Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
24. Juni 2024, 15:17:20
Erweiterte Suche  
News: Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)

Neuigkeiten:

|17|10|Auch Schlafen ist eine Art von Kritik, vor allem im Theater. (George Bernhard Shaw)

Seiten: 1 2 [3] 4 5   nach unten

Autor Thema: Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?  (Gelesen 7452 mal)

Maia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 535
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #30 am: 07. Dezember 2013, 18:06:29 »

Ich habe seit bestimmt 10 Jahren einen sehr kleinen "Red Sentinel". Bis zu diesem Jahr stand er in einem Topf, in diesem Frühjahr habe ich ihn ausgepflanzt. Noch nie hat sich ein Vogel für die wirklich prächtigen Äpfelchen interessiert.
Übrigens verkauft ein örtlicher Blumenladen im Moment Zierapfelzweige mit Früchten. Dafür scheint es also Abnehmer zu geben.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22183
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #31 am: 07. Dezember 2013, 18:21:21 »

Wenn die Äpfelchen für Dekozwecke gedacht sind:
Eine Freundin von mir hat einen Apfelbaum mit grünen Äpfelchen, Durchmesser 3-4 cm wenn ich das richtig im Kopf hatte, die fühlen sich an wie gewachst und halten sich sehr lange als Deko. Ob die Vögel auch ernten weiß ich nicht.
Es ist kein heimischer Apfel, sondern irgend etwas chinesisches. Es gibt aber nicht in jedem Jahr Blüten, heuer z.B. nicht.
Bei Interesse könnte ich mal versuchen, die Sorte/Art herauszufinden.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #32 am: 07. Dezember 2013, 18:25:36 »

Grün ist auch eine interessante Farbe. Könntest Du mal Sorte rauskriegen? Dann kann ich schauen, ob sie in Betracht kommt, das wäre nett.
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22183
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #33 am: 07. Dezember 2013, 18:29:16 »

O.k., ich suche mal.
Die Freundin hat Haus und Baum übernommen, deshalb weiß sie es mit Sicherheit nicht.
Vielleicht hat aber auch einer der Gehölzspezialisten eine Idee, was es sein könnte.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14080
    • hydrangeas_garden
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #34 am: 07. Dezember 2013, 18:40:58 »

Was braucht man denn bei denen für einen Pflanzabstand? Vier Meter?
Und müssen die anfangs gestützt werden?

Was sagst Du zur Schnittnotwendigkeit? Müssen die im Frühjahr immer so obstbaummäßig geschnitten werden?

Ich kann da auch nur raten.

3 Meter würde ich für ausreichend halten, da du sie ja ernten willst. Wenn sie auf Sämlinge veredelt sind, dürfte sich ein Stützen erübrigen. Und den Schnitt willst du ja im Herbst machen.

Ansonsten sind es halt "Äpfel' (bot. Malus).
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19785
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #35 am: 07. Dezember 2013, 22:54:07 »

"Die reichste Blüten- und Fruchtbildung erfolgt beim Apfel an
zweijährigen Trieben"
Quelle
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14080
    • hydrangeas_garden
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #36 am: 07. Dezember 2013, 23:14:01 »

Eben so... ;) :D ;)
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #37 am: 08. Dezember 2013, 09:58:22 »

Sehr interessant, vielen Dank!
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #38 am: 08. Dezember 2013, 10:04:06 »

Dir geht es ja um den Schnitt und den Verkauf der Äste.

dann kann ich von mir noch "Evereste" empfehlen. Der hat bei mir einen sehr dichten Fruchtbehang, die Äpfelchen halten lange an den Zweigen und haben eine schöne Farbe.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #39 am: 08. Dezember 2013, 10:08:59 »

Foto dazu, so sehen alle Äste aus. :D Immer noch.
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2013, 10:17:07 von marygold »
Gespeichert

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #40 am: 08. Dezember 2013, 11:21:48 »

Schöne Äpfelchen, und wie siehts mit der Gesundheit aus? Und mit der Robustheit und Vitalität?
Ich habe gesehen, Du bist 8a, ich bin leider 7a, und das Microklima hier ist eher rauh als mild.

Was meinst Du dazu?
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22183
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #41 am: 08. Dezember 2013, 11:24:16 »

Wenn die Äpfelchen für Dekozwecke gedacht sind:
Eine Freundin von mir hat einen Apfelbaum mit grünen Äpfelchen, Durchmesser 3-4 cm wenn ich das richtig im Kopf hatte, die fühlen sich an wie gewachst und halten sich sehr lange als Deko. Ob die Vögel auch ernten weiß ich nicht.
Es ist kein heimischer Apfel, sondern irgend etwas chinesisches. Es gibt aber nicht in jedem Jahr Blüten, heuer z.B. nicht.
Bei Interesse könnte ich mal versuchen, die Sorte/Art herauszufinden.

Es handelt sich wohl um "Malus coronaria". Nichts chinesisches, wie ich dachte, sondern aus Nordamerika.
"Charlottae" ist wohl eine Zuchtform davon, mit rosa Blüten.
Der von meiner Freundin blüht weiß.
So sehen die Äpfelchen aus.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #42 am: 08. Dezember 2013, 11:56:05 »

Schöne Äpfelchen, und wie siehts mit der Gesundheit aus? Und mit der Robustheit und Vitalität?
Ich habe gesehen, Du bist 8a, ich bin leider 7a, und das Microklima hier ist eher rauh als mild.

Was meinst Du dazu?

Dazu kann ich dir leider nichts sagen. ich weiß nur, dass viele Zierapfelsorten in England gezüchtet wurden, also in eher mildem Klima.
Gespeichert

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #43 am: 08. Dezember 2013, 17:38:25 »

Danke Enaira und auch an Marygold!

Wie wachsen denn Eure Zieräpfel? Am Halbstamm oder Niederstamm?
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
« Antwort #44 am: 21. Dezember 2013, 17:43:49 »

Ich will noch mal fragen, weil ich damit im Moment nicht weiterkomme:

Völlig außer Zweifel und jenseits jeglicher Kritik stehen bei allen von mir Befragten (Baumschuler und Eigner) die drei 'Red Sentinel', 'Butterball' und 'Evereste'.
Wenn der Name 'Charlottae' fällt, folgt nur ein Schulterzucken, kennt keiner.

Der Zierapfel würde mir gefallen, weil er grüne Früchte hat. Aber offensichtlich ist er (zumindest in meiner Gegend) problematisch, sonst hätte ihn doch jemand.

Kann jemand von hier vielleicht doch noch was zu dieser Sorte sagen?
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Seiten: 1 2 [3] 4 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de