Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:27:38
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|26|12|ein christstollen sollte einfach kein klietschiger muffin oder quarkkeulchen sein. (zwerggarten)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen  (Gelesen 12246 mal)

enigma

  • Gast
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #30 am: 06. April 2015, 10:11:08 »

Die von dir für Chrome beschriebene Prozedur funktioniert auch mit Opera 12!

Danke!
Gespeichert

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #31 am: 06. April 2015, 10:46:26 »

 :-* :-* :-*
Dann ergänze ich den ersten Beitrag schon wieder!
:)
Gespeichert
Aster!

enigma

  • Gast
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #32 am: 06. April 2015, 16:55:53 »

Ich habe bei "Domains" "forum.garten-pur.de" eingefügt.
Gespeichert

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #33 am: 06. April 2015, 17:45:23 »

:) Done. Danke!
Gespeichert
Aster!

enigma

  • Gast
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #34 am: 06. April 2015, 17:48:46 »

Screenshot.
Gespeichert

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #35 am: 06. April 2015, 19:33:43 »

Screenshot.

Gemopst und im 1. Beitrag eingebaut! ;D
Gespeichert
Aster!

Zausel

  • Gast
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #36 am: 10. April 2015, 22:53:30 »

So, ich sitze jetzt vorm Laptop und ärgere mich, daß der Feuerfuchs wieder große Bilder anzeigt.

(ist ja erst nur aufm PC eigerichtet ;D )
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20654
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #37 am: 10. April 2015, 23:38:32 »

schade, derdiedas eifon-safari scheint nicht erweiterbar zu sein, so kann ich nicht mittesten. ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #38 am: 11. April 2015, 09:40:49 »

So, ich sitze jetzt vorm Laptop und ärgere mich, daß der Feuerfuchs wieder große Bilder anzeigt.

(ist ja erst nur aufm PC eigerichtet ;D )

Sag bloß, es ist tatsächlich kein Virus und überträgt sich vom Rechner zu Rechner gar nicht?
Nicht mal ein kleines bisschen?
:o ???

Tscha. So ist das mit den 'sauberen Sachen' ;)
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 14:19:39 von Schantalle »
Gespeichert
Aster!

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #39 am: 11. April 2015, 10:47:33 »

@Schantalle, ganz herzlichen Dank für diese umfangreiche Anleitung :D , die auch Computer-Technik-Laien wie ich anwenden können. Ich habe sie mir gerade eingebaut weil ich mich mal wieder über große Fotos geärgert habe. Vielen Dank für deine Mühe :-* :-*
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 10:48:07 von daylilly »
Gespeichert
See you later,...

Elke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2459
  • Hamburg
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #40 am: 11. April 2015, 11:41:40 »

Jetzt tu ich mal die Schantalle zuwinken und mir bei sie bedanken für diese hervorragende Anleitung! (Es ist ja richtig schwierig, bewusst falsches Deutsch zu verwenden. ;D )

Die Anleitung ist perfekt gemacht, klar und übersichtlich!

Die Forumsmitglieder, die diese monströsen und sehr pixellastigen Bilder einstellen, denken wahrscheinlich einfach nicht daran, dass es noch Leute gibt, die mit kleineren Monitoren und - oft notgedrungen - langsamerer Internetverbindung unterwegs sind.

Für mich als eifrige Leserin in interessanten Themen alter Threads ist es zusätzlich noch ein Ärgernis, wenn die Bilder von fremden Servern wieder gelöscht oder verschoben werden, sodass man sie in diesen Diskussionsfäden dann leider nicht mehr sehen kann, wodurch viele Beiträge oft unverständlich oder uninteressant sind.

Viele Grüße
Elke
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 11:42:16 von Elke »
Gespeichert

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #41 am: 11. April 2015, 13:21:17 »

... die auch Computer-Technik-Laien wie ich anwenden können. Ich habe sie mir gerade eingebaut ...

Hi daylilly!
Es hat offensichtlich 'schmerzen-frei' geklappt, das freut mich sehr! Genau für Dich und allen anderen, die sich sonst nicht getraut hätten, ist es formuliert.

Nun, so ein 'Meister der super-Anleitungen' bin ich auch nicht: Nur Dank Feedback/Fragen von Zausel, Bristle und Thomas habe ich es zu einem 'leicht verdaulich' re-editiert! (frage mich nicht, wie oft ich es geändert habe) :) :) :)



Jetzt tu ich mal die Schantalle zuwinken

Schantalle tut winken zurück! ;D ;D ;D

Zitat
Die Forumsmitglieder, die diese monströsen und sehr pixellastigen Bilder einstellen, denken wahrscheinlich einfach nicht daran, dass es noch Leute gibt, ...

Ja, so ist es. Leider. Man hat bei den externem Angeboten doch fast immer die Wahl zwischen "Vorschau-Link" und "Bild-Link". Wer was wählt und warum ... eh ... Mehr sage ich lieber nicht, sonst kommen noch Adjektive in den Satz.

Zitat
die mit kleineren Monitoren und - oft notgedrungen - langsamerer Internetverbindung unterwegs sind.

Ich kenne, glaube ich, fast die gesamte Palette und wandere (wörtlich) 'zwischen den Welten': Von Glasfaser-Leitung bis zu einem, als DSL getarnten schlichen ISDN (weil man in einer romantischen Ecke Deutschlands sitzt, in der es keine Lobby gibt und wo nicht mal die Bürger-Initiative »liebe T****m, wir buddeln den Kabel selbst ein« geholfen hat.) Von einem Fenster-großen Bildschirm bis zu einem alten, robuste Laptop für unterwegs, manchmal muss auch IPhone 'einspringen'. Neulich nutze ich den Laptop fürs Internet auch wenn der Große daneben steht!

Eins muss ich aber unbedingt noch sagen: Das Problem mit den monströsen Bildern löst meine Anleitung leider nur zur Hälfte.

Wie ich hier vorher schrieb:
... den kB-Gewicht einer Datei kann man so leider nicht reduzieren, also es wird nach wie vor einzelne Thread-Seiten geben, die 6MB (!) auf die Waage bringen. (Damit ihr einen Vergleich habt: Eine durchschnittlich Bild-reiche, aber vernünftig bebilderte Seite 'wiegt' so zwischen 0,8 und 1,5 MB)

Das heißt, mit meiner Lösung macht man ein Bild so klein, dass es nicht nur an die sonst leere Wand über Sofa (Pardon, jetzt 'Sitz-Landschaft') passt, sondern auch bequem zwischen zwei Regalen Platz findet (Breite/Höhe in Pixel). Nur an seinem Gewicht (kB bis MB) kann man nichts ändern: Wenn es von fremden Server kommt, in einem fetten Eiche-rustikal Rahmen, mit Wellen (3cm dick geschpachtelt) im Sonnenuntergang ... dann kann man mit 'Stylish' verkleinern bis man grün wird: Seine stolze 1,8-2,x MB wird der Sonnenuntergang immer noch wiegen.

Zitat
Für mich als eifrige Leserin in interessanten Themen alter Threads ist es zusätzlich noch ein Ärgernis, wenn die Bilder von fremden Servern wieder gelöscht oder verschoben werden, ...

Adenauer hat halt, mit den Weisheiten von gestern, Recht gehabt. Manche ältere Threads kann man aber (genau deswegen) schlicht kicken. Tscha :(
« Letzte Änderung: 11. April 2015, 14:29:43 von Schantalle »
Gespeichert
Aster!

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen
« Antwort #42 am: 14. April 2015, 15:20:49 »

Schantalle, ich sag auch danke für die Mühe! :D Soeben eingebaut und funktioniert super. Je nachdem, mit welchem Gerät man gerade zugange ist, ist es doch sehr angenehm, wenn man die Bilder nicht nur ausschnittweise betrachten kann - und groß genug sind sie ja immer noch, um alles zu erkennen. Perfekt also, zumindest für meine Bedürfnisse! :-*
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de