Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 21:41:31
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|29|12|Ein Herz hat keine Falten. (Aus Frankreich)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 45   nach unten

Autor Thema: Cardamine (Syn. Dentaria)  (Gelesen 77776 mal)

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #195 am: 21. März 2015, 19:38:33 »

Wie jetzt? Ist es schon offen bei dir? Und das hat doch fast gar keine Farbe :-\
« Letzte Änderung: 21. März 2015, 19:39:22 von tiarello »
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #196 am: 21. März 2015, 19:49:04 »

Das fast gar nicht ist schon sichtbar. Morgen mache ich mal ein Foto. Heute war es zu nass.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #197 am: 21. März 2015, 19:51:48 »

Das fast gar nicht ist schon sichtbar.

Ich habe es gestern überhaupt erst entdeckt. Sollst du uns wirklich so weit voraus sein?
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #198 am: 21. März 2015, 20:13:42 »

Sieht so aus. Steht aber sehr geschützt.
Gespeichert

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #199 am: 21. März 2015, 20:22:42 »




Tentakeln ::)
Gespeichert

Pewe

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #200 am: 21. März 2015, 20:23:28 »

Toll :D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #201 am: 21. März 2015, 20:25:21 »

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Pewe

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #202 am: 22. März 2015, 12:37:26 »

Jeweils erworben als:

D. kitaibelii


D. pentaphyllos
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #203 am: 22. März 2015, 12:43:12 »

Meine kitaibelii sieht heute so aus:




C. macrophylla



Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #204 am: 22. März 2015, 12:47:15 »

Meine C. pentaphyllos hat mittlerweile einen Durchmesser von ca. einem halben Meter, das Ding ist der Wahnsinn! Aber ich hab noch kein Bild, weil man erst die noch umgebogenen Stängel erfühlen kann.

C. kitaibelii habe ich auch gekauft letztes Jahr, aber leider vergessen, wohin gepflanzt. Hoffentlich klärt sich das in den nächsten Tagen :P .
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Henki

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #205 am: 22. März 2015, 12:52:02 »

C. kitaibelii habe ich auch gekauft letztes Jahr, aber leider vergessen, wohin gepflanzt. Hoffentlich klärt sich das in den nächsten Tagen :P .

Ich bin auch tagelang mit dem Stecker durch den Garten gelaufen, in der Hoffnung es zu sichten. ;D
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #206 am: 22. März 2015, 19:47:26 »

C. macrophylla






Hmh Hausgeist ??? Mein oben abgebildetes Cardamine macrophylla sieht irgendwie anders aus ???
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #207 am: 22. März 2015, 19:51:59 »

Stimmt. :-\ Ich habe meins letztes Jahr Ende April bei Jentsch in Dresden mitgenommen. Da war nicht mehr allzu viel Laub dran.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #208 am: 22. März 2015, 21:56:33 »

Nachdem ich den ganzen Tag darüber grübelte, wieso denn ausgerechnet der Cardamine glanduligera-Austrieb einen Frostschaden bei nächtlichen Minima von nur -2 Grad und eigentlich auch an relativ geschütztem Platz bekommen haben soll, habe ich mich am Abend dafür entschieden, dass es sich doch wohl eher um eine Welke-Krankheit handeln muss.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
« Antwort #209 am: 22. März 2015, 21:59:12 »

Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 45   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de