblüte mit uns freuen! :-* :-* :-*
« Letzte Änderung: 03. März 2015, 18:16:43 von rheinmaid »
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1793 am: 03. März 2015, 18:22:49 »

Darf man fragen, wo ihr euren "Angewohnheiten" freien Lauf gelassen habt, Rheinmaid und Es-Hymenocallis?

Ich überlege noch, ob ich "dieser Marotte" nicht auch mal wieder nachgeben sollte, nachdem ich die letzten drei Jahre so abstinent war, aber im Moment steht der Euro so schlecht und die Preise für die Nebenkosten sind ja auch kontinuierlich gestiegen, da wird das für einen alleine eine richtig teure Angelegenheit bei den Mindestbestellmengen.

Mit welchen Verkäufern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1794 am: 03. März 2015, 18:26:16 »

@Callis

War dir das mit den "Taglilien in Tüten" etwa neu?

Gibt es schon länger und mein allerbestes Verzweigungswunder im Garten war auch mal so eine Kiepenkerl-Tüte... 8-fache Verzweigung, das schafft keine andere.

Maliko ist Zeugin. ;)
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1795 am: 03. März 2015, 18:30:57 »

Meine Samenkörnchen habe ich vor ein paar Tagen in die Erde gesteckt - am Wochenende. Ich wollte mir ja an dir ein Beispiel nehmen und nicht vor dem März.....

Da hattest du es aber eilig, Maliko! Meine Körnchen schwimmen noch lustig im Wasser und müssen die Flügelchen auch noch bis zum Wochenende anbehalten. Erst dann werde ich dazu kommen, Anzuchterde kaufen zu gehen und sie zu betten.
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1796 am: 03. März 2015, 18:32:56 »


Brauchst du ganz vielleicht eventuell noch Samen? :-*

Nee, nee, habe noch ca. 600. ;D

Die säe ich aber nicht alle aus.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1797 am: 03. März 2015, 18:36:05 »

Und was passiert mit dem Rest? Ebay?
Gespeichert

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1798 am: 03. März 2015, 18:42:47 »

Darf man fragen, wo ihr euren "Angewohnheiten" freien Lauf gelassen habt, Rheinmaid und Es-Hymenocallis?

Ich überlege noch, ob ich "dieser Marotte" nicht auch mal wieder nachgeben sollte, nachdem ich die letzten drei Jahre so abstinent war, aber im Moment steht der Euro so schlecht und die Preise für die Nebenkosten sind ja auch kontinuierlich gestiegen, da wird das für einen alleine eine richtig teure Angelegenheit bei den Mindestbestellmengen.

Mit welchen Verkäufern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Die Mindestbestellmenge von meist $300 kannst du schnellstens überschreiten (glaub mir, ich weiß, wovon ich rede!), aber die Kosten für phyto und Versand sind mittlerweile wirklich hoch!

Wenn ich einzelne oder auch ausgefallene will, lasse ich sie mir von einem netten Hernn aus Belgien ;) besorgen und mitbringen. Das ist dann immer noch preiswerter als selbst bestellen, ansonsten kann ich Floyd Cove empfehlen (da habe ich aber in den letzten letzten 3 Jahre nicht gekauft) und Ctdaylilies, immer einwandfrei und großzügig. Das Phyto kostet hier nur $60, an Versandkosten habe ich immer so um die $70 bezahlt.

Mittlerweile gibt es aber schon etliche Anbieter hier in Europa, die auch die neuesten Sorten anbieten, und das zu erwägenswerten Preisen, die auf Grund der bestellten Mengen oft preiswerter sind als auf den Webseiten der Züchter.

So, genug Reklame!
Gespeichert

rheinmaid

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
    • Taglilien aus Köln
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #1799 am: 03. März 2015, 18:45:28 »


Brauchst du ganz vielleicht eventuell noch Samen? :-*

Nee, nee, habe noch ca. 600. ;D



Och, so wenige????? Da kann ich locker mithalten!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 118 119 [120] 121 122 ... 468   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de