Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 02:23:08
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|15|9|... wünsche auch einen schönen guten Morgen und gehe jetzt wieder in meinen Garten und laber mit dem Rhabarber. (Ein Kommentar von wandersfranz) 

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 24   nach unten

Autor Thema: Enten (Lauf-, Peking-, ...)  (Gelesen 76810 mal)

Henki

  • Gast
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #210 am: 31. Januar 2015, 14:24:53 »

 :)






Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #211 am: 13. Februar 2015, 14:00:16 »

Sonne... 8)


Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #212 am: 13. Februar 2015, 14:16:49 »

 :D wenn man noch keine Scilla hat, muss man sich nur zu helfen wissen
Gespeichert

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #213 am: 06. April 2015, 20:58:06 »

So, jetzt aber 8hatte die Frage versehentlich beim Hühnerthread gestellt):

Also ich frage jetzt einfach mal, da ich keine Enten habe und mich da nicht auskenne:
Eine Freundin von mir hat sich ein Stockentenpärchen gekauft - vom Geflügellaster. Nun hat die Ente ziemlich viele Eier gelegt, ich glaube 17... setzt sich aber nicht zum brüten drauf.
Ist es schwer, daß Stockenten brüten? Weiß jemand Rat? Der Erpel ist noch bei der Ente. Meine Freundin meinte, die Ente sei "zu nervös" zum brüten.

Kann jemand bitte helfen?
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #214 am: 06. April 2015, 21:06:36 »

das waren bestimmt keine stockenten
vlt englische hochbrutflugenten, es wird alles mögliche als stockenten verkauft
die meisten enten fangen schon zu brüten an, ich würde mal paar ältere eier wegnehmen
« Letzte Änderung: 06. April 2015, 21:09:00 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #215 am: 06. April 2015, 21:12:42 »

Hatte ich ihr auch gesagt. Sie meinte aber etwas von: die Eier können so lange liegen wie die Brutzeit ist, also 30 Tage... .... hätte sie gelesen. Und sie besteht darauf, es seien "Stockenten"...

Ich hatte früher Hühner vom Laster, die legten und legten... bis sie nach 2-3 Jahren tot um fielen. Nie wieder. Nie hat ein Huhn von denen gebrütet, nicht mal ansatzweise.

Heute habe ich Zwerghühner und Cochins und Mischlinge dazwischen. Die brüten immer.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #216 am: 06. April 2015, 21:26:18 »

jaja die leute kenne ich die immer irgendwas ,,gelesen,, haben ;)
die ente legt noch jeden tag ein ei, sie meint dann auch sicher die ente könnte dann alle eier ausbrüten
den hybridhühnern ist das brüten weggezüchtet worden,damit sie 260 eier im jahr legen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #217 am: 06. April 2015, 21:35:06 »

Stimmt. Sehe ich genauso. Ja, sie hofft auch 20 Entenküken... zum essen später. ::)
Aber sag das mal ... ich meinte auch, sie müsse das Gelege kontrollieren?

Gut, dann kann ich ihr auch nicht weiterhelfen, sie muss dann ihre eigenen Erfahrungen mit dem Matscheeiern in der Kiste machen. Schönen Dank auch.

Ich hatte vielleicht angenommen, dass Enten nur etwas schwieriger zum brüten neigen. Daher meine Frage.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #218 am: 07. Mai 2015, 09:15:44 »

gestern hab ich ihnen fast 100 kleine schnecken gegeben, in 3 minuten waren alle weg
aber am nachmittag hab ich 3 enten hergeben,es schlüpfen grade neue,kann leider nicht alles behalten
reinrassige rehfarbig gescheckt
« Letzte Änderung: 07. Mai 2015, 09:18:17 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #219 am: 07. Mai 2015, 09:32:45 »

Deine Entenküken sind so hübsch und noch dazu so unterschiedlich :)
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #220 am: 07. Mai 2015, 09:48:27 »

unterschiedlich?
4 REHFARBIGGESCHECKT
1 weiß
bei den gestern geschlüpften haubenenten gibts unterschied,mach bild
« Letzte Änderung: 07. Mai 2015, 09:49:21 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #221 am: 07. Mai 2015, 11:11:12 »

unterschiedlich?
4 REHFARBIGGESCHECKT
Jedes davon ist anders gescheckt. Man kennt sie auseinander, könntest ihnen also Namen geben ;) Damit das Gericht dann auch einen "Namen" hat ;D
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #222 am: 07. Mai 2015, 11:20:45 »

da ich nurmehr 1 pärchen davon habe,kenne ich sie auch so auseinander
ob die andersscheckung in 1 monat wenn sie federn haben auch noch so ist, ist ungewiss
habe eine wildente abgefangen die nichtmehr richtig fliegen und gehn konnte
achtlos weggeworfene ballenschnurr, sie schnitt sich schon ins fleisch am hals und bein, am nächsten tag war die ente schon wieder ,normal,
« Letzte Änderung: 07. Mai 2015, 11:22:58 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Henki

  • Gast
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #223 am: 07. Mai 2015, 17:00:52 »

Niedlich, die kleinen. :D Die erste Laufente sitzt nun auf dem Nest. Drei Eier werden wir ihr dieses Jahr wohl lassen. :)
Gespeichert

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
« Antwort #224 am: 07. Mai 2015, 20:36:35 »

Dann gibt es hier ja demnächst weitere Entenkinder anzusehen :).

Meine Laufis dürfen nicht brüten. Es sind Mutter und Sohn. Ich hoffe, Madame will erst gar nicht anfangen.
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 24   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de