Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 15:56:12
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 149   nach unten

Autor Thema: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"  (Gelesen 411653 mal)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #315 am: 13. Juni 2012, 23:19:15 »

Das Bild vom Blütenstand der Pachysandra ist auf den Kopf gestellt, oder?
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #316 am: 13. Juni 2012, 23:51:41 »

Jetzt wo Du's sagst - der Lichteinfall erscheint in der Tat etwas merkwürdig.
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #317 am: 13. Juni 2012, 23:54:59 »

Ich bin irgendwie dran hängengeblieben, weil es komisch aussah ;) .
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #318 am: 14. Juni 2012, 00:00:28 »

Ich auch. *kopfklatsch*
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Jonas Reif

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 251
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #319 am: 14. Juni 2012, 11:14:26 »

Also wenn ihr dass Bild 2 auf Seite 27 meint, dann lautet die Antwort jein. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat Sven Nürnberger den Trieb in die Hand genommen und ihn ungefähr 90° gedreht, damit er den Blütenstand besser fotografieren konnte.

PS: Gut aufgepasst!
« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 11:14:43 von gartenpraxis »
Gespeichert

Landpomeranze †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1797
  • Grüße aus dem Wienerwald
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #320 am: 14. Juni 2012, 11:40:11 »

Die Vorfreude war nicht vergebens, der Phloxartikel hat mir sehr gefallen. Unter anderem.

Ja!
Aber wo bekomme ich Dresden China? ;)
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #321 am: 14. Juni 2012, 11:59:30 »

Die Vorfreude war nicht vergebens, der Phloxartikel hat mir sehr gefallen. Unter anderem.

Ja!
Aber wo bekomme ich Dresden China? ;)

Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Jonas Reif

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 251
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #322 am: 14. Juni 2012, 13:39:49 »

Zu den Phloxen: Also bei mir stehen eher Phloxe aus dem zweiten Teil der Serie auf der Wunschliste (Juli-Augabe). Last Euch überraschen. Ich habe auch noch mal bei Christian Kress (Sarastro) nachgefragt, ob er ausreichend russische Sorten zur Verfügung hat. Von da kommen richtig spannende Sachen.

Schon mal zum Vorfreuen:
http://www.sad-florans.ru/plugins/diaporama/diaporama.php?lng=ru&diapo_id=7
Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #323 am: 14. Juni 2012, 17:44:05 »

Zu den Phloxen: Also bei mir stehen eher Phloxe aus dem zweiten Teil der Serie auf der Wunschliste (Juli-Augabe). Last Euch überraschen. Ich habe auch noch mal bei Christian Kress (Sarastro) nachgefragt, ob er ausreichend russische Sorten zur Verfügung hat. Von da kommen richtig spannende Sachen.

Schon mal zum Vorfreuen:
http://www.sad-florans.ru/plugins/diaporama/diaporama.php?lng=ru&diapo_id=7
Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...

Diese Seite ist ein Folterwerkzeug!!!! :P
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Inken

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #324 am: 14. Juni 2012, 18:02:44 »

Ich habe bei zur Linden nachgefragt, und er sagt Phlox paniculata 'Dresden China' ist kaum sortenecht zu bekommen, in Deutschland wohl gar nicht.
Im Netz stößt man lediglich auf zwei französische Gärtnereien, die 'Dresden China' laut Katalog im Sortiment haben. Bei den Briten habe ich bisher auf Granit gebissen ...
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #325 am: 14. Juni 2012, 20:36:44 »

Zitat
Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Zitat

Gibt es unter anderem hier. Der Versand klappt auch.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 20:38:36 von blommorvan »
Gespeichert

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #326 am: 14. Juni 2012, 20:39:00 »

.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 20:39:21 von Dunkleborus »
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #327 am: 14. Juni 2012, 21:23:59 »

So nebenher mal noch mehr aus der "Welt der Phloxe" insbesondere der russischen: Link
Nicht alle von denen wachsen gut, wie zu lesen ist, manche scheinen rechte "Zipser" zu sein.

Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #328 am: 14. Juni 2012, 22:04:00 »

Zitat
Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Zitat

Gibt es unter anderem hier. Der Versand klappt auch.

Bei diesen Versandgebühren :o - nein danke :(
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Cydonia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 566
  • Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
« Antwort #329 am: 14. Juni 2012, 23:20:31 »

Schon mal zum Vorfreuen:
http://www.sad-florans.ru/plugins/diaporama/diaporama.php?lng=ru&diapo_id=7
Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...

Ja, doch, die sind schön! Wo kriege ich bloss mehr Land her?
Gespeichert
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 149   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de