Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 19:20:18
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|15|8| Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain)

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232826 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #315 am: 28. April 2012, 21:02:17 »

gut, wieder etwas gelernt: mir fehlt offenbar eine alba plena... *gier*

wer hat die echte?! 8)
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #316 am: 30. April 2012, 21:50:09 »

Bei meinen Vestal (von Sarastro) sind wieder ein paar mit grünen Spitzen dabei.
Ich werde sie mal in einzelne Rhizome auseinandernehmen. Dann sehe ich ja ob das stabil ist.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #317 am: 30. April 2012, 21:51:58 »

Auch eine Blue Eyes (Knorbs danke) zeigt einen sicher nicht stabilen Sport.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #318 am: 30. April 2012, 21:55:28 »

Ist das 'Blue Eyes'?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #319 am: 30. April 2012, 22:44:09 »

ja
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #320 am: 30. April 2012, 23:13:38 »

Schön. Die kam nicht unter diesem Namen in den Garten. ;D

Weiße gefüllte namens 'flore pleno' habe ich auch.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!

Wieder mal was weniger Schönes, Anemonenrost,
für mich kein Problem.
Gespeichert
Gruß Arthur

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!

Von der Seite, dürfte "Vestal" sein,
ist nicht immer soo auffällig.
Gespeichert
Gruß Arthur

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!

Anemone triloba
Gespeichert

potz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2966

Anemone sylvestris
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #325 am: 26. April 2013, 14:02:31 »

ein Monster von Buschwindröschen, Anemone nemorosa 'Abendhimmel', von sarastro.

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #326 am: 26. April 2013, 14:05:08 »

Bestände bildende Pflanzen sind super! Anemone x lipsiensis, das Leipziger Buschwindröschen, wie Gaißmayer es nennt. Meins ist von Klose.

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #327 am: 26. April 2013, 14:07:27 »

nicht die richtige Farbe für meinen Geschmack, aber als Leuchtstoff nützlich. Anemone ranunculoides 'Semiplena'.

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #328 am: 26. April 2013, 20:06:50 »

So langsam scheinen sich die Bestände von Anemone nemorosa 'Thekla' und 'White Cup' zu etablieren.

Hier 'Thekla' mit 'White Cup' und Jeffersonia dubia im Hintergrund.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #329 am: 26. April 2013, 20:10:02 »

Hier noch mal aus der Nähe...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de